Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Entwicklung und Montage in Deutschland? äh...Den Ben-E-Bike Sattel könnt ihr übrigens wieder kaufen.
Etwas teurer als damals bei mir, denn meine Nachfolger haben den Preis etwas erhöht.
Hier der Link:
https://www.ben-e-q.net/fahrraeder/ersatzteile/ben-e-bike-sattel-superlight-race-titan_151_1094/
Grüße
Robin
Was gibt es daran zu zweifeln? Entwicklung und Montage in Deutschland stimmt durchaus. Nur werden dann die Komponenten nach meinen Vorgaben in Asien produziert. Auch nach dem Verkauf der Firma bin ich komplett für die Entwicklung zuständig. Selbst die PC-Software zur Einstellung der Motorsteuerung machen wir selbst.Entwicklung und Montage in Deutschland? äh...
mir hat die echte Story besser gefallen... Und der Preis auch. Schade.
Die gibt's ganz regulär über woom selbst: https://woombikes.com/shop/product/woom-original-sattel-735 . Ich habe eben einen für Woom 4-5 bestellt, ging problemlos. Ach übrigens: Der vom Woom 4 ist 115mm breit, 220mm lang und wiegt 243g.Woom Sättel die es ab und zu einzeln gibt
https://www.bikebox-shop.de/fahrradzubehoer/saettel/a-12125/
Meiner kam heute an, das Gewicht kann ich bestätigen.Heute kam der Mona & co Sattel den es jetzt neu bei 66sick zu kaufen gibt. 19,90 inclusive Versand und gute 192g leicht.
Den Ben-E-Bike-Sattel gibt´s leider nicht mehr mit dem Titan-Gestell. Ich hatte den Sattel geordert, aber einen Sattel mit schwarzem Stahlgestell bekommen. Auf Nachfrage habe ich dann erfahren, dass es nur noch diese Ausführung gibt.Den Ben-E-Bike Sattel könnt ihr übrigens wieder kaufen.
Etwas teurer als damals bei mir, denn meine Nachfolger haben den Preis etwas erhöht.
Hier der Link:
https://www.ben-e-bike.net/fahrraeder/ersatzteile/ben-e-bike-sattel-superlight-race-titan_151_1094/
Grüße
Robin