Lexx oder Elvox? Entscheidungshilfe bitte.

Registriert
11. Februar 2005
Reaktionspunkte
0
Hilfeee! Ich kann mich einfach nicht entscheiden!
(Ich habe den selben Text schon unter dem Thread "Elvox" gepostet, wo man mir wohl mit recht gesagt hat, dass ich wohl bei all den Elvox-Fans, die da schreiben, eher eine "einseitige" - überhaupt nicht etwa abschätzig gemeint - Antwort erhalte. Also versuche ich es auf "neutralem" Terrain hier.)

Entweder bestelle ich das Simplon Lexx pro mit
Relevation 426 Gabel und Magura Louise FR
oder das Elvox pro

Gewichtsmässig ist der Unterschied ca. 800 gr, wenn ich richtig gerechnet habe. ist ja nicht alle Welt!

Ich mache keine Sprünge mit dem Bike, kann ich noch nicht. Wohne am Fusse der Voralpen. Möchte das Bike für Feierabendrunden oder mal ne Tour. Einen Marathon fahre ich wohl kaum. Bikeerfahrung 2 Jahre. Hatte vorher einen Stumpjumper XC comp. Der wurde mir gestohlen. Fühlte mich nicht so sicher auf dem Bike, zu sehr ein Kopfübergefühl beim downhill. In meiner Region sind die Berge schon über 2000m, als kanns auch mit dem Bike schon mal auf diese Höhe gehen.
Eigentlich gefällt mir das Elvox besser, zweifle immer wieder, ob ich auch wirklich so viel Federweg brauche (hinten). Ich selbst wiege lediglich 72 kg. Denke manchmal, da sollten doch die 115mm vom Lexx reichen und die Gabel vorne wäre ja diesselbe wie beim Elvox. Reifenbreite beim Lexx ist max. 2.3".

Wer hat mir eine Entscheidungshilfe??

Grüsse
Richy
 
Stand bzw. stehe immer noch vor dem selben Dilemma.
Ich für meinen Stil habe das Elvox jetzt mal abgeschrieben. Ich fresse einfach zu gerne Höhenmeter und das Elvox ist doch etwas kürzer. Das kommt ihm aber dann im Trail runter bestimmt zu gute. Das bügelt angeblich alles weg. Je nach dem was für dich wichtiger ist. Aber das Lexx mit soll mit seinen 115mm Dämpfer ja auch nicht von schlechten Eltern sein. Es wird bei tiefen Wurzelschlägen bestimmt etwas hinter dem Elvox herhinken, aber sooooo übel geht das bestimmt nicht runter.

Das KLexx ist daher mein Traumbike (und dazu noch aus Ö), aber ich bin jetzt das Ghost AMR testgefahren und das ist vom Preis-Leistungsverhältnis einfach gut (7500: volle XT-Bestückung + Revelation + MC3.R). Wie du selbst schreibst musst du ja beim Lexx die Gabel, die Diskbreaks usw als Zusatz bestellen und das hebt den Preis nochmals. Außerdem ist es dann auch nicht mehr unter 13 kg befürchte ich. Ich sehe mir jetzt die Verhandlungstaktik der hiesigen Ghost Händler an und entscheide dann.

Fahr mal Probe: der Elvox Hinterbau gibt nichts her, der ist schon gewaltig, aber mir war es einfach zu kurz bzw bin ich zu gedrungen gesessen für meinen Geschmack. Aber das mußt du selbst entscheiden. Das Lexx war für mich viel entspannter.
 
Danke für die Antwort, apli69.

Ich bin beide, wenn auch nur kurz, probegefahren. Dabei fühlte ich mich auf beiden wohl. Die Länge unterscheidet sich ja nur um mm (Oberrohr um 4 mm Lexx 595, Elvox 591, GEsamtlänge um 18 mm Lexx 1091, Elvox 1109, jedoch sind Lenk- und Sitzwinkel etwas unterschiedlich (Lexx 70°/72.5 Elvox 69°/72°), jedoch auch nicht grob. Mit der Wahl des Vorbaus bestehen ja noch gewisse Anpassungsmöglichkeiten.
Beim Downhill ist mir eine möglichst hohe GEschwindigkeit nicht wichtig. Ich suche eher ein sicheres Gefühl, das ich beim meinem Stumpjumper (Baujahr 00) vermisst habe. Das Kopfübergefühl war mir zu stark für mein Können.
 
Zurück