leichter Alpencross - welche Komponenten?

Registriert
1. September 2004
Reaktionspunkte
0
Hallo!

Ich will ein Hardtail, das auch für einen leichten Alpencross (keine heftigen Trails) geeignet sein soll. Im Bereich Schaltung kann ich die Qualität selbst einschätzen.

Ich habe allerdings keine Ahnung von den folgenden Komponenten. Zur Auswahl stehen hauptsächlich die bei Transalp verwendeten.

Welche Bremse reicht aus?
- Magura Julie 2007
- Magura Louise 2007

Welche Federgabel?
- Marzocchi MX Pro Dual Air
- Marzocchi MX Pro mit Lock Out
- Rock Shox Tora 318 Solo Air mit Lock Out über den Pop Loc Lenkerschalter
- Rock Shox Reba Race Dual Air mit Lock Out über den Pop Loc Lenkerschalter

Danke schon mal!
Gruß Herbert
 
dies sind gute parts für einen alpenX:
-Magura Louise 2007
-Rock Shox Reba Race Dual Air mit Lock Out über den Pop Loc Lenkerschalter
da es sehr haltbare parts sind
 
wenn es nicht um Trails geht, spaar Dir Körner und wähle die Teile nach Gewicht, bzw. Preis. D.h. eine Julie reicht auch als Bremse.

Viel interessanter sind die Einbauhöhen der Gabeln. Da kannst Du schnell Dein Bike in einen trägen "Tieflader" verwandeln.
 
Wenn Dein Rahmen für eine Gabel mit Einbauhöhe von 460mm (das dürften sie alten 80mm Gabeln ala Scareb sein) gedacht ist und Du eine Gabel einbaust mit einer Einbauhöhe von 480 oder mehr dann verändern sich
- Lenkwinkel (und Sitzwinkel)
- Nachlauf
- überhöhung geht zurück
in Richtung träges Lenkverhalten. Dafür gibt es dann aber mehr Stabilität beim Geradeauslauf. Die Kletterfähigkeit nimmt ab, dafür kannst Du Berg ab mehr bolzen.
 
Wenn Dein Rahmen für eine Gabel mit Einbauhöhe von 460mm (das dürften sie alten 80mm Gabeln ala Scareb sein) gedacht ist und Du eine Gabel einbaust mit einer Einbauhöhe von 480 oder mehr dann verändern sich ...

Da ich das Bike aber voraussichtlich bei TA24 kaufen möchte wird das doch hoffentlich alles passen, oder?

Grüße Herbert
 
Ja, das dürfte passen. Aber ich würde eher zu eine Marzocchi tendieren. MX Pro ist doch schon ne Hausnummer und auch stabil.
Schau mal, ob die nicht auch die Deore-Scheibenbremse anbieten.
 
Schau mal, ob die nicht auch die Deore-Scheibenbremse anbieten.

NEIN!! ich mag die deore weil sie einfach ne sorglosbremse ist, aber nicht für nen alpen-X! wenn du straße und etwas CC ohne größere berge fahren willst, jederzeit ranschrauben, aber nicht für nen alpen-X der ja zwangsläufig ein paar HM mehr hat!

bei der scheibe drauf achten dass sie nach möglichkeit vorne auf jeden fall ne 180mm / 185mm scheibe hat, die 160mm werden doch merklich schneller warm!
 
Ich habe mal bei TA24 nachgefragt, welche Preisänderungen es bei verschiedenen Zusammenstellungen gibt.

Lohnt sich eine Mehrausgabe von 60€ für Louise statt Julie?
Lohnt sich eine Mehrausgabe von 70€ für Rock Shox Reba Race Dual Air statt Marzocchi MX Pro mit Lock Out bzw. Rock Shox Tora 318 Solo Air mit Lock Out über den Pop Loc Lenkerschalter?

Danke schon mal!

Grüße Herbert
 
Also ich würde die Mx Pro und die Juicy 5/7 (30€/60€) nehmen. Auf jedenfall vorne ne größere Scheibe! 180 sind vorne und hinten Pflicht. Meine Freundin hat es sich mit Juicy 5 und Mx Pro bestellt! Kommt vorraussichtlich diese Woche an.
 
Du kommst mit beiden Bremsen einwandfrei drüber. Bei der Louise brauchst du weniger Handkraft, von der Theorie her sollte die Louise etwas eher zum Fading neigen, in der Praxis wirst du bei keiner von beiden Probleme damit haben mit sauberer bzw normaler Bremstechnik.
Gerade auf langen Abfahrten kann die Louise die Sache durch die niedrigeren Handkräfte doch ein wenig entspannter gestalten. Wenn dir deutlich bessere Dosierbarkeit und niedrigere Handkräfte die 60€ wert sind greif zur Louise, mit beiden Bremsen machst du nix falsch !

grüße
jan
 
Zurück