Leonardo DH oder Leonardo Dirt?

Registriert
30. September 2005
Reaktionspunkte
0
Ort
Schaala
Hi Leute. Ich will mir ein Zonenschein Leonardo kaufen. Ich will aber allround fahren, also nicht nur Dirt oder Downhill, sondern auch n bissl street. Was is da die bessere Variante des Leonardos, die DH oder die Dirt Variante?
 
HIHI also ich fahre Die DH version und fahre auch dh bin eher der racer und nich der trickser^^. egal zurück zum thema mhh das is ne schwierige frage ich würd sagen die dirt version weil da sind die ketten streben usw noch kürzer und schon bei der dh version sin dsie sau kurz is schön wendig.Aber bei der dirt version kannst du glaub net 160 mm fahren sonder blos 130 oder so.Das weiß ich nicht genau aber ich denk mal DIRK wir sich hier melden oder du rufst ihn einfach mal an. ZONENSCHEIN RULEz
 
ich würde dir eher zum "Dirt" Modell raten. weshalb? kürzerer Radstand und der steilere Lenkwinkel machen alle Rotationssachen gleich viel einfacher, da das ganze Bike agiler wird. Das Argument mit Dem zugelassenen FW von 160mm an der DH Version würde ich nur dann berücksichtigen wenn du wirklich ruppige Strecken fahren möchtest und deinen Schwerpunkt auf DH legst. Für alles andere werden 130mm reichen. Gesetz dem Fall das du vorne 160mm Fahren möchtest wirst du den Nachteil beim Dirten und Streeten schnell erfahren. Mit ner Pike im Zonenschein Dirt würde ICH für Allround wohl am glücklichsten werden.

grüße
Nik
 
so ich funk mal kurz dazwischen.
die frage is nämlich ob ihr vom leonardo DH/Dirt von 2006 oder von 2007 redet. letztes Jahr wurde nämlich im dirt noch die pike mit 140 mm verbaut, während jetz ne argyle mit nur 100 verbaut wird. Da wär ich mir gar net sicher ob man da überhaupt ne pike einbauen darf wg. garantie. würde dann voll ausgefahren etwas hoch bauen.
Außerdem würd mich mal interessieren ob der lenkwinkel der verschiedenen leonardos nur deswegen unterschiedlich flach is, weil verschieden lange gabeln eingebaut sind oder ob der Rahmen schon so geschweißt is, dass der lenkwinkel steiler/flacher ist.
Vielleicht weiß hier ja einer von euch Bescheid.
 
Hallo,

die Rahmen werden 2007 auf die jeweilige Einbaulänge der verbauten Gabel angepasst.
Das heißt:

Leonardo 4X- Rock Shox Pike U- Turn 95 mm- 140 mm Federweg, dieser Rahmen ist aufgrund der Federwegsverstellung der Gabel hinsichtlich des Lenkwinkels flexibel. Bei 95 mm beträgt der Lenkwinkel ca. 70°, bei 140 mm beträgt der Lenkwinkel ca. 68°, Kettenstrebe 425 mm.

Leonardo Dirt- Rock Shox Argyle 100 mm Federweg, der Lenkwinkel beträgt 70°, Kettenstrebe 410 mm.

Leonardo DH- Rock Shox Domain 302 U- Turn, Optional FOX 36 Serie, 115 mm- 160 mm Federweg, der Lenkwinkel beträgt ca. 69° bei 115 mm und 67° bei 160 mm, Kettenstrebe 430mm.

Der Leonardo 4X ist bis 140 mm zugelassen. Aufgrund der stärkeren Rohrsätze sind die Modelle Dirt und DH bis 180 mm zugelassen.

