Mahlzeit Zusammen,
eigentlich dachte ich diese Frage sei schon öfters gestellt worden, aber gefunden habe ich nur einen Uralt Thread in nem Bike-Zeitschriften Forum.
Damals (das war 06) war die einhellige Meinung das 31.8er Klemmung für den CC-HT Bereich Quatsch ist. Das kommt vom DH und bringt den CC'lern nix.
Nun ist das ja bei vielen "neuen" Standards die grundsätzliche Meinung. Sei es Federung, Scheibenbremsen, Carbon oder eben Lenkerklemmung.
Gibt es aktuell technische Gründe die für eines der beiden Masse in diesem Bereich sprechen?
Ich finde die dickere Klemmung am Carbonrahmen mit oversized Rohren ansprechender und bauartbedingt wird die Kombo Vorbau-Lenker wohl steifer sein (?).
Vorteile 25.4 sind i.d.R:
mehr Platz am Lenker, angebliche bessere Dämpfung (bei 2.4er Reifen und Federgabel für mich egal) und leichteres Gesamtgewicht (Vorbau+Lenker).
Gibt es wesentliche Punkte die ich vergessen habe?
LG, der Hyrex
eigentlich dachte ich diese Frage sei schon öfters gestellt worden, aber gefunden habe ich nur einen Uralt Thread in nem Bike-Zeitschriften Forum.
Damals (das war 06) war die einhellige Meinung das 31.8er Klemmung für den CC-HT Bereich Quatsch ist. Das kommt vom DH und bringt den CC'lern nix.
Nun ist das ja bei vielen "neuen" Standards die grundsätzliche Meinung. Sei es Federung, Scheibenbremsen, Carbon oder eben Lenkerklemmung.
Gibt es aktuell technische Gründe die für eines der beiden Masse in diesem Bereich sprechen?
Ich finde die dickere Klemmung am Carbonrahmen mit oversized Rohren ansprechender und bauartbedingt wird die Kombo Vorbau-Lenker wohl steifer sein (?).
Vorteile 25.4 sind i.d.R:
mehr Platz am Lenker, angebliche bessere Dämpfung (bei 2.4er Reifen und Federgabel für mich egal) und leichteres Gesamtgewicht (Vorbau+Lenker).
Gibt es wesentliche Punkte die ich vergessen habe?
LG, der Hyrex