Lenker knackt

Nafets190

Wurst und Bier
Registriert
12. Juli 2007
Reaktionspunkte
49
Ort
Hochwald
Tach,

also.. mein neu erworbenes Cube LTD Pro knackt ziemlich fieß am Lenker.
Ja.. die SuFu habe ich bereits gefragt, hat mir aber nichts vernünfiges erzählen wollen.

Hab von n paar Tagen mal meinen Vorbau umgedreht und die Spacer obenhin gesetzt. Bin mir nicht sicher ob es seit dem ist?!

Ich habe heute mal diese Aheadkappe(oder wie das heisst) abgenommen und mir kam erstmal etwas dreck entgegen. Kein Wunder als ich gesehen habe das unten am Gabelkranz(heisst das so? wenn nicht habe ich das gerade erfunden) also das Teil wo sich die Gabel zu den beiden Stand-/Tauchrohren teilt ein Loch ist. Also das jeder Dreck durch das Lenkrohr nach oben an die Kappe fliegt.

Habe, soweit ich da mit den Fingern bei kam, den Dreck rausgepuhlt und nochmal was Öl durchlaufen lassen und ne Portion Fett draufgepackt.

Alles zusammengebaut: Immernoch das gleiche Knacken.
Achja es kommt bei ruckartigem bremsen(vorne) und bei anderen schlagartigen Bewegungen am Lenker(Bordstein, Lastwechsel, ...).

Meine Frage jetz:
wenn ich oben in das Rohr reingucke wo der Vorbau dran kommt, da ist so eine "Krone" mit dem Gewinde der Schraube von dieser Aheadkappe.
Kann man diese Krone irgendwie rausnehmen?, da da drunter wahrscheinlich auch noch etwas Dreck ist.
Und zweitens: wie komm ich an die Lager der Lenkung?
Also am Steuerrohr(glaube das heisst so) müsste ja oben und unten jeweils ein Lager sein.
Wenn ich oben den Vorbau und alles runter habe ist da noch sone Kappe von Ritchey und darunter anscheind ein Lager mit Plastikwänden/-abdeckung?!
Wie kriege ich das Lager raus? Kann das Knacksen daher kommen?

Ist super nervig das Knacksen..:heul:

edid: wie bekomm ich eigentlich die Gabel raus? Wenn der Vorbau und alles ab is? Wo ist die noch befestigt?

Gruß und Danke für die Aufmerksamkeit:)
Stefan
 
ui. viel text, ich beschränke mich mal auf die überschrift:
lenker rausnehmen, im klemmbereich saubermachen, im vorbau auch. lenkerklemmschrauben rausnehmen, saubermachen, fetten. das ganze wieder zusammenbauen und mit vorgeschriebenem drehmoment anziehen.
 
Gewinde der Ahead-Kralle und der Steuersatzschraube nicht vergessen zu fetten, da läuft viel Wasser rein und das rostet.
 
Zum Thema "wie bekomme ich die Gabel raus": Eigentlich löst Du nur die Ahead-Kappe und den Vorbau und dann sollte die Gabel von alleine nach unten rausfallen.
Das Knacksen kommt meist daher, dass zuwenig gefettet wurde.
Der Dreck ist latte, kommt bei allen Bikes unten rein - ich hatte dadurch noch nie Probleme.
 
Wenn du es neu erworben hast, schaff es zum Händler, soll der sich drum kümmern. Oder war es ein Gebrauchtes?
Das Knacken kann von allem kommen, Steuersatz, Lenkerklemmung, Gabel etc...
 
Also ich vermute mal du hast den Steuersatz nicht richtig eingestellt nachdem du den Vorbau gedreht hast. Das solltest du aber schnell machen (lassen) da sonst das Lager und im schlimmsten Fall der Rahmen dadurch draufgehen!

Zieh die vorderadbremse an und leg eine Hand um den oberen Teil des Steuersatzes. Jetzt das Rad nach vorn und hinten bewegen und wenn da merklich Spiel ist, ist das!
 
Hallo,
danke schonmal für eure Antworten.

Das Bike hab ich im Internet geholt da ein Händler es nicht auftreiben konnte.
Ich mache also erstmal alles selbst was geht:)
Spiel habe ich keins, das habe ich direkt kontrolliert.
Von den Lagern im Steuersatz kann das Knacken also nicht kommen?

Werde mich heute Abend nach Feierabend nochmal dranmachen..


Gruß
Stefan
 
Lenk bereich

• Lenker Klemmung sauber und Fettfrei machen. Prüfen auf Gradkanten Haarrisse und Klemm stellen am Lenker und am Vorbau. Gegebenfalls tauschen.
• Carbon Lenker mit Special Montage Paste (z.B. Dynamik Carbon Montagepaste) einstreichen um den Reibwert zu erhöhen. Was ich gerne auch bei Alu Lenkern mache die in dem Klemm bereich Knacken.
• Gabelschaft Säubern (Fettfrei!) machen und auf Beschädigung Prüfen. Gegebenenfalls wie oben die richtige Montagepaste verwenden ( Carbon montage Paste!)
• Gabel Kralle Prüfen und schraube Fetten .
• Vorbau Schrauben Säubern, Fetten und mit Vorgeschriebenen Drehmoment anziehen. Bei Titan Schrauben drauf achten kein Fett zu benutzten sondern geeignete Montagepaste.
-Verstellbare vorbauten Knacken gerne, zerlegen entweder mit Fett oder entsprechender Montagepaste verwenden. Zerlegen Klappt nicht bei jedem verstellbaren vorbau. Benutzte für sowas dann Sprühfett was erst flüssig ist und später dicker wird. (keine Dauerlösung) am besten komplett tauschen gegen einen mit richtigem Winkel und Länge.

• Steuersatz Säubern Fetten und auf Spiel Prüfen. (Spiel Prüfen reicht nicht. Neu Fetten!!)
- Bei Semi integrierte Steuersätzen neigen die Industrie Lager in den Schalen zum Knacken das Liegt da dran das die Lager Spiel zwischen den Schalen besitzen Abhilfe schafft da wieder das Tesafilm.
- Steuersatz Schalen sowie Gabel Konus usw. Prüfen ob sie richtig eingepresst sind bzw. Richtig sitzen.

• Verbogene Gabel Knackt auch sehr gerne Kurz vorm Abreißen ;-)
• Schnellspanner Klemmung Prüfen bzw. die Spanner selber Tauschen.
- Zu fest geklemmte Spanner oder auch zu Lose Spanner können Knacken.

• Bei Carbon Gabeln eingeklebte Alu Laufrad aufnahmen Prüfen (mir fehlt grade der Fachbegriff dazu Sry)
• Bremsen können natürlich auch knacken.
- Bremsscheibe Prüfen
- Bremszange und jegliche Schraubverbindungen kontrollieren (richtiger Drehmoment!)
- Sicherung Splint der Beläge Prüfen
• Bei Federngabel die knacken (Alles andere ausgeschlossen) zum Service einschicken.

mehr hier...
http://www.flashtoflash.de/blog/?p=70
 
@MadLine:

Super! Danke für die ausführliche Auflistung:).
Habe den Lenker jetzt einigermaßen im Griff, knackt deutlich weniger. Muss da aber nochmal ran, hatte eben nicht richtig lust..

..und ich habe einen zweiten Knackpunkt entdeckt.
Kommt vom Sattel her.
Habe die Stütze nochmal dick eingeölt aber es kommt eher von der Klemme und dieser Schelle oben. Hab da mal n bisschen Fett verteilt. Ist schon deutlich besser:)


Gruß
Stefan
 
hatte auch das problem mit den knacken am lenker,einfach jede menge silikonspray zwischen lenker und vorbau sprühen, wirken lassen ud das knacken ist weg...

liegt hauptsächlich am alu rahmen....ein kleiner knack, das überträgt sich so auf den rahmen und du denkt dein bike bricht jeden moment auseinander ;)
 
hatte auch das problem mit den knacken am lenker,einfach jede menge silikonspray zwischen lenker und vorbau sprühen, wirken lassen ud das knacken ist weg...

liegt hauptsächlich am alu rahmen....ein kleiner knack, das überträgt sich so auf den rahmen und du denkt dein bike bricht jeden moment auseinander ;)

Danke noch für den Tip.
Das Knacken kam allerdings hauptsächlich von der Sattelstütze.
Habe diese nach der ersten Reinigung mit Öl eingeschmiert=Knacken.
Habe die dann später nochmal dick mit Fett eingeschmiert=kein Knacken mehr:)


Gruß
Stefan
 
Zurück