- Dabei seit
- 3. Mai 2011
- Punkte Reaktionen
- 1.413
Wie lang ist denn deinen Innenbeinlänge?
Vermutlich ist das beste, erst mal die basis schaffen, d.h. ausdauer verbessern.wie trainiert man das nun? Außer durch fahren? Oder ist einfach fahren sogar die beste Methode?
Nee, nee, nee!Schaut nach einer Übersäuerung und zu wenig Muskelmasse aus. Ich empfehle Fisch, Fleisch oder Milchprodukte durch, Kartoffeln, Gemüse, Hülsenfrüchte und Nüsse zu ersetzen.
Zusätzliche kann man noch Kniebeugen in unterschiedlichen Variationen machen (auf einem Bein, auf einem Medizinball, mit Zusatzgewichten ... )
Irgendwas wird immer vorher schlapp machen. Hängt auch von deiner Tagesform ab. Nicht soviel Gedanken machen. Es kommen ganz sicher auch Tage wo dir die Puste ausgeht obwohl sich die Beine noch toll anfühlen. Auch die Arme können mal zum Problem werden. Wie schon geschrieben, irgendwas ist immer.Mein Problem ist, dass ich mittlerweile im Uphill lange bevor die Atmung/Puls-Erschöpfung kommt abbrechen muss, weil die Beine im Kniebereich "dichtmachen". D.h. sie fangen an wehzutun und ich muss pausieren, bin dabei aber weder "aus der Puste" noch so am Pulslimit dass es nicht weitergehen könnte - die Beine schreien einfach nach Pause.
Eine derartig krasse Umstellung hätte vermutlich zur Folge das er gar nicht mehr fahren kann. Ein Veganer hat außerdem auch nicht mehr Kraft oder Ausdauer als ein Fleischesser.Schaut nach einer Übersäuerung und zu wenig Muskelmasse aus. Ich empfehle Fisch, Fleisch oder Milchprodukte durch, Kartoffeln, Gemüse, Hülsenfrüchte und Nüsse zu ersetzen.
Gute Idee.Nächste Woche habe ich einen Termin in einem Fitnessstudio mit Physiotherapie nebenan, ist nicht so die Pumpbude, sondern ein bisschen mehr auf Gesundheit fokussiert und das gefällt mir.