Lenkerfrage

Schuppen

bananenbieger
Registriert
3. Dezember 2004
Reaktionspunkte
0
Ort
Freiburg im Breisgau
Ich will mir einen neuen Lenker zulegen, da ich mit einem geraden Lenker nicht wirklich klar komme!!
Kann mir jemand einen guten Lenker sagen mit dem ich gut im Wald heizen kann und auch Touren fahren kann???
Ich hatte mir den hier rausgesucht( Grafik angehängt) FSA 190, kann mir jemand sagen ob dieser auch gut für Touren ist, was wäre besser 20 mm oder 40 mm rise?? Über andere Vorschläge würde ich mich auch freuen!! Und noch ne Frage weiss jemand wie ich die Griffe von meinem Lenker abbekomme ohne sie zu beschädigen, oder sollte ich gleich neue mitbestellen???
Danke für die Antworten!!!
 

Anhänge

  • LNK_FsX19-sw-il.jpg
    LNK_FsX19-sw-il.jpg
    11,3 KB · Aufrufe: 53
Hi,

den Lenker kenn ich leider nicht deshalb kein Kommentar.

Die Lenkergriffe bekommst du runter wenn du sie am ende leicht anhebst und z.b. ein bisschen wasser mit z.b. spüli reinmachst. vorsichtig drehen und ab ist er .

hat bisher immer bei mir geklappt.

zum montieren einfach die griffe innen mit wasser befeuchten, dann gehen die auch gut drauf.
 
Hi,
ich habe mir letzte Woche das Syntace VRO System drangebaut. Vorbau in M und Lenker Vector Lowrider mit 12 Grad....leider in silber, aber dafür das Set für 120 Euro :D

Ich bin noch nicht gefahren, optisch und haptisch jedoch gefällt mir das System sehr gut. Sieht zudem Bombenstabil aus...

Zum abmachen der Lenkergriffe fahr ich immer mit einem flachen, kleinen Schraubenzieher unter die Griffe, hebe diese leicht an und spritze Reinigungs-/Haushaltsbenzin drunter. Anschliessend flutschen die Griffe von selbst runter...zum draufmachen ebenfalls wieder das Benzin rein und draufschieben...geht gaaanz einfach.

Das mit dem Benzin geht zwar super, macht aber nur Sinn, wenn Du nicht gleich fahren willst, denn es dauert eine Weile bis es wieder restlos verdampft ist und die Griffe bombenfest sitzen! :daumen:
 
Also ich fahre den besagten FSA - Lenker mit 25 mm Rise seit 2 Jahren. Wiegt tatsächlich 190 g und ist dafür sehr stabil und steif. Einzig die Oberfläche (eloxiert) ist etwas empfindlich.
Ich nutze die volle Lenkerbreite von 635 mm, ist bei einer Kröpfung von 8° nach hinten auch sehr angenehm auf längeren Ausfahrten.
 
Welchen Vorbau sollte ich nehmen für Touren und CC??
Den : Syntace VRO Vorbau 6° schwarz Gr. M (85mm-135mm)
oder
Den : Syntace VRO Vorbau 20° schwarz Gr. M (85mm-135mm)
Beim Lenker??
Den : Syntace Vector Low Rider Lenker 16° schwarz, 13mm Höhe, auch für VRO 630mm
Den : Syntace Vector Low Rider Lenker 12° schwarz, 13mm Höhe, auch für VRO 630mm
oder den: Syntace Vector Low Rider Lenker 9° schwarz, 13mm Höhe, auch für VRO 680mm
Bin mir echt unschlüssig wegen der Breite!! Will halt nicht das das Teil auf Touren zur Qual wird!
Danke nochmal für die Hilfe!!! Falls jemand nen Link hat mit nem Set bin ich auch dankbar :)
 
Schuppen schrieb:
Welchen Vorbau sollte ich nehmen für Touren und CC??
Den : Syntace VRO Vorbau 6° schwarz Gr. M (85mm-135mm)
oder
Den : Syntace VRO Vorbau 20° schwarz Gr. M (85mm-135mm)
Beim Lenker??
Den : Syntace Vector Low Rider Lenker 16° schwarz, 13mm Höhe, auch für VRO 630mm
Den : Syntace Vector Low Rider Lenker 12° schwarz, 13mm Höhe, auch für VRO 630mm
oder den: Syntace Vector Low Rider Lenker 9° schwarz, 13mm Höhe, auch für VRO 680mm
Bin mir echt unschlüssig wegen der Breite!! Will halt nicht das das Teil auf Touren zur Qual wird!
Danke nochmal für die Hilfe!!! Falls jemand nen Link hat mit nem Set bin ich auch dankbar :)

nimm nen thomson elite :daumen:
 
Also beim VRO Vorbau würde ich 6° Steigung empfehlen, da der so schon recht hoch baut (negativ montiert baut er etwa so hoch wie ein normaler Vorbau)

Zum Lenker: Ich fahre den Low Riser mit 630mm und 12° und bin damit sehr zufrieden. 12° solten eigentlich ausreichen eine angenehme Position für die Handgelenke zu gewährleisten. Hbe mal einen geraden Lenker mit 16° gesehen, das sah schon recht ... gewöhnungsbedürftig aus (kann aber nix dazu sagen wie sichs fährt)


Ganz allgemein kann ich zum VRO System nur sagen, dass ich es nicht mehr missen möchte :love:



ach und noch was: so ein Lenker mit 12° oder 16° Biegung "frisst" einiges an Vorbaulänge, also lieber ein stück länger nehmen (sofern dir die bisherige Vorbaulänge recht war)
 
Zurück