SIMPLON Lexx X9 (2008) oder CUBE Stereo Louise (2007) - weiß nicht mehr weiter...

wildkater

Soultrailhunter
Registriert
14. Januar 2007
Reaktionspunkte
1
Ort
Südostbayern
Stehe vor einer schweren Entscheidung...

Folgende Bikes würde ich zum etwa gleichen Preis bekommen:

SIMPLON Lexx X9, Modell 2008
(Leider kein Link möglich, aber auf der SIMPLON HP zu besichtigen)
Hier ein paar der verbauten Teile:
Dämpfer: RS Monarch 4.2
Gabel: RS Revelation 426 Poploc
Schaltwerk: SRam X.9
Bremse: Magura Louise BAT 180/180
Gewicht: 12,5 kg

Wäre im Oktober lieferbar...


CUBE Stereo Louise, Modell 2007
http://shop.fahrradnet24.de/product_info.php/products_id/2256?osCsid=61ad9c542bc86f0a...
Dieses Bike steht bereits bei meinem Händler. Die verbauten Teile dürften wie bei dem Bike aus dem Link sein, nur glaube ich das die Bremse vorne und hinten 180mm hat. Farbe auch schwarz.


NUN DER SCHWIERIGE VERGLEICH...

Für das SIMPLON spricht:
- bereits 2008er Teile verbaut, neuerer Stand der Technik
- innovativer, hochqualitativer Hersteller
- Poploc (bequem vom Lenker aus bedienbar)
- etwas leichter
- geile Farbkombi "sand-weiß"

Für das CUBE spricht:
- super Testergebnisse in diversen Magazinen, hochgelobt
- steht bereits beim Händler und wartet auf mich
- FOX Talas X Gabel (ebenfalls hochgelobt)
- etwas geländefreundlichere Geometrie (Richtung Enduro)


Bin das 18" Stereo und das 20" Stereo bereits ein paar Hofrunden lang gefahren - würde bei 185cm / Schrittlänge 88 cm zum 18" tendieren. Beim Lexx (leider noch nicht draufgesessen) wohl eher Rahmenhöhe 49 (???).
Beim Stereo gefällt mir die Sitzposition - ich befürchte, beim Lexx sehr gestreckt zu sitzen. Immerhin hat sich das Lexx ja vom Marathon-/Touren- zum AllMountain-Fully entwickelt. Ist aber nur Vermutung.
Bremsen sind jedenfalls gleich (GUTE Magura Louise!!!).
Gabel: gaaaanz schwierig... Eigentlich wollte ich immer eine FOX Talas, aber im Grunde genommen reizt mich die Möglichkeit der vom Lenker aus absenkbaren RS Relevation schon auch - diese Gabel soll ja ansonsten von der Leistung her auch nur unwesentlich hinter der FOX Talas stehen (beide auf jeden Fall besser als meine momentane SUNTOUR :heul: ). Nur weiß ich nicht, wie das mit der Revelation läuft: ist das eine reine Luftgabel, oder muss ich da meinem Gewicht entsprechende Stahlfedern kaufen und einbauen? Das fände ich dann schon wieder etwas poplig.
Morgen schau ich noch zu einem anderen Händler, der hat auch SIMPLONS. Vielleicht kann ich mich ja zumindest mal auf ein 2007er Modell sitzen, der Rahmen dürfte sich ja nicht geändert haben (ich glaub die haben einfach dem 2008er mehr Federweg gegeben???).
Ach ja: beide Bikes würden für je ca. 2.300 € mir gehören (kann mir aber nur eins leisten).

Wäre nett, wenn ihr Eure Meinung zu den beiden Bikes bzw. den verbauten Komponenten geben könntet!:daumen:
 
Sind beides super Räder. Kauf dir das, mit dem du am besten zurecht kommst. Was nutzen dir die besseren Komponenten wennst nicht gut am Radl sitzt. :)
 
da schliesse ich mich an - geh probefahren !!!

das bike kaufe, auf dem du das bessere gefühl hast

zum simplon: ich glaube nicht, dass du so sehr gestreckt sitzen wirst... ich finde die position sehr angenehm - und das bike ist seeeehr perfekt gebaut - da gibt es keinen grund zu meckern... passt alles...

gruss andy
 
Danke erst mal für die Posts!
War heute bei einem anderen Händler, bin auf dem SIMPLON mit RH 49 gesessen, war mir deutlich zu klein. Meine Rahmengröße wäre demnach 53.
Tendenz geht jetzt doch zum SIMPLON, noch dazu weil mir dieser Händler noch einiges mehr nachlassen würde als der andere. 7% sind für SIMPLON viel (bei CUBE etc. gehen meistens 10% vom Listenpreis, aber SIMPLON hat da irgendeine engere Preisbindungsgeschichte mit den Händlern am laufen).
Werde mich bis zum nächsten WE entscheiden, SIMPLON bike wäre in 1 Woche da...
Über den einen oder anderen weiteren Post würde ich mich dennoch freuen, zu 100% steht meine Entscheidung noch nicht - vor allem bei der Gabel bin ich noch nicht 100% sicher... FOX Talas/Cube oder RockShox/Simplon... Die anderen Komponenten sind relativ gleichwertig denke ich.
 
da schliesse ich mich an - geh probefahren !!!

das bike kaufe, auf dem du das bessere gefühl hast

zum simplon: ich glaube nicht, dass du so sehr gestreckt sitzen wirst... ich finde die position sehr angenehm - und das bike ist seeeehr perfekt gebaut - da gibt es keinen grund zu meckern... passt alles...

