Leitungslänge 29er

Registriert
3. Dezember 2003
Reaktionspunkte
113
Ort
Linz/OÖ
Ich werde im Lauf des nächsten Jahres auf ein 100mm 29er Fully - vermutlich ein Scalpel - umsteigen, montiere aber jetzt noch an meinem 26er eine neue Bremse, die ich dann übernehmen möchte - natürlich ohne noch einmal kürzen zu müssen. Daher meine Frage: Mit welcher Leitungslänge muss ich beim 29er vorne wie hinten rechnen. Vielleicht könnte das jemand für mich bei Gelegenheit abmessen?

Auf jeden Fall schon einmal herzlichen Danke dafür!

fricc
 
Vollkommen sinnlose Frage. Dir ist aufgefallen, das es verschiedene Rahmengrössen, Lenkerformen, Bremsen gibt? Entweder die Leitung passt oder passt nicht. Kürzen oder eine neue Leitung einbauen ist kein Problem.
 
Danke für deine freundliche Hilfe. Das ist mir in der Tat nicht ganz entgangen. Daher bezog sich meine Frage ja auch auf das Scalpel. Die Rahmengröße habe ich leider vergessen zu erwähnen - L. Ein Richtwert - zumindest für hinten - wäre halt schön gewesen. Und auch wenn sich der Aufwand in Grenzen hält - wenn es nicht sein muss, will ich mir die Montage einer neuen Leitung ersparen und lasse jetzt lieber ein paar Zentimeter mehr.
 
dann lass die leitung halt 10cm länger. das sollte reichen. wenn du dir mal die geometriedaten beider bikes ansiehst und vergleichst dann kannst du da auch rückschlüsse ziehen, wie viel länger das 29er ist
 
Da hast du natürlich Recht. Gerechnet habe ich schon, und wenn nicht noch jemand exaktere Zahlen beisteuert, werde ich eben einfach genug Reserve lassen müssen.
 
Moin,
ich habe gerade eine neue Bremse an meinem Scalpel Rahmen gebaut, die Leitungslänge betrug 140mm, Rahmen ist ein M und als Lenker habe ich einen von Truvativ ca.700mm. Wenn du auf der sicheren Seite sein willst sollte du eine Leitungslänge von über 140mm lassen, denke so um die 150mm sollten genügen, lieber länger lassen, abschneiden kannst du immer noch.
Gruß
Marewo
 
Herzlichen Dank! Du hast mir sehr geholfen. Ich denke mit 145cm müsste das dann gut passen bei mir. Dann hält sich die Schlaufe bei meinem jetzigen Bike zumindest noch so einigermaßen in Grenzen.

Grüße, fricc
 
Zurück