Lenker und Bremse

Registriert
10. Mai 2008
Reaktionspunkte
0
Sers!

Gleich vorweg: Ich habe keine Ahnung von Rennrädern! ;)

Ich hab mir heute für 20 Euro ein altes Rennrad gekauft, welches ich als Stadtschlampe benutzen möchte. Das Rad hat noch so "(un)Sicherheitsbremsen" verbaut, wo es auch noch oben bei dem flachen Abschnitt des Lenkers (direkt neben dem Vorbau) [1. Wie heißt das?!] so Bremshebel hat, die dann mit denen vorne auf dem Bogen verbunden sind. Die sind kacke. Weil ich das Rad aber als Stadtschlampe und nicht als Sportrennrad benutzen möchte, möchte ich dort dennoch Bremsen haben.

2. Welche Möglichkeiten hab ich denn da? Ich habe gesehen, dass es wohl die Möglichkeit gibt, CycloCross-Bremsen zu montieren? Wenn ich das richtig verstanden habe, drücken die jedoch nur irgendwie auf die normalen Bremsen drauf, oder ähnlich?

Jetzt komm ich aber leider ein bißchen durcheinander. Denn überall gibt es verschiedene Millimeterangaben und ich habe - mangels Meßgerät - auch keine Ahnung, welche Maße der vorhandene Lenker hat. 3. Gibt es eine Möglichkeit ohne Messschieber herauszufinden, welche Maße der Lenker hat? Ich nehme an, dass ein Lineal nicht genau genug ist ..

4. Falls das alles ein wenig kompliziert und komisch sein wird (insb. wegen der Funktionsweise der CycloCross-Bremsen), würde ich ggf. den Rennradlenker gegen eine Flatbar austauschen und einfach meine alten BMX-Bremshebel verbauen. Aber auch dort komm ich mit den Millimeterangaben durcheinander. Ein alter (ca. 20 Jahre) Vorbau hat 26mm und ein Flatbar in der Regel 25,4mm? Gibt es Adapter/sonstige Möglichkeiten? Habe mal was von Coladosen gelesen, aber das erscheint mir nicht wirklich sicher..

Ich hoffe, Ihr könnt mir ein wenig weiterhelfen. Vielen Dank schonmal... :)


Edit: Das war übrigens der 45.000 Beitrag in diesem Forum :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Mach einfach mal ein Bild denn irgendwie bin ich zu doof das zu verstehne was du meinst.

Wenn du auf Flat umbauen willst mußt dir das mit der Schaltung auch noch überlegen.
 
Danke schonmal!

Ganz genau solche Bremsen meine ich. Es kann auch durchaus sein, dass das ein Stahllenker ist ... alles in allem habe ich mir schon gedacht, dass ich nicht um den Kauf eines Messschiebers heraumkomme :(

Und sonst gibt es nur diese CycloCross Bremshebel? Heißen die denn überhaupt so?
 
Hi,
am besten zeigst du echt mal ein paar Fotos, mit ein paar Details, Lenkeeinheit, Schalteinheit, LR, Bremsen. Prüf mal ob Tretlager,Gabel oder Laufräder Spiel haben.
Wenn du in ein 20€ Rad erst mal anfängst Geld zu investieren, kann das auch schnell nen €-Grab werden.

Mit so Cyclocrosshebeln, dazu neue Züge, hast du den Kaufpreis ungefähr verdreifacht, wenn dann noch Kette und Ritzel durch sind, Reifen vieleicht auch auf, bist du da schnell im 100€ Bereich.

LG,
slang
 
Ich will das Rad gar nicht groß verbessern. Es soll - wie gesagt - eine Stadtschlampe sein und bleiben. Allerdings fahre ich so gut wie nie vorgebeugt am Radlenker sondern aufrecht. Und deswegen möchte ich da Bremshebel haben .. ob sich der Wert des Rades verdreifacht, ist mir eigentlich egal. Dass ich nicht vorgebeugt meinen ohnehin schon genervten Nacken/Rücken unangenehm belaste, ist mir das wert ;)
 
hi,
um verbessern gings auch gar nicht.

Die Frage ist, ob es lohnt, in ein altes 80er Jahre pseudo Rennrad, welches für 20€ zu bekommen war, noch Geld zu investieren.
Wenn du nicht selbst basteln kannst, und nicht nen Fundus Teile im Keller hast, kann das ganz schnell sehr teuer werden.
Deswegen Fotos, dann sagen wir dir, obs lohnt oder nicht.

LG,
slang
 
Um's Lohnen geht es hier auch nicht. Ich habe ein Fahrrad, dass vielleicht auch ein pseudo Rennrad ist, das für den Stadtverkehr in Frankfurt am Main tauglich gemacht werden soll. Da das Rad ohnehin früher oder später geklaut wird, ist es vollkommen egal, ob es sich lohnt, in dieses Fahrrad noch 30 Euro zu investieren. Fakt ist: Ich brauche ein Rad, dass schäbig und billig ist, fährt und dessen Bremsen was taugen.

Und genau deswegen war ich heute im Fahrradladen meines nun gewonnenen Vertrauens, habe ein Paar Cyclocrossbremsen gekauft, sie montiert und den Lenkerumfang mit Klebeband erweitert. Nun bremsen die Dinger so, wie sie sollen und in der Position, wie ich es wollte. 50 Euro für ein Rad ausgegeben, inkl. neuer Bremsen. Was will man mehr?

Danke soweit!
 
Zurück