Mfg
Dirk
 
des würd mich allerdings auch mal interessieren.
vor allem wirds langsam auch mal zeit, dass die Zonenschein homepage mal wieder upgedatet wird. Dass man da so gar nix über die 2007er modelle erfährt is scho erweng schwach!
Grüßle
 
Ach ja und dann wärs noch interessant welche der leonardos jetz ne steckachse haben und welche nicht. Hab da mal was gehört dass jetz maxle verbaut wird.
Vielleicht weiß der dirk ja bescheid.
Muchas gracias muchacho
 
mit wievielen euros schlagen die dann zu buche?
hi,
folgende Preise liegen mir für die Leonardos vor:

Rahmen empf. VK

Leonardo 4X 599,00 €
Leonardo Dirt 699,00 €
Leonardo DH 699,00 €
Leonardo Rohloff 799,00 €

Kompletträder empf. VK

Leonardo 4X 1.799,00 €
Leonardo Dirt 1.999,00 €
Leonardo DH 2.599,00 €

ob diese schlussendlich auch so übernommen werden kann ich dir nicht 100%ig sagen. Also erstmal ohne Gewähr.

@leonarrrdo
die neuen Modelle waren erst kürzlich beim Fotografen, kann daher noch ein wenig dauern mit dem update.

grüße
Nik
 
Naja eigentlich ja scho des hab ich mir a dacht, aber im workshop waren die 3 verschiedenen Leonardos abgebildet und man hat ganz deutlich gesehen, dass des Dirt und des 4X keine auswechselberen hatten, nur beim DH sah's ansatzweise so aus als hättes eins, man konnts aber nicht 100%ig sicher erkennen.
 
Naja eigentlich ja scho des hab ich mir a dacht, aber im workshop waren die 3 verschiedenen Leonardos abgebildet und man hat ganz deutlich gesehen, dass des Dirt und des 4X keine auswechselberen hatten, nur beim DH sah's ansatzweise so aus als hättes eins, man konnts aber nicht 100%ig sicher erkennen.

jap das is stani so im katalog sind auch keien shaltaugen drinne abe rdu kannst die alle und überall wechseln.:lol:
 
Na, da bin ich aber erleichtert! Im letzten jahr hat's bei insgesamt 4 meiner kumpels des schaltauge zerbröselt - und wenn des bei nem nicht wechselberen passiert, hast a problem!

danke!!

wat vom zonenschein oder von anderen rädern??? weil vom zonenschein oha oha da muss er ja das teil gegen nen über stein werfen.

Achso wi eis das eigentlich "FALS" mal die sattelstütze bricht oder so was ich ne tglaube aber mann weiß nei wo bekomm ich ne neue her???
 
nene nich beim Zonenschein - bei nem mergamont big air, bei nem da bomb und 2mal bei nem fusion freak ( da isse dummerweise extra so konstruirt, dass sie bei harten stößen bricht, ums schaltwerk zu schützen, was zur folge hatte, dass sie bei nem sauber gesprungenen 3m drop zerbrochen ist - der größte dreck einfach mal)

Die 42mm Sattelstütze wird wohl kaum brechen, und selbst wenn, dann würden sie dir wahrscheinlich ersatz schicken!
 
Nun ja bei den 07 ham se des irgndwie nicht mehr ?? Ich verstehd des gar nicht warum man so etwas wichtiges weglässt...

Aber die jungs wisse nbekanntlich was sie tun :)

GReetz THilo
 
Nun ja bei den 07 ham se des irgndwie nicht mehr ?? Ich verstehd des gar nicht warum man so etwas wichtiges weglässt...

Aber die jungs wisse nbekanntlich was sie tun :)

GReetz THilo

naja das mit der sattelstange habe ich shcon mal bemängelt aber naja
dirk und co denken halt mal auch an leude die nich soviel geld habben ^^ glaub ich :lol: :lol:
naja hat abe rnich mehr das typische zonenschein image also das merkmal is dann halt weg. leider:heul: :heul: :heul:
 
hab eben die 07er Kataloge bekommen und mir das mitm Schaltauge mal angeschaut. In ner stunde ist der Dirk wieder zu erreichen dan frag ich ihn mal bez. auswechselbarem Schaltauge am leonardo 4x, und dirt. wenn sonst noch jmd wichtige Fragen hat, sagt mir schnell bescheid.
 
Beeil dich!!!! Bestell mir nämlich genau morgen den Leodh Rahmen! Bin mir aber ziemlich sicher das des Leo Dh n auswechselbares hat und die anderen beiden Leonardos net.

MfG
 
Zurück