Leute aus Hildesheim und Umgebung - Wo seid ihr?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Selbst ist der Mann! :D

Falls jemand mal Hilfe beim Errichten von irgendwelchen Hindernissen braucht sagt einfach bescheid, sofern ich Zeit hab bin ich gerne behilflich (Auch wenn ich Die dann selbst wohl nicht fahren werde, ich Angsthase :lol:) Hier zu Lande kann man bei solchen Sachen nicht auf Politiker warten. Bis die das entschieden haben sitzt man schon im Rollstuhl (Mit 'nem Rollstuhl über ne Sprungschanze :confused: :D)

Das mit den Politikern kann ich dir nur zustimmen.
Wir hatten ja mal nen Gelände zum Biken in Alfeld, bis wir weg mussten, der Bürgermeister wollte uns helfen und nen geeigneten Ort finden, naja seit dem ist über 1 Jahr vergangen.
Wir hatten dann im Gerzerschlag was geeignetes gefunden, war auch mit dem Besitzer abgesprochen.

irgendein trottel fuhr dann abends quer durch den Wald und überfuhr fast den Förster und Schubs mussten wir weg, wird wer beim befahren erwischt gibs nen Anzeige.

Deswegen ist es immer so nen Sachen mit dem Illegalen Bauen.
 

Anzeige

Re: Leute aus Hildesheim und Umgebung - Wo seid ihr?
@ Frorider Ben Du meinst bestimmt den kleinen Wald oberhalb von Föhrste. Die Bahn in der Kuhle????? Bin da einmal zu Fuß durchgestiefelt. Hochachtung vor denen, die sowas befahren können. Ich würd mich einkacken und total zerlegen. Aber schön angelegt, war bestimmt ne menge Arbeit. Versteh auch immer nicht, was darum für ein Geschisse gemacht wird, ist doch besser als vor der Glotze abhängen oder anderen Mist zu bauen. Das Problem ist leider, das Wanderer, Läufer usw. nur im Wald geduldet sind.
 
Leute, nicht sowas den Wanderen mitten in den Weg bauen:

31082008092.jpg


da fühlt sich dann irgendwer behindert, meckert und dann kommt das organisierte Deutschland mit
Forst, Hegering, Naturschutz, s.a. Ben ...

Besser ist es bei dieser Rampe über den Baum

P1010816.jpg


noch ein Treppchen mit Geländer daneben zubauen und alle meinen das müßte so sein :winken:
 
Zuletzt bearbeitet:
@ Frorider Ben Du meinst bestimmt den kleinen Wald oberhalb von Föhrste. Die Bahn in der Kuhle????? Bin da einmal zu Fuß durchgestiefelt. Hochachtung vor denen, die sowas befahren können. Ich würd mich einkacken und total zerlegen. Aber schön angelegt, war bestimmt ne menge Arbeit. Versteh auch immer nicht, was darum für ein Geschisse gemacht wird, ist doch besser als vor der Glotze abhängen oder anderen Mist zu bauen. Das Problem ist leider, das Wanderer, Läufer usw. nur im Wald geduldet sind.

genau das meine ich, der Weg geht kurz hintern Honda Richi rein.
Man hat niemanden gestört da da nie einer lang ging.
Oben war mal nen illegale Müllkippe, selbst der Müll wurde zum Teil weggeräumt.
Ein Paar Leute von Nicolai hatten da früher shores gebaut, das durften wir leider nicht, also nur Buddeln war geduldet.
wir hatten jetzt nen 5m double und diverse andere Sprünge.

Naja es gibt immerhin noch nen Trail bei Langenholzen, aber Top Secret, ist nur zum DH Training gedacht
 
@ Ben so jetzt bin ich fertig mit änderen.
"R9 bei Badze" war klar, eben wegen Rundwanderweg Nr.9!
Den Betonsprung interessiert keinen Wanderer, da nicht im "offiziellen Weg" und solange man da keinen Offiziellen drauf stößt, stört der auch nicht.
 
@ Ben so jetzt bin ich fertig mit änderen.
"R9 bei Badze" war klar, eben wegen Rundwanderweg Nr.9!
Den Betonsprung interessiert keinen Wanderer, da nicht im "offiziellen Weg" und solange man da keinen Offiziellen drauf stößt, stört der auch nicht.

genau wie das mit dem Baum, man behilft sich ja nur darüber fahren zu können oder wahlweise springen.
Der Beton Drop ist auch ok, da das ding da sowieso steht und keiner was wegen nen Anfahrt sagt, nur halt Kicker mitten auf dem Weg kann Ärger und Anzeigen geben. Förster und Jäger sind sehr eigen
 
hab gerade gesehen, bist auch noch auf Crank Brothers umgesteigen?!
mach mal nen erfahrungsbericht
der masterass war ja nicht so begeistert von CB
mich würds mal interessieren, allein weil die optisch schöner sind :-)

ich fahre schon seid jahren mit den padalen und bin sehr zufrieden.sie verdrecken nicht ,egal was für ein modder unter dem schuh klebt.die pedale haben keine stiftschraube für das auslösemoment,also kann sich nix verstellen :)
 
Gesinterte sind angeblich Geräuschunempfindlicher und halten länger, haben dafür Nachteile in der Bremsperformance. Insbesondere faden die schneller..
Organische verschleißen schneller, haben dafür mehr Biß.

