Ich hab immer sehr weit außen gegriffen bei meinen vorherigen Lenkern, das war ein Zeichen

! Ich fahre hauptsächlich "Endurotouren" und hab auch die 50km im Harz (teilweise auch auf steileren Trails aufwärts) mit dem Lenker gemacht. Bei sehr engen Kurven (bergauf und bergab) wären 700 wohl vorzuziehen. Ging aber auch alles so

. Ich habe aber auch ein relativ kurzes Bike. Ich hab mich da langsam rangetastet und gemerkt, dass ich mich so sehr wohl fühle. Das Cheetah ist das erste Bike bei dem ich bergauf so gut wie gar keine Schmerzen "sitzpositionstechnisch" habe...also Rücken z.B. Auch nicht mit kürzerem Vorbau und breitem Lenker! Eine Gabelabsenkung hab ich auch noch nie vermisst. Bei steilen Anstiegen steigt mir eigentlich nie das Vorderrad. Wenn es doch mal passieren sollte, dann ist es so steil, dass ich es wohl eh nicht fahren könnte

. Ist halt doch irgendwo Geschmacksache und Gewohnheit. Touren heißt bei mir auch immer schön viele Trails zu fahren und die Geschwindigkeit bergauf ist mir wurscht

. Das definiert wohl auch jeder anders und setzt seine Prioritäten demnach anders

.
Ich wollte ja auch nur mal zeigen, dass nicht immer alles nach Norm gehen muss. Könnte, sollte, müsste...einfach ausprobieren

und wenn es nichts ist, dann wieder zurück! Vor 2 Jahren hab ich auch gedacht 16kg wäre zuviel für ein "Tourenrad", inzwischen lache ich darüber

. Es geht so einiges mehr als man manchmal denkt.
700er halte ich für ne ziemlich passende Länge für die meisten Sachen

.