Lieferumfang Cube LTD Team und Transport im PKW

Registriert
21. Juni 2009
Reaktionspunkte
0
Ort
Karlsruhe
Hallo,

ich bin neu hier im Club.
Am letzten Freitagabend habe ich mein Cube Ltd Team beim örtlichen Händler abgeholt. Da ging es zu wie im Taubenschlag. In der Hektik wurden mir übergeben:
- Bedienungsanleitung für Fahrräder von Pending Systems, Erscheinungsdatum 2003 ---> entsorgt
- Bedienungsanleitung Rockshox Reba
- Bedienungsanleitung Formula Oro
- 1 roter Abstandshalter für Bremsbeläge

Habe folgende Frage dazu:
- ist das wirklich alles? Angeblich soll Cube ja z.B. eine Garantie auf den Rahmen geben, da müsste es dann doch auch etwas schriftliches von Cube geben?
- habe gehört, dass zu jedem Cube Aufkleber für die Kettenstrebe mitgeliefert werden?
- gibt es weiteres Zubehör, das im Lieferumfang ist?

Und ich habe folgende Frage zum Transport im PKW:
Wenn ich das Vorderrad ausbaue, sichere ich die Bremsbeläge mit diesem roten Abstandshalter, is klar.

Sollte da aber nicht noch irgendein Achsersatz in die Ausfallenden der Federgabel, damit die während des Transports nicht zusammengedrückt werden?

Ich lade das Bike stehend in den Kofferaum meines Kombis, würde also die Pedale abschrauben, das Vorderrad ausbauen, und den Lenker einschlagen. Möchte das Rad dann senkrecht stehend auf die Ausfallenden der Federgabel stellen, damit für das übrige Gepäck genügend Platz bleibt. Geht das?

Danke!
Jens
 
garantie sollte mit dem kaufbeleg ausreichend gesichert sein.
bei meinem war auch nicht mehr dabei. hatte aber 2 bremsenplastiks.

ist in deinem auto so wenig platz, dass du auch die pedale demontieren musst?
die mühe würd ich mir nicht machen.
transportständer im auto (stehend) haben oft eine aufnahme für die vordergabel. z.b. http://www.bikeinside.de/ oder http://www.radstand.de/
solange du die gabelholme nicht belastest, dürfte auch sonst nix passieren.
 
ist in deinem auto so wenig platz, dass du auch die pedale demontieren musst?

Danke für die Info!

Brauche das nur gelegentlich für Urlaubsfahrten - dann sollen aber neben dem Urlaubsgepäck auch noch zwei Kinder mit, d.h. die Rückbank wird zu 1/3 umgeklappt, manchmal sind die Pedale dann am Weg.

Die Bikeständer kosten ja heftig - vor meinem geistigen Auge sehe ich da eher eine selbstgebastelte Lösung aus dem Baumarkt... Brett, Vierkantholz, Gewindestange.

Gruss
Jens
 
bei mir schauts so aus:

ba0vavxnbp7tpj4v1.jpg


wobei ich recht verschwenderisch mit dem platz umgegangen bin - ich hab hier ja nur 2 bikes und die campingausrüstung für 2 zu transportieren.
 
Zurück