Ich denke es gibt bessere als die Originalen für die LX, Swissstop oder Trickstuff. Ansonsten einfach nochmal Foren-Suche.
 
Gesinterte sind angeblich Geräuschunempfindlicher und halten länger, haben dafür Nachteile in der Bremsperformance. Insbesondere faden die schneller..
Organische verschleißen schneller, haben dafür mehr Biß.

Ich denke es gibt bessere als die Originalen für die LX, Swissstop oder Trickstuff. Ansonsten einfach nochmal Foren-Suche.

Welche eignen sich besser für Schmutz?
 
Wie meinst du das?

Ich weiß ja nicht welche ich jetzt drauf habe , allerdings sind die schon runter nach 1000 Kilometer.
Und nun haz der Herbst begonnen und ich will auf jeden fall durchfahren dieses Jahr .
Da es jetzt sicherlich mehr nass sein wird werden die4 Klötze durch schlamm und schmutz bestimmt stärker beanspruch oder meinst Du nicht?
Also die frage ist welche kommen mit diesen Bedingungen besser zurecht?
 
Ich weiß ja nicht welche ich jetzt drauf habe , allerdings sind die schon runter nach 1000 Kilometer.
Und nun haz der Herbst begonnen und ich will auf jeden fall durchfahren dieses Jahr .
Da es jetzt sicherlich mehr nass sein wird werden die4 Klötze durch schlamm und schmutz bestimmt stärker beanspruch oder meinst Du nicht?
Also die frage ist welche kommen mit diesen Bedingungen besser zurecht?

Mahlzeit,
ich denke, das es generell für Bremsanlagen sei es Scheibe oder Felge, sehr Materialfressend ist im Dreck zu fahren.
Einen speziellen Belag für Dreck gibt es meines Wissens nicht.
Ich hab noch einen Schutz für die Scheibe gefunden, vielleicht ist er ja kompatibel:D
http://www.2yoo.de/dr/dr-650-neu/galerie/bilder/galerie-500-1.jpg

Morgen treffen wir uns um 17.30Uhr in Hildesheim am Elan zum biken.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mahlzeit,
ich denke, das es generell für Bremsanlagen sei es Scheibe oder Felge, sehr Materialfressend ist im Dreck zu fahren.
Einen speziellen Belag für Dreck gibt es meines Wissens nicht.
Ich hab aber noch was gefunden, vielleicht ist es kompatibel:D
http://www.2yoo.de/dr/dr-650-neu/galerie/bilder/galerie-500-1.jpg

Morgen treffen wir uns um 17.30Uhr in Hildesheim am Elan zum biken.

Ich hatte eigentlich an die gedacht
24580_0_1_2_f800st_Image%20credits%20-%20BMW.jpg


Morgen kann ich leider nicht habe Fahrschule :cool:
 
was hälst du von dem dämpfer ? taugt der was ?

Puh, kann ich nicht beurteilen, habe ja ne andere Version vom Roco. Willst du dir nen neuen Dämpfer kaufen? Wenn ja, würde ich nen 2008er Fox RP 23 bei E-BAy schiessen. Die gehen für ca. 190-210€ weg.

Der Roco ist hier D-Land einfach zu teuer, wenn Roco, dann USA E-Bay.

EDIT: Der hier hätte deine Einbaulänge.
 
Zuletzt bearbeitet:
mit dem RP3 von 2006/2007 war ich nicht zufrieden. Bergauf wippt es trotz PP und Bergab ist er überdämpft. Wenn du kein ProPedal brauchst nimm einen ohne Schnick-Schnack oder zum blockieren. Einfache und gute Technik aber nicht billig DT.
 
mit dem RP3 von 2006/2007 war ich nicht zufrieden. Bergauf wippt es trotz PP und Bergab ist er überdämpft. Wenn du kein ProPedal brauchst nimm einen ohne Schnick-Schnack oder zum blockieren. Einfache und gute Technik aber nicht billig DT.

Ja, in den Jahren war er überdämpft. Aber er hat 2008 eine neue Druckstufe bekommen.

Plattform ist perfekt für ein Enduro, Lockout ist veraltet und kannste nur noch an nem CC- oder Marathon-Bike gebrauchen. Warum auf Dämpfung im technischen Uphill verzichten?
 
Also ich habe den RP3 von 2007 und bin damit eigentlich recht zufrieden. Wenn nötig, wippt er bergauf mit PP fast gar nicht. Bergab spricht er bei mir auch gut an. Zwar nicht so wie ein Stahldämpfer, klar, aber ansonsten... :daumen:
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück