lieder laden

  • Ersteller Ersteller Deleted109468
  • Erstellt am Erstellt am
D

Deleted109468

Guest
Hey wollte mal fragn wo ihr eure mucke :) herbekommt da das "illegal downloaden" mehr kontrolliert wird...
 
ach da wird nix noch größer kontrolliert... primär sind die eh auf der jagd nach leuten, welche ihre eigenen dateien freigeben und somit anbieten (was ich allerdings toll finde für die leute die es nur ziehen :D )
 
geh in laden
wo bekommt ihr euer gras her? wird ja auch kontroliert und so

:daumen:

Für WinAmp gibts ein kleines Prog. den WinAmp Ripper

zur Erklärung: über WinAmp kann man wunderschön WebRadio hören, man kann nach Sparten sortieren lassen, Suchen.... Das ganze über die weite Welt hinaus!

Mit dem WinAmp Ripper kann man das ganze dann mitschneiden - völlig legal, Radiohören eben - der Ripper macht sogar einzelne Tracks daraus und speichert diese dann als mp3 ab, komplett mit Songtitle und Interpret.

Hab das mal tagsüber neben dem arbeiten mitlaufen lassen und abends aufm USB-Stick gespeichert. Ich hatte dann knapp 1,3 Gigabyte feinste Alternative-Mukke im Auto (vorwiegend aus den Staaten - also auch ne Menge unbekannte Interpreten) :daumen:

Fazit - ne gute und vor allem legale Möglichkeit an Musik zu kommen!
Negativ - man kann nur schlecht gezielte Tracks suchen
 
ladet euch die lieder mit real player 11 bei myvideo.de youtube.com clipfisch usw. runter und formatiert sie dann einfach zu mp3 mit dem prog SUPER
hammer quali da in super einstellbar auf 320 bits und legal;)
 
Lieder legal downloaden?
Na, wenn du dir mal da nicht zu sicher bist.. :rolleyes:
Bitte vorher erst mal informieren, bevor man so einen fahrlässigen Schmarrn von sich gibt, der noch anderen schaden kann, ja?
Egal ob Up - oder Download: Musik aus dem Internet ist illegal (sofern nicht bezahlt o.ä.).
Ganz egal, welche Halbweisheiten ihr irgendwo im Internet oder auf irgendeiner Schmuddelseite gelesen habt:

Bei schlimmen Fehlverhalten werden neben zivilrechtliche Klagen (bis zu 10.000 Euro Strafe) auch strafrechtliche Verfahren eröffnen (die allerdings zumeist wieder fallen gelassen werden).

Wers machen will, der solls machen.
Aber der bittere Beigeschmack beim Download bleibt. Das sollte jeder bedenken.

In dem Sinne :bier:
 
hi
also hab mir dieses programm runter geladen (runterladen des programmes scheint legal zu sein)
aber wie kann ich jetzt die lieder von youtube oder so speichern?
 
Das Thema wurde schon öfter behandelt (Suchfunktion).
Ich würde dir allerdings davon abraten. Wenn ichs nicht aus nächster Quelle wissen würde, dass du auch bei youtube kontrolliert wirst, dann würd ich hier auch nicht den Besserwisser spielen. Ein Bekannter musste knapp 1.000 Euro Strafe zahlen.
Es ist zudem in den AGB von Youtube geregelt.
 
Es ist definitiv illegal, Musik zu laden. Schon mal was von Urheberrecht gehört?
Es ergeht momentan ein heftiger Rechtsstreit, wwelche Musik man überhaupt runterladen darf. Und dazu gehören u.a. Lieder auf Platten, die vergriffen sind (soll heißen: dies nicht mehr zu kaufen gibt). Neue Lieder darfst du aber nicht downloaden!! Ob sie dich dabei erwischen ist ne andre Frage. Die Erfahrung zeigt, dass immer mehr Leute, die sich so sicher glauben, erwischt werden.

Du kannst mir ruhig glauben ;) Ich würds an deiner Stelle aber auch gar nicht erst drauf ankommen lassen.
 
Es ist definitiv illegal, Musik zu laden. Schon mal was von Urheberrecht gehört?
Es ergeht momentan ein heftiger Rechtsstreit, wwelche Musik man überhaupt runterladen darf. Und dazu gehören u.a. Lieder auf Platten, die vergriffen sind (soll heißen: dies nicht mehr zu kaufen gibt). Neue Lieder darfst du aber nicht downloaden!! Ob sie dich dabei erwischen ist ne andre Frage. Die Erfahrung zeigt, dass immer mehr Leute, die sich so sicher glauben, erwischt werden.

Du kannst mir ruhig glauben ;) Ich würds an deiner Stelle aber auch gar nicht erst drauf ankommen lassen.

Du erzählst ein wenig Mist.

