Lenker Kuerzen

Blackhawk

Genussbiker
Registriert
16. Juli 2001
Reaktionspunkte
7
Ort
Boeblingen
Hallo Leute,

cih habe gestern meinen neuen Lenker montiert. Das ist mehr so ein Downhilllenker, also gebogen.
Ich muss dazu sagen, dass ich wirklich zwie linke Haende hab, dafuer ging es noch ganz gut. Der Lenker ist aber so breit, dass ich , wenn ich die Griffe am Rand neben den Bar Ends habe, die Brems-/Schalthebel so weit aussen sitzen, dass die Kabel zu kurz werden. Jetzt habe ich ueberlegt, den Lenker so kurz zu machen, dass man das wieder so montieren kann, wie vorher.
Wie mache ich das am besten? Mit ner Eisensaege?
 
die beste lösung wäre, wenn du dir im baumarkt für ein paar mark einen rohrschneider kaufst. oder ihr habt sogar einen zu hause. die gibt es, denke ich, da wo man halt auch alle teile für wasserinstallationen kauft (kupferrohre, muffen etc.).
da spannt man den lenker ein, dreht ein paar mal und fertig! mit einer eisensäge dürfte es aber auch gehen. aber achtung: nich zu viel absägen, denn dransägen is nich;) !

danach noch schön die kante glattpfeilen!

rob
 
Wenn du keinen Rohrabschneider kaufen möchtest kannst du's ohne weiteres mit einer Metallsäge tun. Am besten, du machst an der Stelle, an der du sägen möchtest eine Schlauchschelle hin und sägst da entlang, dann wird's auch gerade.
Viel Spaß :D
 
also von der methode her empfehle ich auch den rohrschneider, is am einfachsten und sichersten....allerdings würde ich die lenkerbreite nicht durch die zuglänge von bremsen und schaltung sondern durchs fahrgefühl festlegen. am besten du besorgst dir (musst ja nich neu kaufen, kannst ja vom kumpel ausleihen oder so) ein paar längere züge. dann kannste verschiedene positionen von schalt-/bremshebel versuchen und die finden die dir am besten passt...wenns halt eine ohne absägen ist musst du wohl oder übel neue züge holen, aber das is immernoch besser als ein unbequemer lenker :)
 
Hmm, vorallem wuerde ich den Lenker gerne etwas hoeher haben, das war ja der Sinn von dem DH-Lenker. Tja, dann muss ich mir das mit den Zuegen wohl vielleicht doch noch ueberlegen...

Vielen Dank...
 
Überleg dir das echt, so ein paar Züge + Außenhüllen gibt's ab 20,- da ist ein Lenker doch deutlich teurer (falls du später doch mal den breiteren haben willst und schon gesägt hast). Also ich würd erstmal neue Züge kaufen, wenn du ihn dann doch absägen willst, hast du schon Ersatzzüge für's nächste wechseln.....
 
Kennt denn jemnd von Euch ein gutes Buch fuer jemanden wie mich? Schliesslich habe ich noch nie meine Schaltzuege selbstgewechselt und bin auch sonst eher Schraub-Anfaenger...
 
Original geschrieben von Blackhawk
Kennt denn jemnd von Euch ein gutes Buch fuer jemanden wie mich? Schliesslich habe ich noch nie meine Schaltzuege selbstgewechselt und bin auch sonst eher Schraub-Anfaenger...

bin auch anfänger und baue grad mein eigenes bike,
züge wechseln is eigentlich net schwer, du musst nachher halt bremsen und schaltung wieder einstellen, zum ablängen der züge gibts zwar kabelschneider aber ne gute kombizange tuts auch.
bücher hab ich noch nie gelesen, aber auf vielen biker-seiten und auch hier im forum is die ganze mtb-technik eigentlich gut erklärt. kann mir nicht vorstellen, dass in den büchern was anderes steht.
kuck dir z.B. mal "http://privat.schlund.de/B/Bike-Pages" an

gruß
toke
 
Hi,
wenn sägen/schneiden wirklich notwendig wird, dann erstmal die ganze Hebelei in Position bringen, nicht das am Ende Deine Bremshebelklemmung in bzw. unter der Kröpfung hängt. Kann Dir je nach Lenker mit GripShift recht schnell passieren dat et eng wird.
Gruss Chris
P.S: Yeap, guck Dir den Link mal an ...
 
Zurück