gruss andy

Hi Andy,
Kannst Du mir die Sitzposition auf dem Simplon kurz näher schildern? Bist Du schon mal auf dem Cube gesessen (als Vergleich)?
Fährst Du öfters mit Rucksack?
Danke im Voraus
 
hi kater

cube kenne ich nicht...

ich kann mal den vergleich zum "gary fisher cake 1" schildern:

gary: absolute raceposition, sehr gestreckt, gut auf forststrassen, aber schlecht auf winkligen singletrails, weil ich den kopf stark in den nacken legen musste um den trail zu sehen (sozusagen "nach oben" sehen), downhill auch eher schlecht weil der lenker weit vorne und tief lag... aber eine geile beschleunigung, jeder pedaltritt wird perfekt in geschwindigkeit umgesetzt...

lexx: etwas aufrechter, ohne wirklich in eine sofa-position zu kommen und ohne den schwerpunkt zu hoch zu haben (kein kippeliges gefühl in engen trails), gute übersicht über den singletrail, es lässt sich problemlos in jede ecke hineinwerfen, sehr exakt zu lenken... dafür beim beschleunigen ein bisschen träger als der gary (weil aufrechter) aber noch immer sehr flink... downhill: sehr gut beherrschbar - bis der reifen am ars** schleift...

mit rucksack fahre ich öfters... was ist dazu deine frage ?

gruss andy
 
Hallo,

ich interessiere mich auch für das Lexx 2008 und habe da einige Fragen:

- was ist die maximale Reifenfreiheit am Lexx Hinterbau ? geht da noch ein Nobby Nic 2.4, Fat Albert 2.35 rein ?

- wie ist die Perfromance des Hinterbause: wippen versus ansprechen ?

- welche Rahmengrösse hast du, bei welcher Körpergrösse/Schrittlänge ?

danke und gruss holger
 
hi holger

ich kann natürlich nur vom 2006er lexx erfahrungen abgeben...

rudimentär gemessen (doppelmeter) passt ein 70mm breiter reifen, der über der felgenkante 55mm hoch ist gut in den hinterbau...
(ich hoffe du weisst es zu schätzen, dass ich extra für dich nochmals im fahrradschuppen war - und hier regnet es !!)
ob das nun für einen nobby oder fat albert reicht weiss ich ned... mein larsen tt 2.0 hat locker platz... gut 10 bis 15mm freiraum rundum...

der hinterbau mit dem rs mc3.3 spricht meiner meinung nach sehr sensibel an, ohne bei einem einigermassen runden tritt zu wippen (offene stellung, so wie ich ihn normalerweise fahre) vorgebeugt auf den lenker geht sogar ein wiegetritt ohne übermässiges wippen...

die rahmengrössen... tja - ich geb zu, die kenne ich nicht... ich hab zwei verschieden grosse modelle ausprobiert und das mir mehr passende gekauft - mein vertrauens-mechaniker fand das ganze auch passend - also ist es wohl richtig - ich stehe eher auf wendige bikes, also habe ich eher einen etwas kleineren rahmen gewählt... (fahre viel singletrails)

gruss andy
 
mit rucksack fahre ich öfters... was ist dazu deine frage ?
...ich fahr auch viel mit Rucksack, wollte nur wissen wie sich das in Kombination mit der Sitzhaltung auf dem Lexx verhält...
Bei meinem jetzigen Bike - mit ziemlich gestreckter Sitzhaltung - schmerzt mir nämlich schon nach relativ kurzen Touren der Rücken. Bei einer etwas aufrechteren Haltung müsste sich das ändern!:daumen:
 
...ich fahr auch viel mit Rucksack, wollte nur wissen wie sich das in Kombination mit der Sitzhaltung auf dem Lexx verhält...
Bei meinem jetzigen Bike - mit ziemlich gestreckter Sitzhaltung - schmerzt mir nämlich schon nach relativ kurzen Touren der Rücken. Bei einer etwas aufrechteren Haltung müsste sich das ändern!:daumen:

hi kater

hm - ich bin da gottseidank unerfahren... sprich rückenschmerzen vom Biken kenne ich nicht...
aber ich denke ein "daypack" mit etwas flüssigkeit, futter und bekleidung sollte nicht der auslöser für so was sein...
ein guter rucksack vorausgesetzt... ich hab einen deuter x-air oder so was ähnliches... den bemerke ich meist eh kaum...
ich würde mal ein wenig an der sitzposition herumfeilen... ein etwas höherer vorbau kostet kaum was und kann wunder bewirken...

gruss andy
 
Entscheidung gefallen: Ich bin seit heute Besitzer eines 2007er Cube Stereo Louise!:love:
Morgen gibts den ersten Ausritt und anschliessenden Bericht in diesem Thread...:daumen:
 
Hi werde mir wohl auch des neue Lexx naschafen aber in sram x9. und mit dt 540er laufradsatz. wie es im simplon heft steht.

gegen FOX Gabel.
Fox bringt ungeheure nachkosten mit sich. denn die regelmässige Wartung kostet 120Euro pro jahr. und die sollten ausgegeben werde wenn man Garantie Haben möchte.

dies fällt bei rs weg jeder geschulte händler darf des machen. und ist weitaus günstiger. auch ist rs bei garantie und kulanz nicht so kindergartenmässig.
 
@ holger.frank.

also scheins passen bis zu 2.5" reifen rein je nach dem wie sie ausfallen.
max scheibendurchmesser 200mm

zum hinterbau leider kann glaube ich noch niemand was dazu sagen da die neuen bikes erst mitte ende oktober du den lokalen dealern gelange.
Sonst würde ich es gerne auch wissen.
Sobalt ich aber was weis werde ich die ersten berichte veröffentlichen
 
Zurück