Wenn du dir mit Streamripper oder so Webstreams mitschneidest ist das legal. Bei den heutigen Bandbreiten kann man da durchaus auch 3-10 strems parallel mitrippen und danach aussortieren.
Du darfst ja auch aus dem normalen Radio aufnehmen.
Wenn du dir nen youtube VIdeo speicherst, weis ich nicht genau inwiefern das den AGBs entspricht, nur die Frage, ob die auch in Dtl. gelten. Die Webseite kann eh nicht unterscheiden, ob du das Video nur angeschaut oder auch gespeichert hast.
Gibt für FF eine Addon mit dem du bequem Flashvideo speichern kannst.

Ansonsten noch myspace.com music, viele Künstler bieten ihre Lieder da auch zum Download an.

Grüsse Joachim
 
Du erzählst ein wenig Mist.

Wenn du dir mit Streamripper oder so Webstreams mitschneidest ist das legal. Bei den heutigen Bandbreiten kann man da durchaus auch 3-10 strems parallel mitrippen und danach aussortieren.
Du darfst ja auch aus dem normalen Radio aufnehmen.
Wenn du dir nen youtube VIdeo speicherst, weis ich nicht genau inwiefern das den AGBs entspricht, nur die Frage, ob die auch in Dtl. gelten. Die Webseite kann eh nicht unterscheiden, ob du das Video nur angeschaut oder auch gespeichert hast.
Gibt für FF eine Addon mit dem du bequem Flashvideo speichern kannst.

Ansonsten noch myspace.com music, viele Künstler bieten ihre Lieder da auch zum Download an.

Grüsse Joachim

ganz genau!

bei uns an der schule war zudem auch mal ein polizist, der hat uns dann alles über den quatsch erzählt, und auf die frage ob man die VIEDEOS runterladen kann und dann zu mp3 konvertieren kann, antwortete er mit ja, also er meint es ist legal!


und er wollte uns auch nicht verarschen, ein bekannter von mir ist polizist, und der hat mir des au bestätigt.


gruß dave
 
Wie ich oben schon erwähnt habe, ergeht ein heftiger Rechtsstreit, ob und wie weit Downloaden legal ist:
Für all diejenigen, die sich all zu sicher fühlen in ihrer Position und meinen, ich würde nur gequirlte Wi**e reden, sollen sich mal das hier durchlesen:

http://www.internetrecht-rostock.de/mp3-recht.htm

Die Idee ist folgende: Das, was illegal angeboten wird (Upload ist generell illegal da Verstoß gegen Urheberrecht), kann auch nicht rechtmäßig kopiert werden.
Runterladen entspricht einem erheblichen Teil der Meinungen nach "Kopieren". Somit unterliegen auch Nutzer, die Musik für den eigenen Gebrauch downloaden, den Urheberrechten.
Folglich ist auch der Download illegal.

Ausserdem entspricht es der Tatsache, dass ein guter Bekannter von mir MP3s bei youtube downgeloadet hat, die von einer anonym gebliebenen Musikfirma angeboten wurden. Diese haben durch sogenannte Tracer (fragt mich nicht, was ein Tracer ist) seine IP und seinen Wohnort ausfündig gemacht und ihn für den Download (!) angezeigt.
Daher kann ich zmd. aus meiner eigenen Erfahrung sicher sagen, dass es definitiv illegal ist. Unsere Juraprofessoren sind derselben Ansicht. ..Wenn sich jetzt schon Polizisten besser in Internetrecht auskennen als Professoren..
 
..Wenn sich jetzt schon Polizisten besser in Internetrecht auskennen als Professoren..

bei uns wurde eine eigene polizeistation eröffnet, für downloaden bei mir im umkreis(heilbronn), und von da kamen die, also sie kennen sich sicher aus!

Ausserdem entspricht es der Tatsache, dass ein guter Bekannter von mir MP3s bei youtube downgeloadet hat

seit wann kann man bei youtube MP3s downloaden?

ich rede hier von den videos...nur als klarstellung.
 
Naja. Wie man MP3s bei youtube downloaden kann, wurde hier im Forum schon oft genug besprochen.

hnx.dave schrieb:
bei uns wurde eine eigene polizeistation eröffnet, für downloaden bei mir im umkreis(heilbronn), und von da kamen die, also sie kennen sich sicher aus!

Schon komisch für was Steuergelder ausgegeben werden ;)
Worum handelt es sich da? Um eine Internetpolizei, die solche Tauschhändler aufdeckt?

Ich sags nochmal: Runterladen = kopieren. Und Kopien können vom Urheber unmöglich gewollt sein. Schon allein aus dem Grund werden in Zukunft auch mehr Downloader angezeigt (Stichwort: Prävention).
 
Jegliche Kopien von legalen Quellen sind erlaubt, deswegen zahlt man schließlich Gema-Gebühr auf Rohlinge und Brenner. Auf last.fm kann man sich ganz einfach seinen persönliche Radiostream mit den gewünschten Hits zusammenstellen.

Ganz prima wirken auch VPN-Proxies aus noch freien Ländern, die Freiheit kostet Dich 5€ im Monat. Oder für 5€ ein Paket mit 192kbps Radiostreams abonnieren und aufnehmen was die Kiste hergibt.

Per TV-/Radiokarte kriegt man aber auch gute Aufnahmen hin.

VG, Mudface
 
Zurück