...Leistungsabfall Hilfe !

S

stefansls

Guest
Nabend leutz, ! Ich hab mal ne frage und hoff das Ihr mir helfen könnt. Also: Ich hab diesjahr seit Januar aufm MTB mal so richtig "gas gegeben" und mittlerwile 12500 km in den Beinen. Ich bin bis März immer und ausschließlich GA gefahren d.H. Puls nicht über 140 und immer schön flach. Ich Wurde sehr schnell sehr fit ! Ab April gings dann immer in den Wald und schön Höhenmeter geknüppelt. Anfang August war ich dann so fit das ich mich selbst fast nicht mehr ausgehalten hab, ich fuhr MTB Marathons und jeden zweiten tag 1500 hm touren. Das zog sich so hin bis vor ca. 2 wochen. Im moment geht gar nix mehr bei mir,: totaler leistungsabfall gestern bei einer ganz normalen 60 km tour gipfelte es, ich hatte sogar den gedanken das Handy zu zücken und meine bessere hälfte anzurufen um mich abholen zu kommen. konkret äußert sich das so : mein Puls geht kaum noch über 130, die Beine sind schwer und gehen nie auf( kein Muskelkater ), nach 30 km flach bin ich platt. Könnt Ihr mir evtl tips geben was ich machen soll? Bei nen Arzt gehen ? Denn so langsam bekomm ich angst vor mir selbst.
Danke im voraus - Stefan
 
Vielleicht bloss Hungerast?
Trainingspause machen bis zum Winterpokal, wird eh Zeit wenn Du seit Jan durchgeknüppelt hast.
 
12500 sind dann aber mit Rennradeinheiten, oder?
Bei mir sieht's ganz ähnlich aus, wobei ich bis jetzt "nur" 9200 Km drauf habe.
Auf Kurzstrecken habe ich zwar schon noch einigermaßen Druck, aber bei
längeren Sachen ist bei mir schnell der Akku leer. => Überlastung.

Da gibt's nur eines: mental mit der Saison abschließen, die Beine hochlegen
und warten, bis die Lust auf's Biken wieder kommt. Kann Wochen dauern und
bei dem Wetter ist es echt eine Schande. :heul:

Tip: mess mal deinen Ruhepuls vor dem Aufstehen. Wenn der deutlich erhöht ist,
ist das ein sicheres Zeichen für Übertraining.

Thb

P.S.: @antiram: schau besser noch mal die Definition von Hungerast nach.
 
Vielleicht solltest du erstmal ne Pause einlegen. Füße hoch und entspannen. Es könnte auch sein, dass dein Muskeln absolut ausgepowert sind.Ohne Werbung machen zu wollen: Mark Warnecke hat ja so ein Pulver auf Aminosäurenbasis auf den Markt gebracht. Dadurch soll das training effizienter werden und die Muskeln regenerieren sich ziemlich schnell wieder. www.mark-warnecke.de

Sollte das nicht funktionieren und du fühlst dich soweit gesund, dann könnte dir ne Leistungsdiagnostik mit Spiriometrie (ich glaube so heisst das) helfen. Anhand der Co2 Gase kann man dann fesstellen wie gut deine kleinen Kraftwerke (Mitochhondrien) so arbeiten. :lol: Des weiteren kann man durch solcheinen Check auch ein Übertraining feststellen. Ist aber leider auch nicht ganz billig. :heul:

Ansonsten hilft nur der gute allwissende Arzt weiter.
Deine Km Laistung ist ja ne krasse Hausnummer.


Grüße switchback
 
Nee, ich aabe gar kein Rennrad Monsignore! 12500 km mitm Rennrad würd ich nit schaffen das wäre mir viel zu langweilig. Es geht mir ja schon aufn Sack wenn ich 3 km übern Radweg muß. Es hängt bei mir aber nicht an der motivation, ich habe im mom mehr denn je das bedürfniss alle Trails und Schlackenhalden bei uns im Saarland abzumoshen, nur mein Körper macht halt nit mit! Was esst bzw. trinkt Ihr denn immer so auf euren Touren bzw. Rennen? Während der woche ess ich immer Aldiriegel, Apfel oder Birne trinken tu ich nur Wasser und das reichlich! Bei Marathons oder Hardcore CTFs gönn ich mir dann mal Gels. Aber ich kann mir nicht vorstellen das an meiner Ernährung was nit stimmt, weil es ja seit anfang des Jahres gut geklappt hat.
 
Wenn dein Puls kaum mehr über 130/Min. geht ist das ein Signal dafür, dass du die nötige Regeneration immer weiter nach hinten verschoben hast. Sauna, Massage, Schwimmen, das übliche "Verwöhnprogramm" sollte helfen.
 
