Leute aus Hildesheim und Umgebung - Wo seid ihr? - [Teil 2]

Anzeige

Re: Leute aus Hildesheim und Umgebung - Wo seid ihr? - [Teil 2]
Salve, schöne Adventsgrüße zum 3. vom Tosmar bei -2,0 Grad;)
Das war ein schöne Schlamm- & Eismatschschlacht mit eingefrorener Schaltperformance, Rauhreif an den Bäumen, sonnigen Abschnitten, netter Begleitung und überraschenden Begegnungen (Rekonvaleszent-Jimi & Schuhheizung-Roberto)....PS: Wieso gibt es eigentlich keine Glühweinbude auf dem Tosmar;)
13122009546.jpg

13122009545.jpg

13122009543.jpg

13122009549.jpg

Waren auch auf der Suche nach dem Tosmar-Weihnachtsbaum (die waldarbeiterin und insider wissen Bescheid-Hast Du /Habt Ihr ihn schon entdeckt?)

Liebe Grüße
IMG_0014.JPG

Günther-Kette-R
 
Das war ein kalter 3. Advent!! Mein Umwerfer ist eingefroren... danach mein Hirn!
Holla, die Waldfee, das waren Temperaturen auf dem Gipfel, wir nahmen die eisige Nordpassage zum Aufstieg:D Beim Abstieg über die Nordostflanke traffen wir noch einige Unverwüstliche;)
Und richtig: erst fror die Schaltung ein, dann der Rest... Selbst unter dem Dampfstrahl lösten sich die Eisplatten erst allmählich:(

Schöner 3. Advent:D
IMG_0014.JPG

LG, G-K-R

Danke für die sms:daumen:
 
And the winner is: Röckl Langlaufhandschuhe :lol:
Im Giesener Wald waren es zwar "nur" 0°C, aber zwei Stunden im Matsch sind da auch nicht gerade kuschelig.

Schöne Bilder :daumen:
 
And the winner is: Röckl Langlaufhandschuhe :lol:
Im Giesener Wald waren es zwar "nur" 0°C, aber zwei Stunden im Matsch sind da auch nicht gerade kuschelig.

Schöne Bilder :daumen:
Meine Handschuhe waren eindeutig zu dünn:(
Dabei liegen die Röckl schon bereit...
Auch die Überzieher sind nicht wirkliche eine Alternative zu Winterschuhen...Da muß ich nochmal ran, vor allen Dingen bevor das eisenarch-Wetter da ist:D

@Chandru
Da haben wir uns knapp verpasst...

LG, G-K-R
IMG_0014.JPG
 
Sage mal wo hängt das an der Wand und wie? Bist du damit auch unterwegs?
Carbon wird unter 15 Grad spröde:D
Dat geht garnicht zur Zeit, da bricht mir das Herz, äh, der Rahmen wenn ich mit den feinen Materialien raus gehe und es den widrigen Wettereinflüssen aussetze:D
Das LUX hängt an meiner Seite hier im Büro, provisorisch auf 2 Einfachhaltern plus Gummiband vor einem echten Henke (Stilleben in Öl);)

Das waren Hammerbedingungen heute: die Eisschichten habe ich erst nach 10 Minuten Dampfstrahlen runter gekriegt....

LG auch in den Süden an Frorider Ben & family! Günther
IMG_0014.JPG
 
Das waren Hammerbedingungen heute: die Eisschichten habe ich erst nach 10 Minuten Dampfstrahlen runter gekriegt....

Jopp............deshalb habe ich auch garnicht erst einen Gedanken daran verschwendet den Wasserschlauch anzudrehen.

Und nur mal so.........gibt es eigentlich eine Empfehlung von Canyon bezüglich Carbon/Temp?


.
 
HI,

wenn die Schaltung einfriert solltet ihr es mal mit Türschloßenteiser versuchen. Habe bei extremer Kälte unterwegs nur gute Erfahrungen damit gemacht.

Gegen kalte Füße hilft auch sich mal im Winter von den Klickpedalen zu verabschieden und mit Flatpads fahren. Dadurch ist die Kältebrücke Pedale,
Cleats unterbrochen und bei Glateis kann man besser agieren. Der letzte Winter war ja enorm lang und glatt.

Bis bald im Wald

Marsepolani

Schneemann8.gif
 
HI,

...
Gegen kalte Füße hilft auch sich mal im Winter von den Klickpedalen zu verabschieden und mit Flatpads fahren. Dadurch ist die Kältebrücke Pedale,
Cleats unterbrochen und bei Glateis kann man besser agieren. Der letzte Winter war ja enorm lang und glatt...

Gegen kalte Füße kann ich Neoprensocken wärmstens empfehlen:daumen::lol:
 
Und nur mal so.........gibt es eigentlich eine Empfehlung von Canyon bezüglich Carbon/Temp?
.

Da mich die Frage auch interessiert hat, habe ich kurz etwas gegoogelt:
http://www.gutefrage.net/frage/sind-carbonrahmen-bei-frost-besondes-bruchempfindlich
http://www.gutefrage.net/frage/wie-problematisch-ist-ein-carbonrahmen-im-winter

Gestern Abend (20h) auf dem Fahrrad hatte ich das Gefühl mir würden die Ohren abfallen.
Gibt's keine ansteckbaren Ohrwärmer für Helme :D ?

P.S.: Schönen Gruß nach Garmisch und viel Spaß im Schnee!
 
HI,

wenn die Schaltung einfriert solltet ihr es mal mit Türschloßenteiser versuchen. Habe bei extremer Kälte unterwegs nur gute Erfahrungen damit gemacht.

Gegen kalte Füße hilft auch sich mal im Winter von den Klickpedalen zu verabschieden und mit Flatpads fahren. Dadurch ist die Kältebrücke Pedale,
Cleats unterbrochen und bei Glateis kann man besser agieren. Der letzte Winter war ja enorm lang und glatt.

Bis bald im Wald

Marsepolani

Schneemann8.gif

Guter Tipp, THX, aber ohne meine Klickpedalen geht nix...

Gegen kalte Füße kann ich Neoprensocken wärmstens empfehlen:daumen::lol:

Guter Tipp, THX, werde testen & berichten;)

LG, G-K-R
IMG_0014.JPG
 
Zurück