Leichteste Integralkurbel 350gr?

@chris chance: Woher willst Du denn wissen das es die Storck Kurbel mit Sixpack geben soll?

Standart war das 4-Kant-Lager mit Vollceramic-Lagern sicher NIE!
Sonst wäre das mal in einer Preisliste aufgetaucht.
Das 4-Kant ist laut Katalog auf Anfrage noch zu haben, darum handelt es sich aber sicher um ein J.U. wie es einige Jahre mit Stahl-oder Ceramic-Hybridlagern zu haben war. So eins besitze ich auch und das wiegt in 110mm 141g.

Gruß Peter
 
felixthewolf schrieb:
...kann ich ja auch verstehen, sonst würden die jungs von THM ja der clavicula das wasser abgraben.

gruss, felix
so ist es ;)

auf dem giant showbike...(siehe weightweenies) sind diese drauf

291IMG_4322-med.JPG


xtremelight schrieb:
Standart war das 4-Kant-Lager mit Vollceramic-Lagern sicher NIE!
Sonst wäre das mal in einer Preisliste aufgetaucht.
doch doch...1996/97 z.b war es ganz normal in der vk liste ;)
 
cc_racer schrieb:
jo sie is es

@ Felix hab zufälig über ein DH Forum nen Link gefunden.


Also ich muss erlich sagen ich kann mir nicht Vorstellen das die 350gr. Wiegt.
Dichte von Titan: 4,5 Kg/dm³
Dichte von Alu: 2,7 Kg/dm³

Die müsste ein wenig mehr als die hälfte an Material verbaut haben. Die Frage die Felix auch schon geäußert hat ob das Ding hält. Also von Extralite die Bones E ist glaub ich ne gute Alternative :)

CC Racer

also meine wiegt exakt 330 gr. - hat allerdings überhaupt nicht gepasst - mußte mit CNC Fräße nachbearbeitet werden und am Rahmen mußte ich auch 1,5mm nachfräßen - aber hält seit einem Jahr
 

Anhänge

  • CIMG0779.JPG
    CIMG0779.JPG
    48,7 KB · Aufrufe: 162
Und wieviele Kilometer hat die Kurbel in diesem einen Jahr gesehen?
Denn das gepostete Bild spricht nicht gerade von einer starken Benutzung - so sauber sieht bei mir ein neues Fahrrad nicht einmal aus wenn ich nur fünf Kilometer zurückgelegt habe. :confused:
 
xtremelight schrieb:
@chris chance: Woher willst Du denn wissen das es die Storck Kurbel mit Sixpack geben soll?

Standart war das 4-Kant-Lager mit Vollceramic-Lagern sicher NIE!
Sonst wäre das mal in einer Preisliste aufgetaucht.
Das 4-Kant ist laut Katalog auf Anfrage noch zu haben, darum handelt es sich aber sicher um ein J.U. wie es einige Jahre mit Stahl-oder Ceramic-Hybridlagern zu haben war. So eins besitze ich auch und das wiegt in 110mm 141g.

Gruß Peter

Das Vollceramiclager von Tune genauer Tune AC27c ist in meiner 94`er Preisliste aufgeführt.Damaliger Preis :2900,- DM.Das Jetzt auf Anfrage zu bekommende Lager gibt es mit Ceramichybridlagern oder Vollceramiclager.
 
roadrunner_gs schrieb:
Und wieviele Kilometer hat die Kurbel in diesem einen Jahr gesehen?
Denn das gepostete Bild spricht nicht gerade von einer starken Benutzung - so sauber sieht bei mir ein neues Fahrrad nicht einmal aus wenn ich nur fünf Kilometer zurückgelegt habe. :confused:

ca 1.000 km
 
Zurück