Lenker - Höhe

soundsystem

Triple Seven
Registriert
20. April 2009
Reaktionspunkte
0
Hi,

für mich geht bald die MTB-Saison wieder los. Letztes Jahr war ich mit dem Verhältnis zwischen Lenker und Sattelhöhe unzufrieden. Wollte jetzt also meinen Lenker etwas höher stellen. Wie man im Anhang erkennt sind allerdings schon 4 Spacer unter dem Vorbau. Habe ich noch andere Möglichkeiten die Höhe zu ändern oder muss ich einfach weiterhin damit leben?

Danke und Helau!
 

Anhänge

  • 2011-03-06 10.57.28.jpg
    2011-03-06 10.57.28.jpg
    48,2 KB · Aufrufe: 127
Sofern derzeit nen 0Grad Vorbau dran ist einen mit 6Grad verbauen. Manchmal findet man auch welche mit 10Grad werden aber langsam selten. Zusätzlich noch nen Lenker mit 40 bis 50mm Rise, die meisten haben nur 25mm. Und dann kannst du noch mit deinen Spacern tüfteln bis du eine angenehme Höhe hast.
 
oder als etwas günstigere Möglichkeit
http://www.bike-mailorder.de/shop/M...-Zoll/Procraft-4Bolt-Vorbau-318mm::13811.html
Die Procraft haben meiner Meinung nach ein ordentliches Preis-Leistungs-Verhältnis. Habe damit selbst schon gute Erfahrungen gemacht. Auch bei uns aus der Gruppe fahren zwei mit diesem Vorbau.

Das System von Specialized find ich ziemlich gut. Hab ich schon Jahre am Tourenfully und bin sehr zufrieden damit. Man kann über mitgelieferte Hülsen den Winkel des Vorbaus in einem releativ großen Bereich variieren.
http://www.bike24.net/1.php?content...ct=12133;page=1;menu=1000,2,114;mid=155;pgc=0

Grüße
Karsten
 
den Speci Vorbau hab ich am Enduro jetzt auch, versteh nur noch nicht so ganz wie das funktioniert. Die verbaute Hülse zeigt +8 an, aber der Vorbau zeigt vom Gabelschaft ausgesehen nach unten...

Muss das Teil mal auseinandernehmen und die verschiedenen Hülsen probieren.
 
Der Specialized Pro-Set II hat ohne Hülse eine Steigung von 12°. Es werden insgesamt 3 Hülsen mitgeliefert. Eine 0°, eine 2° und eine 4°. Mit der 0° Hülse hat der Vorbau 12°. Mit der 2° Hülse hat 10 oder 14°. Je nachdem in welche Richtung die Steigung der Hülse zeigt. Mit der 4° hat er 8 oder 16°. Auch wieder abhängig von der Richtung der Steigung der Hülse.

Ganz wichtig ist, das die Nut der Hülse immer mittig ausgerichtet ist, sonst sitzt der Vorbau schief. Und noch wichtiger ist das die Hülsen von unten her eingesteckt werden, also der etwas dickere Rand unten ist, in Richtung Steuersatz.

Falls der ganze Vorbau nach unten zeigt hast Du ihn evtl. umgedreht drauf? Wenn man ihn umgedreht drauf macht deckst Du mit den Hülsen einen Bereich von -8° bis -16° in 2°-Schritten ab. Richtig rum montiert von +8° bis +16°.

Grüße
Karsten
 
Zuletzt bearbeitet:
der Vorbau sitzt schon richtig drauf, schaut insgesamt nach oben, nur auf dem Schaft kippt er nach unten, obwohl +8 dort zu lesen ist
 
Ja genau :daumen: Die aufgelaserte Zahl die Du vorne am Vorbau siehst ist immer der tatsächliche Winkel, also die Summe aus den 12° des Vorbaus und der 4° Hülse, welche du so rum montiert hast, das sich die 12° um 4° reduzieren. Wenn er etwas steiler kommen soll nimm die Hülse mit weniger Abschrägung dann hast Du 10° oder die ohne Abschrägung dann kommst Du auf 12° usw. :daumen:
 
Habs grad einfach mal probiert...hab jetzt +16 ;-)
Eine Hülse mit 0 hab ich gar nicht dabei...

Danke für den Tipp
 
Zurück