Lenkerbreite

Um nochmal aufn Lenker zu kommen ;)
Hab jetzt meinen Hussefelt von 70cm auf ca 61-62cm gekürzt und fährt sich wirklich besser...X-UP logisch, 180 kann man schöner drehen (im flat) usw... ich bereue es üüüüberhaupt net :)
 
ja um lenker gehts ja hier...

also hab heut erstma das bike gefahrn und mir is 70 bissl zu breit werd mein noch morgen früh auch auf 62 kürzen!das rad ist auch bisschen unruhig beim landen etc...
 
ähm unruhig beim landen? des wird mit nem kürzeren lenker besser oderwas?? :lol: des is dumm


das is nicht dumm!!!!!!!!!Je breiter der Lenekr um so weniger kraft bzw lenkbewegung braucht man um das vorderrad zu der entsprechenden richtung zu lenken!und wenn man mal mit 70% kraft bzw körpergewicht rechts auf dem lenker und 30% links landet dann wird das vorderrad eher einlenken als beim kürzerem das is so und so wirds auch immer bleiben!
 
das is nicht dumm!!!!!!!!!Je breiter der Lenekr um so weniger kraft bzw lenkbewegung braucht man um das vorderrad zu der entsprechenden richtung zu lenken!und wenn man mal mit 70% kraft bzw körpergewicht rechts auf dem lenker und 30% links landet dann wird das vorderrad eher einlenken als beim kürzerem das is so und so wirds auch immer bleiben!

genau das gegenteil ist der fall du schlauer mensch :lol:
und bedenke bitte dass man die meisten lenker mit oversized-klemmung (wie z.b. auch nen truvativ hussefelt) nicht unter 62cm kürzen sollte,wenn man noch ne bremse montieren will
mfg
 
anstatt den lenker einfach auf jeder seite um 1-2cm zu kürzen...zu fahren...wenns immer noch zu breit is nochmal kürzen...usw.
aber nie zu viel kürzen! was ab ist, ist ab!
 
Breite lenker für downhill und kurze lenker für street!
Kommt drauf an was du fährst . Mein lenker is 56cm reicht schon aus
 
das is nicht dumm!!!!!!!!!Je breiter der Lenekr um so weniger kraft bzw lenkbewegung braucht man um das vorderrad zu der entsprechenden richtung zu lenken!und wenn man mal mit 70% kraft bzw körpergewicht rechts auf dem lenker und 30% links landet dann wird das vorderrad eher einlenken als beim kürzerem das is so und so wirds auch immer bleiben!

ich seh schon du hast kein plan von nix. wenn du einen plan hättest dann hättest du diesen beschi**enen thread nich aufgemacht.
 
das ist der
appuclqrpw4iptl4k.jpg
x-tra long
 
das is nicht dumm!!!!!!!!!Je breiter der Lenekr um so weniger kraft bzw lenkbewegung braucht man um das vorderrad zu der entsprechenden richtung zu lenken!und wenn man mal mit 70% kraft bzw körpergewicht rechts auf dem lenker und 30% links landet dann wird das vorderrad eher einlenken als beim kürzerem das is so und so wirds auch immer bleiben!

@ Tim und @ Rest :D

Es ist HALB-Richtig.

Richtig: Je breiter der Lenker, desto weniger Kraft braucht man! ( Hebelwirkung ;) )

Falsch: Je breiter der Lenker, desto weniger Lenkbewegung braucht man.
Je weiter man vom Drehpunkt entfernt ist, desto weiter ist auch der WEG, sprich weiter vom Drehpunkt weg = MEHR Lenkbewegung. Dafür aber mehr Präzision ;)
 
^^Genau, habe mich in der Formulierung erheblich versehen!Und geschrieben ohne noch einmal genauer drüber nachzudenken(Elan halt).Deswegen verbauen wir bei uns auch breite Lenker an Motorradgespannen um leichter lenken zu können(bei Enduro Gespannen ohne Schwinge bzw. Nachlaufverkürzer)Wie zB. bei meinem.

Und wer meint ich hätte keine Ahnung der sollte erstmal selbst eine Ausbildung zum Zweiradmechaniker machen!

Ich habe den Thread eröffnet um heruaszufinden was der Trend ist oder herauszufinden was IHR fahrt und was EURE Erfahrungen sind.

Einige die Ahnung haben und nich darauf aus sind andere zu beleidigen, weil sie denken sie seien die größten, haben mir auch ordentliche Antworten gegeben!An die Leute erstmal ein Dankeschön!

Die anderen Beiträge nehme ich, sowie die meisten anderen User auch, garnich erst wahr um eine Lösung zu finden.

Dass war das Wort zum Montag;)

Grüße,Tim
 
Zurück