Leute fahrt mit Helm!!!!!

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Registriert
17. Januar 2003
Reaktionspunkte
4.748
Nabend,

heute nachmittag hat es mich auch erwischt. Kapitaler Sturz, reichlich Tapete gelassen und Clavicula (nein nicht die Kurbel) gebrochen.

Für alle die meinen Ihnen passiert so was nicht weil sie aufpassen. Hab auch nur ein paar Sekunden nicht voll aufgepasst und schon bin ich auf dem Gehweg zerschellt.

Helm ist Schrott, aber er hat mich vor Verletzungen am Schädel bewahrt. So ist nur ein neuer fällig und 4 Wochen Pause angesagt. Ohne Helm würde ich jetzt wohl mit nem Loch im Kopf im Krankenhaus liegen, oder schlimmer.

Also Jungs und Mädels fahrt mit HELM wenn euch euer Leben lieb ist!!!!!

Gruß


cluso
_____________
 
Dem kann ich mich nur anschließen. Bei mir wars vor 4 Wochen ähnlich. Hatte nen gebrochenen Mittelhandknochen und ne schwere Gehinrerschütterung. Außerdem wohl mitm Auge unglücklich aufm Stein gelandet, so dass das ein einziges Hämatom war.
Den Helm hat es dabei ziemlich erwischt: Die Aufschlagstelle istheftig angekratzt und duch den ganzen Rest ziehen sich Risse.

Aber: Er hat mich vor schlimmerem bewahrt.

Heut war ich das erste mal wieder ne Runde drehen. Natürlich mit neuem Helm...


Allerdings glaub ich, wer das Radfahren wirklich als Sport betreibt, fährt eh nur mit Helm. Die die ohne Fahren sind eher Sonntagsfahrer...
 
Riemen schrieb:
Dem kann ich mich nur anschließen. Bei mir wars vor 4 Wochen ähnlich. Hatte nen gebrochenen Mittelhandknochen und ne schwere Gehinrerschütterung. Außerdem wohl mitm Auge unglücklich aufm Stein gelandet, so dass das ein einziges Hämatom war.
Den Helm hat es dabei ziemlich erwischt: Die Aufschlagstelle istheftig angekratzt und duch den ganzen Rest ziehen sich Risse.

Aber: Er hat mich vor schlimmerem bewahrt.

Heut war ich das erste mal wieder ne Runde drehen. Natürlich mit neuem Helm...


Allerdings glaub ich, wer das Radfahren wirklich als Sport betreibt, fährt eh nur mit Helm. Die die ohne Fahren sind eher Sonntagsfahrer...

...oder Poser
 
also ich kenn so unter "uns" keinen freerider oder dhler der ohne helm fährt ;)
aber is gut drauf hin zu weisen, besonders kleine kiddies meinen ja des wär nich cool und fahren ohne.
auf der straße so normal fahr ich auch ohne wenn ich von a nach b will, is eigentlich aber auch nich gut, denn wenn n auto kommt...
 
dem kann ich nur zustimmen!
ich reg mich auch immer furchtbar auf wenn ich leute (gerade im ddd berreich) ohne helm seh:mad: gerade erst gestern hab ich 3 leute gesehn die grad erst angefangen haben und mit nagelneuen bikes aber ohne helm oder sonst was gefahren sind. ich frag mich was sich die eltern denken wenn sie ihren kinderen fahrräder zum springen für 2000€ kaufen aber keinen helm:confused:

mfg janos
 
Ok. überzeugt, ich werde meiner Freundin (gegen ihren Willen) auch solch ein Ding kaufen. Und meinen Helm werde ich auch bei Sonntagsfahrten aufsetzen.
 
Ich bin nie mit helm gefahren und ich werd es auch nie tun! Ich hab mir zwar auch vor 2 monaten mein gesicht demoliert aber einen Helm werde ich nie aufsetzen ! ich kenne niemanden der mit Helm fahrrad fährt!
 
^ Na das war ja wohl hoffentlich Ironie! :spinner:

Übrigens hats mich gestern auch das erste mal "wieder" mim Radl geschmissen. Ich fahre echt zurückhaltend, aber eine überwachsene Querrille, Lenker verschlagen und schon bin ich über den Lenker gesegelt. Ich hab mich ganz gut abrollen können. Mein Helm hat nicht mal den Boden berührt, aber dafür ist mein ganzer Arm mit Schürfwunden übersäht. Oh weh, so was sieht meine Herzallerliebste gar nicht gerne. Die wollte mir gleich wieder das Biken verbieten :p .

