Normalerweise klemme ich mir bei längeren Fahrten, wo ich durch die Nacht muss, eine Lupine Wilma auf kleiner Stufe unter den Lenker und zusätzlich eine ältere Petzl Stirnlampe an den Helm. Die Petzl (gibt´s leider nicht mehr im Handel) hat 300lm und läßt ihren Gurt öffnen, sodass man die relativ elegant an einen Fahrradhelm bekommt, indem man den Gurt durch die Lüftungsschlitze zieht. Die Lampe ist eigentlich nur als Backup gedacht bzw. als Leuchte, wenn man in der Nacht außerhalb des Rades etwas machen muss, z.B. Reparatur. Da möchte ich gerne die Hände frei haben.
Die Sorfin SP40, die @Bener empfohlen hat, habe ich auch seit Juli, weil meine Taschenlampe kurz vor dem Urlaub den Geist aufgegeben hatte. Die SP40 finde ich für den Preis ziemlich gut, zumal das Ding wirklich hell ist, einen tauschbaren Akku hat, ein sinniges Bedienkonzept und zusätzlich ist der Stirnlampenhalter ist im Preis mit drin. Zusätzlich Alu-Gehäuse, wasserdicht und ein magnetisches Ende. Ich hab mir für das Teil letztens einen 3D-Druck-Lenkerhalter entworfen, damit ich die als "immer-dabei- Lampe" nutzen kann.Der Halter hat wie die Lampe ebenfalls einen Magneten, sodass man die Lampe einfach magnetisch fixieren kann. Neigung läßt sich weiter problemlos einstellen, sodass man den Blendfaktor auch deutlich minimieren kann. Das ganze sieht so aus:
Auf mittlerer Stufe läßt sich damit gut in asphaltierter Umgebung fahren. Für Offroad hast Du noch eine Stufe oder zusätzlich das Maximum mit 1200lm übrig.
Ist nicht StVZO-konform, deckt aber deine Preisvorstellungen einigermaßen ab. Ansonsten wird das mit dem Budegt eher eng.
Gruß
tebis
Die Sorfin SP40, die @Bener empfohlen hat, habe ich auch seit Juli, weil meine Taschenlampe kurz vor dem Urlaub den Geist aufgegeben hatte. Die SP40 finde ich für den Preis ziemlich gut, zumal das Ding wirklich hell ist, einen tauschbaren Akku hat, ein sinniges Bedienkonzept und zusätzlich ist der Stirnlampenhalter ist im Preis mit drin. Zusätzlich Alu-Gehäuse, wasserdicht und ein magnetisches Ende. Ich hab mir für das Teil letztens einen 3D-Druck-Lenkerhalter entworfen, damit ich die als "immer-dabei- Lampe" nutzen kann.Der Halter hat wie die Lampe ebenfalls einen Magneten, sodass man die Lampe einfach magnetisch fixieren kann. Neigung läßt sich weiter problemlos einstellen, sodass man den Blendfaktor auch deutlich minimieren kann. Das ganze sieht so aus:
Auf mittlerer Stufe läßt sich damit gut in asphaltierter Umgebung fahren. Für Offroad hast Du noch eine Stufe oder zusätzlich das Maximum mit 1200lm übrig.
Ist nicht StVZO-konform, deckt aber deine Preisvorstellungen einigermaßen ab. Ansonsten wird das mit dem Budegt eher eng.
Gruß
tebis
Zuletzt bearbeitet: