Leih-E-Roller stehen nur rum - das kann sich doch nicht rechnen?

Jetzt sei mal nicht so. @isartrails ist schon stolz, dass (mit doppel-s, höhö!) er die richtige Firma rausgefunden hat. Du kannst nicht ernsthaft erwarten, dass (mit doppel-s, höhö!) er jetzt noch schnallt, dass (mit doppel-s, höhö!) in dem Text auch die Antwort auf seine Frage drin steht. Dafür müsste er nämlich "sinnerfassend lesen" (zumindest heißt das (ohne doppel-s) so in der Schule).
Mit der Rechtschreibung musst du Weltraumpräsident sein 😳
 
Ich hab deine Beiträge hier nicht gezählt. Aber mir fiel auf, dass es keinen einzigen gab, in dem du das Wort DASS einmal richtig geschrieben hättest.
Nenn mich Pedant, aber ich bekomme Blutdruck und kann eine Argumentation nicht ernst nehmen, wenn jemand konsequent an Rechtschreibung scheitert. Dabei ist das mit der Kommasetzung noch gar nicht erwähnt.
Was genau ist dein Job bei Nextbike? Ich hoffe, es hat nichts mit Schreiben zu tun.
Nein, hat er grundsätzlich nicht.
Das liegt einfach daran das ich es einfach auch mal vergesse, ignoriere und ich es einfach nicht für so wichtig empfinde solange ich es für gut verständlich halte.
War auch schon in der Schule öfters so.

Und trotzdem habe ich es geschafft das Münchner System vom ersten Tag mit aufzubauen, mit Bauamt und der Stadt zusammen Stationsbau zu planen und abzunehmen.
Ich bin oft in Kontakt mit Gartenbauamt, Polizei, IT-Service, Gemeindeämtern usw usw. Und das mit das oder dass

Und das oder dass seit vielen Jahren. Und mein größter beruflicher Erfolg der mir am meisten bedeutet: Ich kann jeden Tag um spätestens 11 Uhr Feierabend machen und habe somit sehr viel Zeit zum Biken und andere Hobbys.
Und das (oder dass) macht mich, zusammen mit einem sehr guten Gehalt und null Stress in meinem Job am glücklichsten und ist mein größter Erfolg.
Ganz ohne perfekte Rechtschreibung

Und wenn du Vorgesetzte oder Kollegen oder einfach nur Mitmenschen nach deren Grammatik bewertest und daraufhin deren beruflichen Erfolg in Frage stellst dann wünsche ich dir weiterhin viel Erfolg im Berufsleben.
Es gibt auch Vorstände in deutschen Banken und Konzernen die das aufgrund ihrer Herkunft nicht können
 
Zuletzt bearbeitet:
Und trotzdem habe ich es geschafft das Münchner System vom ersten Tag mit aufzubauen, mit Bauamt und der Stadt zusammen Stationsbau zu planen und abzunehmen.
Ich bin oft in Kontakt mit Gartenbauamt, Polizei, IT-Service, Gemeindeämtern usw usw
ganz schön viel arbeit für'n "hausmeister" ;)
 
Es gibt auch Vorstände in deutschen Banken und Konzernen die das aufgrund ihrer Herkunft nicht können
Es reicht heute auch gutes Englisch in höheren Berufen. Wir erinnern uns an Günter Öttinger: Englisch wird die Arbeitssprache sein.
Nur in der Gesellschaft und beim Einkauf bekommt man evtl. Probleme. Kenne ich aus meiner Zeit als Fahrradkurier. Manager, leitende Leute, IT'ler aus US waren meine Kunden. Im Job alles top, nur mit der älteren Nachbarschaft oder in manchen Läden gab es Verständigungsprobleme. Damals war Globalisierung noch nicht.
 
Die eigentlich interessante Frage: Wie schauts denn bei den Dingern mit Haltbarkeit aus? Meine, vor ein zwei Jahren mal in ner Doku gesehen zu haben, dass (zumindest anfangs) diese E-Roller im Schnitt nur 30 Tage überlebt haben - was sich später dann so in etwa auf 2 Monate verdoppelt hat. Immer noch nicht besonders nachhaltig meiner Meinung nach. Gibts da Vergleichswerte zu Leihbikes? Kann mir vorstellen, dass es da auch nicht viel besser aussieht. Allein schon, weil beide in die Kategorie "beliebtes Vandalismusobjekt" fallen.
 
(...) Doku gesehen zu haben, dass (zumindest anfangs) diese E-Roller im Schnitt nur 30 Tage überlebt haben - was sich später dann so in etwa auf 2 Monate verdoppelt hat. Immer noch nicht besonders nachhaltig meiner Meinung nach. (...)
In der Tat, nach wie vor nicht beruehmt ... und ein Grund mehr an deren Rentabilitaet zu zweifeln 😁
 
In der Tat, nach wie vor nicht beruehmt ... und ein Grund mehr an deren Rentabilitaet zu zweifeln 😁
wenn du daran zweifeln willst, wirste das immer irgendwie schaffen. aussagen eines insiders, der sich mit den systemen auskennt, scheinen ja nicht zu reichen. und selbst wenn er jetz (wie gewünscht) ne komplette betriebswirtschaftliche analyse darlegen würde ich (was nicht passieren wird) käme ne antwort im bereich "naja als mitarbeiter biste befangen und musst das ja schönrechnen"... von daher bin ich der meinung, du suchst keine diskussion, sondern einfach nur ne bestätigung deines diffusen gefühles.

also: ja, hast recht, lohnt sich überhaupt nicht. dickes minusgeschäft. deswegen gibts auch kaum anbieter und die dinger sind so unfassbar selten zu sehen :daumen: kann zu hier.
 
(...) von daher bin ich der meinung, du suchst keine diskussion, sondern einfach nur ne bestätigung deines diffusen gefühles. (...)
Naja dann mein das mal 😁
Vielen Leuten reicht es, wenn eineR den Lautsprecher macht, mir halt nicht.
Ich hab das schon allzu oft erlebt dass solche Leute am Ende eben doch nicht Recht hatten.
Dazu kommt natuerlich noch, dass die Elektromobilitaet sozusagen die neue heilige Kuh ist. Zweifel daran sind nicht statthaft 😜
 
Hier im Thread wurden ja nun schon genug Zweifel an der heiligen Kuh geäußert, ohne dass einer verhaftet wurde. Auch dass eben in Einzelfällen das Geschäftsmodell im Wesentlichen auf den Nutzerdaten fußt wurde mehrfach erwähnt. Das Bedürfnis, alle über einen Kamm scheren zu können ist halt immer noch da. Schade dass es fast nie so einfach ist.
 
naja, vielleichts liegts auch daran, dass ich ihn persönlich kenne und ne ungefähre vorstellung hab, was er tut und was nicht :ka: von daher bin ich ja auch befangen, und linksgrünversifft sowieso...

es ist nur so, der (bisher) einzige mit ahnung von der materie hat dir geantwortet, dir gefiel die antwort nur nicht. deswegen haste ihn halt einfach persönlich angegriffen, um seine glaubwürdigkeit zu vernichten.

versteh mich nicht falsch, diese bekackten roller gehören samt und sonders in handliche streifen geschnitten und der endgültigen verwertung zugeführt, denn sie sind mit sicherheit ein irrweg der "mobilitätswende" wie das geozentrische weltbild ein irrweg der geografie warm hoffentlich halten sie sich nicht so lange. aber die sind wirtschaftlich (zumindest zum überwiegenden teil) sonst hätte sich das längst selbst erledigt. ob du willst oder nicht.
 
So ganz nebenbei, ich find Leihräder geil und die Roller doof. Bin auch noch nie mit einem gefahren.
Von daher fühle ich mich da auch nicht befangen.

