Nun dachte ich es gibt da auch extra Hebel die für speziell diese Bremsart bestimmt sind.
Sowas ist mir zwar nicht bekannt, aber das muss jetzt nicht zwingend etwas heissen.
(...) Da werde ich um die Übersetzungsrolle nicht rum kommen.
Ja, oder Du machst solche 'Drop-V' Hebel andersrum drauf.
Wenn ich das mit dem Bullhorn und nem Zeitfahrlenker durcheinander gehauen habe, sorry hab im Netz gesucht und mir wurde das als bullhorn angezeigt.
Da kannst Du nix dafuer; auch ich habe die
beiden verlinkten Bilder ueber die Suche nach 'Bullhornlenker' gefunden.
Das ist, wie ich schon andeutete, wieder sowas, was keiner genau auseinanderhaelt.
Andere Frage wie sieht denn ein Bullhorn nun wirklich aus?
Ein Zeitfahrlenker, mit Rennrad-Abmessungen (Manschette meist 26.0mm, Rohr 23.8mm), ist das Trum, was beim Zeitfahrrad unter dem Tria-Aufsatz drunter sitzt.
Ein Bullhorn entsteht gewissermassen als 'MTB-Lenker und Lenkerhoernchen in einem Teil'; Manschette traditionell 25.4mm (oder Oversize) und Rohr 22.2mm
Sehen sich natuerlich aehnlich -> Also dominiert die Irritation
Bilder zu beiden habe ich ja schon in der ersten Antwort verlinkt.