Lenkererhöhung am XC 4.0 nach Bandscheibenvorfall

2RaFa

Hopevalley
Registriert
25. September 2008
Reaktionspunkte
15
Ort
Hoffnungsthal
Hallo,
ich muss (vorübergehend?!?) auf meinem CANYON XC 4.0 (2008) wegen Bandscheibenproblematik aufrechter sitzen und will dazu den Original-Iridium 24,5 Lenkervorbau gegen einen steileren Vorbau und ggfs. auch einen anderen Lenker tauschen. Bringt das was?
Wer hat Erfahrung damit?
Wo bekomme ich passende andere Vorbauten?
Gibt es bessere Vorschläge, die neben einer dezenten Satteltieferstellung die Sitzposition aufrechter gestalten?
 
ein kürzerer vorbau und ein gekröpfter lenker sollten die sitzposition schon wesentlich aufrechter gestalten. steilere vorbauten kann ich jetzt nicht auf anhieb finden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bin mir nicht sicher, ob eine aufrechtere Sitzposition nicht noch mehr Promleme mit dem Rücken bereitet. Die Schläge gehen noch härter in die LWS.
Ich würde eher versuchen, erst einmal mehr Waldautobahn zu fahren und wenn die Beschwerden abgeklungen sind wieder ins Gelände.

Auf keinen Fall an der Sattelhöhe rumspielen. Sonst kannst Du gleich wegen Knieproblemen wieder zum Doc.

Gite Besserung!!
 
Der Ritchey ist eigentlich ganz in Ordnung, der ist rundum verzahnt und hält.

Aber empfehlen würde ich ehrlich gesagt auch den Syntace VRO. Der ist extrem flexibel und dazu noch deutlich steifer als andere Vorbauten. Verstellbare neigen grunsätlich zu mehr Spiel und fangen auch gerne das Knacken an. Mittlerweile finde ich die Syntace auch optisch ganz cool.
 
Ich hatte mir vor einigen Jahren bei einem Sturz 2 Brustwirbel gebrochen. Danach durfte ich lange kein Hardtail mehr fahren. Nachdem ich dann zwischenzeitlich auf ein Fully umgestiegen bin, half mir ein etwas breiterer Reifen ( 2.25 ) mit angemessen wenig Druck, die Lastspitzen abzufedern. Eine Erhöhung des Vorbaus / Lenkers würde ich nicht zu extrem wählen. An Deiner Stelle solltest Du vielleicht einen Kompromiss zwischen einer sportlichen Haltung, die die Bandscheiben sehr einseitig belastet und einer komfortablen Haltung, die die Bandscheiben flächig belastet, wählen. Was mir gut geholfen hat ist ein gezieltes Training der Bauchmuskulatur. Dadurch wird der Stützapparat gekräftigt und die Wirbelsäule entlastet. Ansonsten ist alles erlaubt, was Dir persönlich gut tut bzw. keine Schmerzen verursacht. Trotzdem sollte der Artzt wissen dass Du weiter vorhast MTB zu fahren.
 
Zurück