Lesbarkeit Tracks auf Vista HCX

O

Onni

Guest
Hallo liebe Leute, ich bin heute die erste Tour mit meinem Vista HCX gefahren, installiert ist openmtb. Den Track habe ich mir aus dem I-net geladen, nur ich habe mich mehrfach verfahren, weil ich den Track kaum erkennen konnte, oder, genauer, er hob sich kaum von den eingezeichneten Wegen in openmtb ab. Als Massstab habe ich zwischen 30 m und 120 m alles versucht. Bei 120 m war der Track besser zu erkennen, aber leider kann man dann nicht mehr die Abzwigungen so genau erkennen. Beleuchtung hatte ich 50% eingeschaltet. Habt ihr einen Tipp? Ich bin ein wenig enttäuscht....
Viele Grüße Joachim
 
Meinst du die Endung? Es ist eine GPX Datei... oh mann, war bestimmt die falsche Antwort, oder?
:daumen: Jupp, voll daneben ;).

Bei der Karte (openmtbmap) lagen/liegen verschiedene Dateien *.typ im Container *.7z.zip. Dazu gibt es mehrere Installationsdateien, die dir dann z.B. besonders breite oder schmale Linien auf der Karte darstellen. Es gab auch schon ein typ das z.B. den Wald weiß dargestellt hast. Auf so einem hellen Untergrund sieht man dann eine blaue, grüne oder rote Tracklinie sehr gut.

Trackfarben kann man direkt am GPS einstellen. Evtl. hast du dir da eine ungünstige Farbe per Default übernommen.
 
Der Track wurde schwarz dargestellt, wie leider fast alle Wege auch.... Ich habe jetzt mal rot genommen, ist vieleicht besser. Danke für deinen Support!
 
Nimm lieber hellblau oder violett (wie bei Routen). Mit Licht ist vielleicht auch Gelb ok. Schwarz ist jedenfalls sehr ungünstig. Viel Spaß.
 
Mit der TrackBack Funktion wird die Tracklinie auch noch etwas breiter dargestellt. Allerdnings nerven dann wieder die Abbiegehinweise.
 
Habe das Problem bis jetzt mit keiner Einstellung 100%ig lösen können :( Gibt es denn wirklich keine Möglichkeit den Track breiter zu machen? Eine Route wird doch auch relativ breit und gut lesbar dargestellt.

Grüße
 
Den Track selber kann man nicht breiter machen.

Durch Trackback kann man ihn breiter darstellen.

Oder mein "umständliches" Verfahren mit wingdb3:

Route in mapsource zeichnen mit openmtbmap.
umwandeln in einen Track mit wingdb3.
Track zerteilen in 3 einzelne Tracks mit wingdb3
Diese einzelnen Tracks auf jeweils 50 Punkte reduzieren mit mapsource
Jeden einzelnen 50 Punkte Track in eine Route umwandeln mit wingdb3.

Kompletten Track und die 3 Routen aufs Vista übertragen.
Die Routen werden breit dargestellt.
 
also ich hab auch das Vista Hcx, stimmt schon dass dieser schwarze gestrichelte Track wies normal ist schlecht zu sehen ist. Allerdings hab ich den dann in den Trackeinstellungen auf diesen Blauen Strich gestellt, der ist ja von sich aus schon breiter und das blaue hebt sich auf der Topo-Karte ganz gut ab, wäre allerdings nichts für City Navigator, weils da ja auch blau gezeichnete Straßen gibt.
 
Ich meine ich hätte irgendwo mal eine Empfehlung gelesen, welche Einstellungen im Vista sinnvoll sind, wenn man openmtbmap Karten verwendet. Leider finde ich es nicht mehr. :(
Kann mir jemand eine Tipp geben wo ich eine Empfehlung finde?
Gruß Arne
 
Zurück