Bis Ende Juli stellte ich auch mehr und mehr fest, dass das Erreichen schon Puls 170 mit gewaltiger Anstrengung verbunden ist. Dann einen Unfall gehabt und 2 Monate nicht gefahren. Jetzt nach kurzer Einfahrphase komm ich locker auf Puls 180, so schnell und langanhaltend...unglaublich...ohne dabei aber wirklich langsam zu sein :D
Sooo viel haben 2 Monate Sportabstinenz auch nicht geschadet, vielleicht im Gegenteil :bier:
Meine Meinung: Dein Bike und dich bis Weihnachten etwas schonen...Übertraining ist bei dir recht eindeutig vorhanden!
Sinnvolles Training ist das richtige Mass zwischen Be- und Entlastung. Irgendwann sollte man dem Körper auch mal Gelegenheit geben, sich dem Anpassungsprozess zu widmen, der aber wohl bei dir durch ständige Traingsreize gestört wird.
Ich rede nicht von ein paar Tagen sondern einigen Wochen Slow-down. Du wirst kaum verlieren, eher gewinnen dadurch.
 
@ stefansls: stimme Katrin absolut zu: volles Verwöhnprogramm ist angesagt.
Wenn du die 12500 Km wirklich im Gelände gefahren und richtig gemessen hast,
ist das verdammt viel. Verdammt verdammt viel. Zuviel halt, würde ich sagen,
wenn du kein Profi bist.

Wieviel bist du eigentlich in den Vorjahren gefahren?

Thb
 
Richtig gemessen ist die Km leistung auf jeden fall. Ich habe den Rad umfang gemessen. 2003 waren es 1500 km und 2004 - 3600 km. Naja dann werde ich wohl oder übel kürzer treten müssen. Schade halt, denn ich dachte das daß mit meiner fitnessexplosion so weiter geht bis zum einsetzen des Schneefalls. :daumen:
 
Von 3600 auf 12500. :eek:
Das ist trainingstechnischer Selbstmord.

Für die Zukunft: bei allem, was über 500 Stunden im Jahr liegt,
ist ein Trainingsplan mit richtigen Erholungstagen & Wochen
absolute Pflicht!

Thb
 
stefansls schrieb:
Richtig gemessen ist die Km leistung auf jeden fall. Ich habe den Rad umfang gemessen. 2003 waren es 1500 km und 2004 - 3600 km. Naja dann werde ich wohl oder übel kürzer treten müssen. Schade halt, denn ich dachte das daß mit meiner fitnessexplosion so weiter geht bis zum einsetzen des Schneefalls. :daumen:


nicht nur kürzer treten -> Pause!!
Absolutes Minimum 14 Tage nichts tun, gar keinen Sport.
Sonst fährst du dich jetzt so in den A..... das dann gar nix mehr geht, auch nächstes Jahr nicht mehr.

Gruß
Michael
 
@ langlang: nee, das war gestern.
Heute weiß er, dass er PAUSEmachen muss, oder?

@ stefansls: Übertraining bedeutet nicht nur, dass man immer schlechter wird,
sondern auch, dass man unheimlich anfällig für Krankheiten ist. Ein Freund,
der auch im Winter viel zu hart trainiert hat, hatte dann im Frühjahr eine
Lungenentzündung, mit deren Folgen er ein Jahr lang zu kämpfen hatte.
Spätfolgen nicht ausgeschlossen.

Thb
 
langlang schrieb:
nicht nur kürzer treten -> Pause!!
Absolutes Minimum 14 Tage nichts tun, gar keinen Sport.
Sonst fährst du dich jetzt so in den A..... das dann gar nix mehr geht, auch nächstes Jahr nicht mehr.

Gruß
Michael


ich glaube ganz von 100 auf 0 ist auch nicht das wahre...würde in den nächsten 2 wochen immer weniger fahren und die regenerationseinheiten langsam steigern...damit sich der körper an die pause gewöhnt,..dann würde ich auf jeden fall nochmal 2-3 ruhewochen einlegen.(muss ja nicht heißen, dass man das bike wegschließen muss...eben nur noch ne stunde ganz locker,..bisschen schwimmen, ...und eben das übliche erholungsprogramm)

auf jeden fall braucht der körper jetzt ruhe sonst wirds nur noch schlimmer
 
@ langlang : Das hatte ich die nacht gepostet mit dem lockeren GA 1 training. Also quasi gestern noch. Ich las mir gerade durch was Ihr gepostet habt und werde die Ratschläge befolgen. Gehe gleich mal meine Gabel ausbauen und werde sie morgen zu Rock Shox zum Service schicken.Wobei mir das sauschwer fällt wenn ich ausm Fenster und aufs Thermometer guck. Meint ihr es wäre ne gute idee die nächste zeit mal vermehrt Nudeln und so Körnerzeugs zu essen ?
MFG
 
Das mit der Gabel ist eine gute Idee :daumen:

dann kommst du bei dem herrlichen Wetter auch nicht auf dumme Gedanken. :D

Spaß beiseite, mit den von dir beschriebenen Symptomen solltest du nicht leichtfertig umgehen, also einfach relaxen.
Iss wonach dir der Kopf steht oder was dein Körper verlangt, der weiß am Besten was er braucht.

Gruß
Michael
 
@ simon11: "abtrainieren" braucht er nicht, wenn er sowieso kaputt ist.
Auch bei austrainierten Sportlern ist das ein Mythos, genauso wie das
"Sportlerherz". Probleme macht beim plötzlichen Aufhören nur die Psyche.

@ stefansls: sehr gute Idee mit der Gabel! :daumen:
Du solltest jetzt eher weniger Kohlenhydrate essen und mehr
proteinreiche Nahrung zu dir nehmen. Gemüse und Obst sind jetzt
auch das Richtige, damit der Körper alle wichtigen Nährstoffe bekommt.
Viel schlafen ist auch enorm hilfreich.

Bis zum Beginn des Winterpokals am 7.11. bist du wieder fit!

Thb
 
Hab meine Gabel ausgebaut, schicke sie aber nicht weg. Ich habe noch ein Pure Damper Service Kit von RS. Aber vorm wochenende komm ich nit dazu. Ich kann euch sagen leute das iss heut exorbitant schwergefallen NICHT Biken zu gehen. Aber ich vertrau auf euch.
 
stefansls schrieb:
Hab meine Gabel ausgebaut, schicke sie aber nicht weg. Ich habe noch ein Pure Damper Service Kit von RS. Aber vorm wochenende komm ich nit dazu. Ich kann euch sagen leute das iss heut exorbitant schwergefallen NICHT Biken zu gehen. Aber ich vertrau auf euch.

kannst du ! hier wird dir geholfen ! und zumindest auch zu 95% ernst gemeinte tipps

und das mit dem wetter ist immer so : an den ruhetagen ist grundsätzlich geiles bikewetter und wenn lang grundlagen ansteht regnets und das thermometer sinkt...

gerade dann ist aber dann psychische stärke angesagt !!! (gilt nur für leute die ihre trainingsplanung ernstnehmen...reine hobby/funfahrer können natürlich nach lust und laune und wetter biken...) und die kommt einem dann in schwierigen rennsituationen wieder zu gute

und für den selbstauferlegten "bikeverzicht" kannst du dich ja irgendwie belohnen - ich geh dann in die sauna oder spendier mir ne runde solarium, oder geh doch einfach mit der freundin mal spazieren, wenns wetter so toll ist (wenn du keine hast,geh ins tierheim,leih nen hund zum gassi gehen aus...damit knüpft man leichter kontakte...nicht mit dem hund ! sondern mit dem anderen geschlecht...und wenns klappt will ich provision)

joe
 
stefansls schrieb:
Richtig gemessen ist die Km leistung auf jeden fall. Ich habe den Rad umfang gemessen. 2003 waren es 1500 km und 2004 - 3600 km. Naja dann werde ich wohl oder übel kürzer treten müssen. Schade halt, denn ich dachte das daß mit meiner fitnessexplosion so weiter geht bis zum einsetzen des Schneefalls. :daumen:

Hi Stefansls

Wow - von 3600 auf 12500 - das ist echt enorm. :eek: :eek:

Würde dir auch raten jetzt das Training erstmal deutlich! zurückzuschrauben.

Bei mir siehts übrigens so aus:

2003: 1200 Km
2004: 2540 Km
2005 bisher 3860 Km, momentan ist der Zeitpunkt, zu dem ich mich mental sowie körperlich am fittesten in diesem Jahr fühle. Mit etwas Glück kann ich es in den nächsten Wochen noch etwas steigern - mal schaun.

Grüße und gute Regeneration! :)
 
Notbremse ziehen, der körper schreit nach ruuuuuuuuuuhe...... und die mußt du ihm geben, sonst nimmt er sich die, das ist so sicher wie das.......

notbremse heißt 10-14 pause. das höchste der gefühle ist vielleicht 1-2 mal leichtes joggen um ein bißchen zu schwitzen.

daneben ab zum onkel dr. und einmal ein blutbild machen lassen. das ist kein großer akt und du willst ja nächstes jahr auch wieder in die pedale hauen.

wartung ist nicht nur für das bike gut ..........

der super-gau ist, das du einen infekt verschleppt hast, der dich müde und abgeschlagen macht. das muß, wenn solch einer besteht, vollständig auskuriert werden und das geht nicht, wenn der körper höchstleitungen erbringen muß.

fazit:

ab zum dr und 10-14 tage mal das bike in den keller stellen.
 
Das mit dem verschleppten Infekt glaub ich nit, schließlich war ich das letzte 1 1/2 jahr gar nicht krank bzw. erkältet. Aber gehe trotzdem mal zum Doc. Vielleicht hat der ja noch das ein oder andere aufpäppelmittelchen parat.
 
Wie Torben2005 oben schon geschrieben hat:

Ab zum Doc und Blutbild machen lassen !
(Vielleicht auch noch 2-3 weitere Parameter, z.B. Creatinin)

-Die beschriebenen Symptome passen nicht nur zum trainigstechnischen burn out sondern auch zu ein paar anderen Problemen.

Gruß von Würfelglück
 
Zurück