Das Schlüsselbein habe ich mir auch schon mal gebrochen, aber beim Fußball. Habe immer noch ein stück Draht drin stecken... Aber Schlüsselbein ist noch einigermassen angenehm. Ich erinnere mich, letztes Jahr glaube ich ist bei der Tour sogar jemand mit Clavicularfraktur weitergefahren :spinner: .
 
aufm weg von a nach b setz ich nie einen up :eek:
aber du has mich überzeugt!wird immer aufgetan und gestern direkt nen schönen blauen pryme helm geholt :D :)

MFg
 
selbst von A nach B in der stadt fahr ich immer mit helm, kommt aber auch bestimmt auf die fahrweise an, der gemütliche radler mitm citybike wird wohl genau einen helm brauchen wie ein fußgänger

aber wenn man mitm MTB durch die stadt rast um dabei möglichst schnell von A nach B zu kommen ist ein helm genau so pflicht wie bei touren und trails im wald, denn grade beton und teer können ganz schön hart sein im vergleich zu nem waldboden :eek:
 
Mich hats vor 3 Wochen im Rennen erwischt. Mit richtig Speed über den Lenker und voll auf den Kopf. Im ersten Moment dachte ich das wars, jetzt sitzt Du im Rollstuhl. Der Helm war an 5 Stellen gebrochen. Und dann wurds dunkel ... Dann mit dem Krankenwagen ins Krankenhaus, aber echt wie durch ein Wunder nichts ernsthaftes passiert. Die Schulter macht noch Probleme, aber das ist ein Witz gegen das, was hätte passieren können.

Also immer mit Helm, aber auch immer nur so schnell, wie es kontrollierbar ist.
Wobei bei MTB-Fahrern das Helmtrage-Bewußtsein denke ich viel ausgeprägter ist, als bei Rennradfahrern. Hab gestern abend noch 3 Stunden Straßentraining gemacht. Mindestens 50% aller Fahrer die ich getroffen habe, hatten keinen Helm auf. Da denk ich mir: "toll, die Krankenkasse ist ein Solidar-Prinzip. Wenn Dir ein Auto an die Birne fährt können wir alle Deine evtl. jahrelange Behandlung zahlen, nur weil Du zu blöd bist nen Helm zu tragen."

Manche Meschen sind strunz-dumm - andere tragen einen Helm!
 
Ich bin am Sonntag auch mal kurz über´n Lenker abgestiegen (sch$%& ausgespülte Wasserrinnen auf den engen Trails :D) und war -wiedermal- heilfroh einen Helm aufgehabt zu haben...
 
Haardt schrieb:
Der Helm war an 5 Stellen gebrochen.

Mir graust es immer, wenn ich lese, das Helme bei einem Sturz brechen. Durch den Bruch wird leider keine Energie absorbiert, also das was ein Helm eigentlich leisten soll. Das heißt, du warst zu schnell für deinen Helm :lol:
Ich will bestimmt keine Pro/Contra Helm Diskussion auslösen, aber ich finde es schon erschreckend, was für Helme uns als "sicher" verkauft werden. Da ich bisher aber auch noch nichts besseres zum CC gefunden habe, fahre ich auch mit diesen Helmen.
Aber bitte Leute denkt daran: Ein Helm schützt vor Schürfwunden, leichte Verletzungen etc. (Die auch so richtig fies weh tun); aber: bei harten Belastungen (siehe Haardt) machen die üblichen Helme die Grätsche...

Viele Grüße Tim
 
Klappy123456789 schrieb:
Ich bin nie mit helm gefahren und ich werd es auch nie tun! Ich hab mir zwar auch vor 2 monaten mein gesicht demoliert aber einen Helm werde ich nie aufsetzen ! ich kenne niemanden der mit Helm fahrrad fährt!

Dummheit ist leider nicht heilbar !

In meiner Familie gibt es auch jemanden der glaubte ein Helm sei nur für Berufsbiker.
Er ist jetzt ein Pflegefall ( durch einen Unfall beim Biken ) und erkennt seine eigenen Kinder nicht mehr.
 
