Lenker Klemmspuren von Schelle ! Tauschen oder nicht?

Registriert
16. September 2012
Reaktionspunkte
0
Ort
essen nrw
Hi zusammen.

Habe hier im Bikemarkt einen Lenker gekauft, der die auf den Fotos zu sehenden Klemmspuren hat.
Leider hat der Verkäufer nichts davon erwähnt.
Stammen wohl von der Schelle einer Reverb-Klemme.
Hat jemand ähnliches gesehen, oder Erfahrungen damit.

Lenker tauschen, oder keine Gefahr?

Danke für Eure Antworten im voraus.
 

Anhänge

  • image.jpg
    image.jpg
    55,1 KB · Aufrufe: 427
wie bekommt man denn sowas hin?

ist das am lenkerende oder in der mitte im bereich des vorbaus.
 
Zuletzt bearbeitet:
ich würde dem verkäufer das dingen zurückgeben und mein geld wiederholen.

da er nichts davon erwähnt hat, habe ich keine probleme damit ihm absicht zu unterstellen.
sowas kann man nicht übersehen!


das hat auch m.M.n. nichts mit zu heftig angezogen zu tun, sondern damit, dass die schraube zu lang ist.
 
kurz bevor die Kröpfung zum Vorbau beginnt,
denke der Vorbesitzer hat die Schraube zu heftig angezogen.

Jup, glaub zwar nicht dass daraus zwangsweise eine bruchfreundliche Kerbwikung entsteht. Eine möglichst breite Lenkerklemmung benutzen. (Gebrauchte Lenker sind immer risikobehaftet, wär mir zu heikel.)

Edit: k_star hat Recht: die Schraube war zu lang ;/
 
das hat nichts mit der klemmung an sich zu tun.

der schalthebel kann wohl ebenfalls an der klemme befestigt werden.
der halter lässt sich in der eigentlichen lenkerklemmschelle verschieben.

was auf dem bild zu sehen ist, ist der abdruck einer schraube die in den lenker gedrückt wurde.
 
grüsse --also mit diesen kleinen "kratzer" kannst du eigentlich unbedenklich fahren,bedenklich wird es nur wenn er 1mmtief ist, und du dicke sprünge und unsaubere landungen hinlegst. auserdem befindet er sich in einen bereich wo der lenker noch eine dicke wandstärke hat.bin selber schonweitaus bedenklicheres gefahren---oft wird die suppe viel zu heiß gekocht, tauscht wirklich jeder seinen 300euro helm nach einen sturtz???--natürlich solltest du das nicht falsch sehen aber sowas ist unbedenklich, trozdem würde ich vom verkaüfer einen teil des geldes zurückverlangen mfg
 
Hi Leute, danke für Eure Antwort.
Ich habe auch VELTEC (Funn Vertrieb) angeschrieben, die wirklich sehr schnell reagiert haben.

"Hallo Rase.Hase,
das sieht auf dem Foto nach einer deutlichen Kerbung und Materialschwächung aus. Hier entsteht eine Sollbruchstelle die in Falle einer starken Belastung ein Sicherheisrisiko darstellt.

Bitte tauschen sie den Lenker zu Ihrer Sicherheit aus.


Mit freundlichen Grüßen
Best regards

Kerstin Bollermann

Veltec Sportartikelvertriebsges. mbH
Welmecke 4
58809 Neuenrade
Tel. +49 2392 690011
Fax. +49 2392 690020
mail. kb
web. www.veltec.de

Ich denke, dass war's für den Lenker :-(
 
Ich denke, dass war's für den Lenker :-(
Für den Lenker werden sich schon Leute hier im Forum interessieren! Oder stifte den einer Selbsthilfewekstatt (der ADFC hat auch einge) vor Ort. Als Gegenleistung um etwas Support btten, oder Du bringst dich mit ein :-) Nette Connection und man lernt dazu..
 
Ich würde den Lenker noch weiter fahren und die Stelle an und zu mal genau anschauen.

Das Veltec dazu rät den Lenker zu tauschen dürfte klar sein.
 
Als ich noch jung und unerfahren war, und zudem billige SRAM Gripshifter mit 90°-Madenschrauben-Klemmung fuhr, hab ich auch solche Spuren verursacht (siehe hier und da). Der Lenker war über 3 Jahre im Einsatz und hat's überlebt. Der war aber auch kurz und mit massiver Wandstärke. :lol:
Also: wenns kein Leichtbaumodell ist würd ich den Lenker benutzen.
 
Dass der Lenker aus Carbon ist, steht ja auch nirgendwo, oder?
Allerdings hier nochmal die Frage:

[...]
Habe hier im Bikemarkt einen Lenker gekauft, der die auf den Fotos zu sehenden Klemmspuren hat.
[...]
Leider hat der Verkäufer nichts davon erwähnt.

Ich würde den Verkäufer darauf ansprechen und eine Rückabwicklung verlangen. Immerhin hat er damit einen wesentlichen Mangel (auch bei einem Alulenker ist das ein wesentlicher Mangel, egal, ob man ihn damit noch fahren kann) verschwiegen.
Dass dem Verkäufer der Mangel nicht aufgefallen ist, ist ja wohl auch auszuschließen.
 
ist wohl doch alu.
dachte fun fatboy wäre das gesamte bike.

Jau, Lenker ist aus Alu.
Habe mit dem Verkäufer gesprochen, er nimmt den Lenker zurück.
Waren sowohl die Bedenken wegen der Kerbung, mehr aber, dass davon beim Verkauf nichts erwähnt wurde.

Wenn jemand Interesse an dem Teil hat, kann ich da vielleicht was vermitteln :)
 
Zurück