Aber die ursprüngliche Frage war ja auch nicht wer sie toll findet, sondern ob sich wer damit auskennt.....
 
Zuletzt bearbeitet:
So ganz nebenbei, ich find Leihräder
Es sind Mietfahrzeuge. Leihe ist kostenlos. (Deswegen ist Leihe tatsächlich geiler als Miete...) - Darauf wies ich schon mal vor geraumer Zeit hin.
Wenn man in dem Metier zu tun hat, sollte einem der Unterschied eigentlich bekannt sein.

Damit haste schon einen guten Vorsatz für's neue Jahr: Lerne den Unterschied zwischen Miete und Leihe und drücke das in Wort und Schrift aus.
 
Es sind Mietfahrzeuge. Leihe ist kostenlos. (Deswegen ist Leihe tatsächlich geiler als Miete...) - Darauf wies ich schon mal vor geraumer Zeit hin.
Wenn man in dem Metier zu tun hat, sollte einem der Unterschied eigentlich bekannt sein.

Damit haste schon einen guten Vorsatz für's neue Jahr: Lerne den Unterschied zwischen Miete und Leihe und drücke das in Wort und Schrift aus.
Dann erkläre mir bitte das wort „Leihgebühr“. Das dürfte es ja nach deiner definition gar nicht geben
 
Selbst in der Nextbike App steht "Rad ausleihen". Ich glaube du solltest denen einmal einen bösen Brief oder eine Email schreiben und dort deinen Dampf ablassen, was sie für Idioten sind. Oder du machst mit Nightwolf und Isartrails ne Selbsthilfegruppe für frustrierte alte Männer auf... was ein kleinkarrierter Zirkus.
s sind Mietfahrzeuge. Leihe ist kostenlos. (Deswegen ist Leihe tatsächlich geiler als Miete...) - Darauf wies ich schon mal vor geraumer Zeit hin.
Wenn man in dem Metier zu tun hat, sollte einem der Unterschied eigentlich bekannt sein.

Damit haste schon einen guten Vorsatz für's neue Jahr: Lerne den Unterschied zwischen Miete und Leihe und drücke das in Wort und Schrift aus.
 
Es sind Mietfahrzeuge. Leihe ist kostenlos. (Deswegen ist Leihe tatsächlich geiler als Miete...) - Darauf wies ich schon mal vor geraumer Zeit hin.
Wenn man in dem Metier zu tun hat, sollte einem der Unterschied eigentlich bekannt sein.

Damit haste schon einen guten Vorsatz für's neue Jahr: Lerne den Unterschied zwischen Miete und Leihe und drücke das in Wort und Schrift aus.
solange es alle Verkehrsbetriebe in Deutschland LEIHfahrrad nennen darf ich das auch.
Aber du kannst ja gerne Beschwerdebriefe an die Verkehrsbetriebe München, Berlin, Köln usw schreiben.

Und ich kann sie mir auch umsonst ausleihen :aetsch:
 
solange es alle Verkehrsbetriebe in Deutschland LEIHfahrrad nennen darf ich das auch.
Aber du kannst ja gerne Beschwerdebriefe an die Verkehrsbetriebe München, Berlin, Köln usw schreiben

wenn man sich an definitionsspitzfingkeiten und das/dass aufhängen muss, scheint deine argumentation selbst nicht viele angriffspunkte zu bieten (außer "du lügst bestimmt") das is ja auch ne art kompliment...
 
Jemand wie du hat doch sicher ne Rechtsschutz? Vielleicht haben die ja neben 100 anderen sinnlosen klagen noch Kapazitäten frei, um diese Schweine für die falsche Verwendung des Wortes "Leihe" zur Strecke zu bringen.

Danach am besten noch "Leihwagen" googlen und auch dort alle Treffer abmahnen. ;)
den Leierkasten in München nicht zu vergessen. :D
Is aber unter Umständen unbequemes Klientel mit dem er sich da dann anlegt
 
Zurück