TimTailor schrieb:
Mir graust es immer, wenn ich lese, das Helme bei einem Sturz brechen. Durch den Bruch wird leider keine Energie absorbiert, also das was ein Helm eigentlich leisten soll. Das heißt, du warst zu schnell für deinen Helm :lol:
Ich will bestimmt keine Pro/Contra Helm Diskussion auslösen, aber ich finde es schon erschreckend, was für Helme uns als "sicher" verkauft werden. Da ich bisher aber auch noch nichts besseres zum CC gefunden habe, fahre ich auch mit diesen Helmen.
Aber bitte Leute denkt daran: Ein Helm schützt vor Schürfwunden, leichte Verletzungen etc. (Die auch so richtig fies weh tun); aber: bei harten Belastungen (siehe Haardt) machen die üblichen Helme die Grätsche...

Viele Grüße Tim

was für ein blödsinn, ein helm MUSS ja brechen, eben weil er damit zur knautschzone wird. oder meinst du bei einem auto ist die karosserie keine knauschzone? würde bei einem unfall anstatt einer beule das andere auto quasi "ungebremst" aufprallen wären die schäden an insassen oft noch schlimmer. ja ist jetzt ein etwas ausgeholtes beispiel. fakt ist aber das der helm durchaus seine wirkung und sein ziel hat. wer meint es ist nciht so, soll weiterhin OBEN OHNE fahren. ich leg mich so nur an den strand.

grüße coffee
 
TimTailor schrieb:
Mir graust es immer, wenn ich lese, das Helme bei einem Sturz brechen. Durch den Bruch wird leider keine Energie absorbiert, also das was ein Helm eigentlich leisten soll. Das heißt, du warst zu schnell für deinen Helm :lol:
Ich will bestimmt keine Pro/Contra Helm Diskussion auslösen, aber ich finde es schon erschreckend, was für Helme uns als "sicher" verkauft werden. Da ich bisher aber auch noch nichts besseres zum CC gefunden habe, fahre ich auch mit diesen Helmen.
Aber bitte Leute denkt daran: Ein Helm schützt vor Schürfwunden, leichte Verletzungen etc. (Die auch so richtig fies weh tun); aber: bei harten Belastungen (siehe Haardt) machen die üblichen Helme die Grätsche...

Das ist so nicht richtig! Bei jeder Verformung, also auch bei einem Bruch wird Energie absorbiert. Darüber hinaus tritt ein Bruch erst auf, wenn das Material (Helm) bis an die Belastungsgrenze strapaziert ist, spricht durch die Umwandlung von kinetischer in potentielle Energie.
Auch ein Auto ist nach einen stärkeren Aufprall (gewollt) zerstört!

Also, Helm nicht nur zum langsam fahren, sondern auch wenn's schneller wird!

Gruß Deichkind
 
Dachte früher auch "Helm, igitt. Ist schwer, man schwitzt wie Sau und sieht uncool aus. Und ausserdem passiert so wie ich fahre eh nix!"

Dann war ich alleine im Wald unterwegs, bergab, Waldautobahn, übersichtlich. War auch nicht allzu schnell. Plötzlich hab ich irgendwie das Vorderrad an nem größeren Stein verkantet, und dann kam auch schon der Boden ziemlich schnell auf mich zu... und kurz darauf mein Bike (damals noch ein 20 Kilo-Stahlklotz) von hinten/oben.

Hatte damals Glück im Unglück, ausser ein paar Prellungen und böse aussehenden Schürfwunden nix weiter passiert, bin noch 10km nach Hause gefahren. Aber seitdem ist mir klar: NIE WIEDER OHNE HELM! Wenn ich dran denke, was da hätte passieren können, wenn ich nur ein bisschen blöder gestürzt wäre, wird mir heute noch schlecht...

Ich gehöre leider zu den Leuten, bei denen erst was passieren muss... aber der Sturz hat mir klar gemacht, wie schnell das gehen kann... und das man nie wirklich zu 100% die Kontrolle hat.
 
Coffee schrieb:
was für ein blödsinn, ein helm MUSS ja brechen, eben weil er damit zur knautschzone wird. oder meinst du bei einem auto ist die karosserie keine knauschzone? würde bei einem unfall anstatt einer beule das andere auto quasi "ungebremst" aufprallen wären die schäden an insassen oft noch schlimmer. ja ist jetzt ein etwas ausgeholtes beispiel. fakt ist aber das der helm durchaus seine wirkung und sein ziel hat. wer meint es ist nciht so, soll weiterhin OBEN OHNE fahren. ich leg mich so nur an den strand.

