Lenkerhöhe

Registriert
2. Oktober 2007
Reaktionspunkte
0
Ort
Kempten im Allgäu
Hallo,

ich plane einen Transalp und wollte wissen wie ihr

die Griffhöhe bezogen auf den Sattel einstellt.

gleich hoch oder höher ?
wieviel cm ?

Irgendwann steigt hat man ja beim bergauffahren keinen Kontakt mehr mit dem Vorderrad, oder man greift zu tief was beim bergab nervig ist.

Wie sind also eure Erfahrungen ?

Werde natürlich vorher hier im Allgäu testen.

ciao Jan
 
Servus!

Das hat meiner Meinung nach mit deiner Sitzposition zu tun, an die du gewöhnt bist und mit der du gut klar kommst. Falls du nicht ganz sicher bist oder meinst, die Lenkerposition auch unterwegs variieren zu müssen empfehle ich dir eine Vario - Vorbau, z. B. Syntace VRO.

Den habe ich bei mir auch montiert, nutze die Verstellmöglichkeit aber eigentlich nicht mehr, seitdem ich die Position gefunden habe, mit der ich am Besten klarkomme, sowohl bei einer Kurzrunde als auch bei einer Transalp.
 
Interessante Frage. Die hatten wir tatsächlich noch nicht.

Grundsätzlich kann ein etwas höherer Lenker nicht schaden. Das erleichtert das Fahren mit Rucksack. Aber das ist sehr individuell und kaum allgemeingültig zu sagen.

Ich habe z. B. so kurze Beine, dass ich bei mir den Vorbau umgekehrt montiert habe (-6 Grad), um überhaupt den Lenker auf Sattelhöhe zu bekommen.

Bei einer Tour mit Rucksack verändere ich daran auch nichts, sondern ich neige den Sattel leicht nach vorne.

Grüße,
Daniel
 
Servus!

nutze die Verstellmöglichkeit aber eigentlich nicht mehr, seitdem ich die Position gefunden habe, mit der ich am Besten klarkomme, sowohl bei einer Kurzrunde als auch bei einer Transalp.

Habe auch meine Position für mich gefunden (leichte Sattelüberhöhung), die ich auch immer gleich lasse und nicht verändere.

Die ganzen verstellbaren Funktionen (Lockout und verstellbare Gabehöhe, auch Sattel tiefer stellen bergab im Trail) nutze ich nicht - ist mir einfach zu lästig. Wenn ich einmal damit anfange, müßte ich ja bei jeder meiner Hausrunde zigmal die Positionen und Einstellungen verändern.

Fazit: Wie ich zuhause bike, so bike ich auch auf dem Alpoencross.
Alles Sache der Gewöhnung bzw. Faulheit.

Es grüßt der JJ
 
Hallo,

danke für die schnellen antworten.

Ich dachte nur, da ich ja auf dem Alpencross häufiger und steiler bergan fahre müßte ich doch eine andere Positon wählen.

Wenn es wärmer ist werde ich mit Rucksack mal in den Voralpen testen ob es mit der aktuellen Position stimmt oder ob ich zu oft vorne hochgehe. Zum Glück wohne ich ja nicht weit von den Alpen entfernt.

ciao Jan
 
Hi,

ich würde nichts an einer vielfach getesteten und problemlosen Position am Rad verändern. Es sei denn, es geht um Sattelstütze versenken usw.
Meines erachtens ist beim Bergauffahren eher das Rucksackgewicht (bezüglich Kondition) ein Problem als die Steilheit des Anstiegs. Da steigt man schon mal (ganz gerne) ab.

cu

Besos

PS: Fahr doch mal ne Runde mit Rucksack. Pack ein paar dicke Kataloge rein und probier es aus.
 
Zurück