Leichtes PC Tuning

  • Ersteller Ersteller Deleted 30320
  • Erstellt am Erstellt am
D

Deleted 30320

Guest
Hi, ich hab da mal ne Frage an die Experten hier !
Ich zocke ab und zu mal ProEvoSoccer 6 am Rechner. Jetz wollt ich mir das neue ProEvo2008 holen hab aber gesehen das das recht deftige Systemanforderungen hat.Ich hatte schon länger überlegt mein System mal etwas aufzurüsten und nun ist wohl der Zeitpunkt gekommen. Mein System besteht momentan aus nem Pentium IV 3 GHz, 512 MB DDR RAM und ner Geforce FX5200 128MB (AGP)Ich dachte mir ich möbel zuerstmal RAM und Grafikkarte auf. Nur weiss ich bei der ganzen fülle an Karten nicht was da so brauchbar ist ???? Preislich wollte ich für RAM und GraKarte so um die 150 Euro ausgeben.Sonst kann ich mir ja auch gleich nen neuen Rechner kaufen. Habt ihr also nen Vorschlag für ne gute Karte (sollte DVI haben ) ?
Gruß
Hubert
 
RAM sind zur Zeit ziemlich billig,also wenn du nochmal 512MB kaufst sollte das reichen fürs erste, diese liegen momentan um die 20 €. Ich würde dir raten investier dazu nochmal 150€ in die Grafikkarte, dann kriegst du eine ATI1950Pro mit 256MB RAM. Diese holt so ziemlich das letzte raus, was dein Rechner noch hergibt. Es ist natürlich immer die Frage ob es sich lohnt noch so viel Geld in einen alten Rechner zu stecken... Ich würde eher sparen und mir gleich ein neues System zulegen...:daumen:
 
jop lieber sparen und auf die neuen "standards" umsteigen (multi-core, pci-e etc.)...je nach bedarf brauchst du dann mainboard, cpu, ram, graka und netzteil neu...außerdem unterstützen die meisten neuen mainboards nur noch 1 ide-channel mit 2 geräten dran wenn du also mehr als 2 ide-geräte hast musst du dort ebenfalls aufrüsten (SATA1/2)...wenn du wirklich deine alten sachen behalten willst und nur ne neue graka brauchst dann such dir bei ebay ne radeon 9800 raus, alles darüber für agp ist quatsch weils eh nich schneller kann...is ja eh bald weihnachten ;)
 
Einen alten PC auf neuen Prozessor umzurüsten ist heutzutage Quatsch.
Neben Mainboard brauchst Du sonst CPU+Kühler, neuen RAM, neue PCIE Grafikkarte evt. größeres Netzteil. Falls noch IDE Festplatte ist diese praktisch auch noch fällig. Was dann noch bleibt ist das Leergehäuse und die DVD Laufwerke. Wozu also viel aufrüsten. Dann lieber einen neuen Rechner und den alten noch als Gesamtsystem verkaufen.


Da der Prozessor noch halbwegs aktuell ist, würde ich hier als preisgünstige Variante auch nur den Arbeitsspeicher und die Grafikkarte aufrüsten.
Mit 1-2GB RAM und vernünftiger Grafikkarte geht da noch immens viel, so dass Du praktisch jedes aktuelle Spiel mit 1280er Auflösung und mit nur kleineren Detaileinschränkungen flüssig spielen kannst.
Die Radeon 9800 hatte ich früher auch, würde Dir aber zu den aktuelleren AGP Grafikkarten raten. Nachdem meine 9800pro abgeraucht ist bin ich auf eine Geforce 7800 umgestiegen (damals beste AGP Variante) und der Unerschied ist immens. Die Aussage von Booze, dass AGP nicht schneller kann ist quatsch. Alle neueren AGP Karten nutzen mehr aus, wie sich auch deutlich in allen Benchmarks zeigt. PCI-E ist zwar ein vielfaches schneller, kann dafür aber von keiner Grafikkarte voll ausgenutzt werden.

Gruß Basilisk
 
na, das waren ja schonmal einige gute Tips. Werd wohl mal RAM nachrüsten und dann mal sehn wie's läuft, kann mir dann immer noch ne neue Grafikkarte holen, werd mir auf jeden Fall mal ne Geforce 7800er vormerken !

Besten Dank :daumen:
 
Ich würde zuerst die Grafikkarte aufrüsten und dann den RAM. Ist natürlich auch eine Frage des vorhandenen Budgets.

Die 7800er vergiss mal wieder. Die meisten Modelle waren laut und sie wird nicht mehr hergestellt. Auch wenn ich NVidia sehr bevorzuge, so ist eine X1950 Pro für AGP atm die beste Wahl.Wenn man sie denn bekommen kann, wäre evtl. die 7900 noch ins Auge zu fassen.
Als RAM bitte immer Markenhersteller nehmen. MDT oder Kingston sind günstig und gut.

Interessant wäre noch der Name deines Mainboards. Entweder erkennst du das mit Software (Everest, CPU-Z, Sisofts Sandra) oder du schaust selber schnell nach. Beim Nachschauen hast du den Vorteil, dass du auch definititv die richtige Revision erkennen kannst.

Auf 1GB: http://geizhals.at/deutschland/a143668.html
Auf 2GB: http://geizhals.at/deutschland/a143723.html (den alten verkaufen)
Grafikkarte 1: http://geizhals.at/deutschland/a223127.html
Grafikkarte 2: http://geizhals.at/deutschland/a252286.html

Bis denne!
 
Ich würde vielleicht garnicht mal unbedingt über 100 Euro für ne GraKa ausgeben.
Ne anständige ATI Radeon X800 Karte stellt im Gegensatz zu ner Geforce 5200 schon nen riesen Sprung dar und kostet nicht mehr als ein Wochenende Saufen :-)
Knapp 70 - 80 Euro
http://cgi.ebay.de/Asus-Radeon-X800...yZ131744QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem
oder z.B. gebraucht für ? Euros
http://cgi.ebay.de/ATI-Radeon-X800-...yZ131760QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem

Dann noch 512MB Ram dazu (weils momentan günstig ist, ist aber nicht zwingend nötig) für ca. 25Euro.

So würde ich aufrüsten.
Mehr lohnt meiner Meinung nach nicht, da man für 500Euro (+/-100) schon nen wesentlich stärkeren Dual Core PC bekommt.

Gruß
Michael
 
ich habs so gemacht:
mein System hab ich 2002 gekauft....eine P4 Prescott 3,4 Ghz...damals mit Radeon 9700 Pro drin.... 1 GHZ RAM....

momentan siehts es so aus: die Cpu läuft absolut stabile auf 4,1 GHZ mit Wasserkühlung; Graka ist jetzt eine Radeon 1950 Pro 512 MB Ram, Arbeitsspeicher wurde durch einen Markenspeicher von Corsair ersetzt (zwecks übertakten)

mit meinem PC läuft so ziemlich jedes aktuelle Spiel auf den höchsten Einstellungen problemlos! (Bioshock usw.)
 
Bei mir ähnlich....

meinen 3,2 P4 lass ich aktuell auf 3,5 Gigz laufen, werd mich aber noch weiter hocharbeitetn, vllt. so 3,7 Ghz, hab ne 1950Pro AGP drin mit 512 Ram, und 2 Gig DDR400 Speicher, bei mir läuft sogar Crysis mit richtig dicker Grafik gut, und bei keinem Spiel ausser Crysis muss ich mittlere Details aktivieren.

Würde echt einfachmal den Prozessor übertakten, ne X1950 Pro kaufen, Ram auf 2 gigs aufrüsten und ab dafür.
 
Was denkst du kann ich ohne Wasserkühlung an FSB rausholen bei mir? im Moment liegt er bei 220.....

Die Grafikkarte lässt sich ja so geil übertakten, da gehen halt schon beim Speicher fast 100Mhz.....
 
also ich habs so gemacht:

ich hab kann bei mir den Multi von 17 auf 14 runterstellen....dann fahr ich einen Bustakt von 14*290 MHZ (4060 MHZ sinds genau)....dabei muss man aber den ram-teiler auf FSB333 runterstellen d.h. der Ram läuft mit 241 MHZ...
aja. Vcore 1,6 (auf keinen fall mehr); Ram-Spannung 2,8V...

hab lange herumprobiert aber mit 17 mal 240 FSB (FSB400), wollt er leider nicht stabil bleiben...
ich denk im besten fall wäre bei dir fast das gleiche drin....
kommt auf die kühlung an: bei einem Zalman-Kühler gehts sicher einiges...


bei der Graka hab ich leider nicht viel glück gehabt..bei 10mhz mehr im Ram stürzt sie ab.....mit welchem programm übertaktest die Radeon?
 
hehe, Zalman ist an Board, jedoch leider nur die Kupfer-Alu variante.... :(

Ich übertrakte mit ATI-Overdrive...also das wo beim Cat 7.10 mit drin ist.

Da kann man ja so eine Automatische Übertaktung aktivieren, also da werden die möglichen Taktungen getestet, das ergebniss hab ich genommen und einfach bischen was weggenommen, zwecks reserven...

GPU bekomm ich auf 627 glaub ich und Ram auf 760 ca.

Muli kann ich leider nicht verstellen...

im mom. läuft der Prozessor ja auf 1,3 Volt, ab welchen Takt sollte ich deiner Meinung nach die Spannung erhöhen, und auf wieviel?
 
ok, danke für den tip...weil mit atitool wills nicht recht funktionieren...
ich glaub, der maximale vcore für deine cpu ist 1,5-1,55 V...schau aber lieber mal in diversen foren nach.. aber nur weil mal kurz mal über dem maximum ist, ist die cpu nicht gleich hin...

taste dich mal vorsichtig hinauf....aber ich denke fsb 240 kannst mal locker probieren(3,8ghz)....was er nicht starten will gehst du auf FSB333 (1/1,25 ramteiler)

am besten mit Motherboard Monitor überprüfen.....
 
hehe, Zalman ist an Board, jedoch leider nur die Kupfer-Alu variante.... :(

Ich übertrakte mit ATI-Overdrive...also das wo beim Cat 7.10 mit drin ist.

Da kann man ja so eine Automatische Übertaktung aktivieren, also da werden die möglichen Taktungen getestet, das ergebniss hab ich genommen und einfach bischen was weggenommen, zwecks reserven...

GPU bekomm ich auf 627 glaub ich und Ram auf 760 ca.

Muli kann ich leider nicht verstellen...

im mom. läuft der Prozessor ja auf 1,3 Volt, ab welchen Takt sollte ich deiner Meinung nach die Spannung erhöhen, und auf wieviel?

Vielleicht solltest Du Dich erst mal ausführlich in das Thema "Overclocking" einarbeiten, bevor Du da weiter rum hantierst. Sonst hast Du am Ende mehr Probleme als Freude.
 
Es lässt sich aus der Ferne schlicht nicht sagen, wie hoch du alles einstellen sollst. Das ist von zu vielen Faktoren abhängig (RAM, Mainboard, BIOS-Version, CPU-Stepping, Glück) als dass man da was vorhersagen kann.
Probiere es auf eigenes Risiko vorsichtig aus!
Viel mehr wird bei dem Heizkraftwerk P4 sowieso nicht gehen. Schon garnicht mit nem Alu-Zalman. Die sind schon lange nicht mehr uptodate. Selbst Kühlmonster wie die großen Scythe oder Xigmatek kommen da an ihre Grenzen.

Bis denne!
 
Naja, 3,53 mehr bekomm ich stabil nicht hin, vor allem weil ich die Spannung nicht separat einstellen kann auf meinem Low-Cost Mainboard, aber immerhin kann ich erstmal alles spielen, bis auf Crysis läuft alles immer Flüssig, in max Details.
Wenn Geld da, dann kauf ich erstmal ein moderneres System :D
 
Zurück