grüße coffee

Hi Coffee,
dein Beispiel mit der Knautschzone beim Auto ist gut, und nicht weit hergeholt. Natürlich wird bei der Verformung die Energie absorbiert, das ist genauso wie beim Fahrradhelm. Aber nicht beim Bruch! Sobald der Helm bricht, wird keine mehr Energie absorbiert. Der Helm muss sich verformen, darf aber nicht brechen. Es gibt auch in der Industrietechnik keine Anlagen, die durch Bruch Energie absorbieren, aber jede Menge, die durch Verformung Energie absorbieren. Ein Helm ist da keine Ausnahme, leider.
Es gibt ja Helme, die größere Energien absorbieren durch Verformung (Bauhelme, Motorrad, Bergsteiger etc.) Diese Helme haben natürlich nicht den Tragekomfort eines Radhelms. Das ist wahrscheinlich auch der Grund, warum ein Hersteller keinen stabileren Helm baut; dieser wäre wahrscheinlich unverkäuflich. Es gibt übrigens von Salewa einen Rad/Bergsteigerhelm der die wesentlich strengeren Anforderungen für Berghelme erfüllt. Wenn der nicht so häßlich wäre...

Viele Grüße Tim
 
@TimTailor:
Dazu kommt noch, dass der Helm ja im Idealfall perfekt und lückenlos auf dem Kopfsitzen sollte. Die Energie wird an der Aufschlagstelle (und nur dort) ja durch das zusammendrücken des Styropors zwischen Kopf und Boden/Hindernis absorbiert. Durch die dabei auftretenden Verformungen wird das Material an den nicht direkt beteiligten Stellen eben so stark gedehnt, dass es zu Rissen kommt. Das ist aber sekundär, da dort ja keine Energie absorbiert werden muss.
Natürlich könnte man Helme aus stabilerem Material bauen, damit das nicht auftritt, aber dann könnten sie auch an der Aufschlagstelle nicht genug Energie aufnehmen.

Aus diesem Grund sollte man ja auch nach JEDEM Sturz den Helm ersetzen.

EDIT:
Für Motorradhelme gilt das genauso. Bloß ist bei denen das Styropor meist so verkleidet, dass man die Risse nicht sieht.
Bau-und Bergsteigerhelme sind wohl eher nicht darauf ausgelegt, starke Bewegungsenergie des Trägers beim Aufschlag auf den Boden aufzunehmen, sondern sie sollen vor Treffern herabfallender Gegenstände auf dem Kopf schützen. Ein solcher Helm darf sich nicht verformen, denn dann würde er seine Schutzfunktion völlig verlieren.
 
seits mich neulich auch mal geschmissen hat bin ich immer wieder froh.
und zu kaputtgehenden helmen die anscheinend unsicher sind: motox-helm und gut is (ok beim cc "könnte" es doof kommen :lol: )
und ich find helm sowieso cool, so grad im ddd, hat doch einfach style.
hab au neulich n bmxer gesehn auf der box ohne shirt und helm, hat n 720er probiert und den hats voll gemosht.... ich sag nur auaaaaaaaaa
sah ma richtig übel aus...
 
TimTailor schrieb:
Hi Coffee,
dein Beispiel mit der Knautschzone beim Auto ist gut, und nicht weit hergeholt. Natürlich wird bei der Verformung die Energie absorbiert, das ist genauso wie beim Fahrradhelm. Aber nicht beim Bruch! Sobald der Helm bricht, wird keine mehr Energie absorbiert. Der Helm muss sich verformen, darf aber nicht brechen. Es gibt auch in der Industrietechnik keine Anlagen, die durch Bruch Energie absorbieren, aber jede Menge, die durch Verformung Energie absorbieren. ...

Viele Grüße Tim

der unterschied liegt wie imemr in der formulierung. haart meinte oben ja der helm sein 5 x gebrochen nicht zerbrochen!! ich denke hier ist der kleien aber feine unterschied. im sprachgebrauch sagt man bei einem helm schnell wenn er risse auffweist er sei gebrochen, ist aber nicht serbrochen ;-) und beim gebrochen war die knautschzone dann ja da ;-) so und jetzt hör ich auf mit klug********rn :D


grüße coffee
 
Ich fahr auch noch ohne Helm hab allerdings dank Titus-Gutschein schonmal ne halbschale gehabt... in XL mit extre schmalen Polstern zu klein!!! Schon ******* mit Kopfumfang 63. :( Aber es gibt ne Halbschale von Giro in L die Perfekt passt! :) Werd ich morgen kaufen! und evtl. noch nen FF fürs DH :daumen:
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück