leichtes Hardtail - welches?

Schon mal an einen Maßrahmen gedacht?

Mi-Tech (www.mi-tech.de) baut schweißt in Dt., hat aber gute Preise. Von 1500 gr. bis 1200 gr. können Rahmen geschweißt werden, ja nach Anspruch.
Kannst dir auch Farbe wählen, und der Rahmen passt einfach!

Habe selber eine Marathon-Rahmen (vorher Rocky Mtn), Qualität ist top!

Beste Grüße,
Peter
 
Und wie gefällt dir das Bergwerk Mercury SL ?! Rahmen wiegt auch nur 1390g. Und sieht soooo geil aus !!!

mercury_sl_large.jpg
 
Wenn ich mir heute einen Rahmen... irgendeinen Rahmen... aussuchen dürfte, würde ich kurz zwischen Giant und Cube zögern und dann wahrscheinlich Giant nehmen. Weil ich den Cube schon habe;)
 
Das vertex to sc ist mit 1690euro aber klar überteuert !! Und trotz kult ist es einfach das produkt eines großserienherstellers - das würde ich dabei bedenken , ein cube elite ist in meinen augen genau so gut gefertigt und das specialized sogar noch deutlich besser . Aber wer das meiste charisma hat ist klar , ich persönlich finde das rocky traumhaft schön aber nur für einen schönen lack so viel zu zahlen , wenn man bedenkt das sich ein s-works und kona warscheinlich nicht schlechter fahren ... ... ???!!! Aber kann ja sein du bekommst das vertex signifikant günstiger !

Viel spass beim grübeln ,
Nikolay
 
Auch wenn ich zu Hause Rocky Mountains horte, kann ich mich dem alten ron nur anschließen. Das Vertex TSC ist überteuert. Die Geometrie passt den meisten Leuten recht gut, aber der aufgerufene Preis ist übertrieben. Wenn ich mir heute ein leichtes Hardtail aufbauen müsste, würde ich wohl auch zu einem S-Works M5HT greifen. Ist nicht gnadenlos auf Leichtbau gezüchtet und hat eine vergleichbare Universal-Geometrie wie das Rocky nur zu einem deutlich günstigeren Preis, und ist mal genauso edel. Der Aufpreis des Vertex TSC ist der reine "Kult"-Faktor, den ich heute aber auch nicht mehr bei Rocky Mountain im CC-Bereich gerechtfertigt sehe. Als ich mit RM angefangen habe, war das anders, aber da waren es auch fast noch "Exoten".

Funktion mit Kohle, Image, und Vernunft= S-Works M5HT
Funktion mit Kohle und Kult = RM Vertex TSC

Gruß
Fixel

PS: Oder halt was für die Ewigkeit mit einem Moots Rigor Mootis :D
 
ihr habt ja damit nicht unrecht, daß das vertex sc zu teuer ist. und dennoch ist es von all meinen rahmen der bislang einzige, den ich bestimmt nicht verkaufen werde. (ich hab es übrigens auch gebraucht gekauft...).

hat hier eventuell jemand interesse an meinem oben beschriebenen kona kula primo-rahmen? 18" , ca. 1350g (weiß ich nicht genau, müßte ich noch mal messen), neuwertig, lediglich minimale gebrauchsspuren, wenn man genau hinguckt. bin gerade umgezogen und mein neuer keller ist ein witz.
melden unter: [email protected]
 
helmet schrieb:
ich fahre das vertex sc, modell 2001. es hat über der pulverung einen klarlack. bei mir sind die ahornblätter rot. es gab davor schon ein scandium, das noch blaue ahornblätter drauf hatte, hatte das etwa keinen klarlack?.

Scandium Rahmen sind niemals gepulvert, da die Erwärmung der Legierung schadet. Das normale Vertex 70 ist gepulvert, bei mir aber am Ausfallende nach 200 km gerissen (normaler CC-Touren-Einsatz). Ich würde das Gewicht nicht so ernst nehmen, denn dann ist das eine sehr schöne und sehr haltbare Alternative (lebenslange Garantie):http://www3.mtb-news.de/fotos/showphoto.php/photo/37370/sort/1/cat/500/page/1
 
Zurück