Lenkerschraube

Registriert
9. Mai 2004
Reaktionspunkte
0
Ort
NRW
Hallo Leute,

wie fest darf eine Lenkerschraube (die, die in die Gabel geht) festgezogen werden?
Gibt es hier auch noch einen Unterschied zwischen A-Head und Konventionell (mit Gewinde)?

Grund: Habe mir ein neues Bike mit Ritchey-Vorbau gekauft und festgestellt, dass die Lenkerschraube kaum angezogen ist!

Außerdem will ich mein altes Bike (mit konventinellem Vorbau) verkaufen und habe sämtliche Schrauben nachgezogen. Ist es sinnvoll, die Lenkerschrauge "festzuknallen"?

Danke für Eure Antwort

MasterLoo
 
hallo!

Also bei den konventionellen (alten) Vorbauform MUSS die obere Schraube fest angezogen werden, denn sonst wäre der Lenker lose. Der Vorbau "verhackt" sich nämlich im Gabelschaft! Also FEST anziehen bei dem alten Bock.


Zum neuen:

Die obere Schraube dient bei Ahead-Systemen nur zum Einstellen des Steuersatzes, d.h. diese MUSS NICHT fest angezogen, sondern immer nur so weit wie es zum Einstellen nötig ist. Also: Schraube AUF KEINEN FALL fest anziehen, den als Neuling in der Bike-Technik würdest du so nur die Kralle zerstören, die Einstellung des Steuersatzes in aber ein anderes Thema....



MfG puffy
 
Zurück