O
offlinemoretime
Guest
Ist doch ganz interessant ...Ich will da jetzt nicht weiter eine Diskussion lostreten.
Nicht jeder Körper tickt gleich
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Ist doch ganz interessant ...Ich will da jetzt nicht weiter eine Diskussion lostreten.
das war ein jeffsy 27.5" und ein ekano 1 29" beide mit DHF/DHR2, 385hm auf 6km, größtenteils asphalt, letzter km auf forstweg, gleichmäßiges höhenprofil. natürlich schwer zu sagen, wie "müde" ich dann jeweils oben angekommen bin, gefühlsmäßig würd ich sagen: gleich ^^ ich wieg 80kg bei 188cm.Kannst du mal dies etwas mit Zahlen, Daten und Fakten hinterlegen.
Reden wir von einem Enduro mit 15kg vs full eBike mit 24 kg? Gleiche Reifen etc.
war das auf meine Beiträge bezogen?oder überhaupt nur im flachen ohne Motor muss einen halbwegs fitten Fahrer nicht schrecken..
hmm, nein, bei dir gings doch drum, dass man sich mit E-Bike die Fitness versaut, während ich zeigen wollte, dass sich ein E-Bike auch ohne Motor gut treten lässt.war das auf meine Beiträge bezogen?
Genau so wollte und habe ich es nicht formuliert.dass man sich mit E-Bike die Fitness versaut,
Ich will da auch noch mal etwas Testen. Leider sind bei uns die Anstiege irgendwie alle im Schnitt 10%. Was in der Realität auf die Länge mal weniger und dann mal mehr ist. Der eine Anstieg holt es sich über 18% zum Schluss, was nach 400hm dann echt nervt. Das will ich nicht probieren mit dem eBike ohne Motor.das war ein jeffsy 27.5" und ein ekano 1 29" beide mit DHF/DHR2, 385hm auf 6km, größtenteils asphalt, letzter km auf forstweg, gleichmäßiges höhenprofil. natürlich schwer zu sagen, wie "müde" ich dann jeweils oben angekommen bin, gefühlsmäßig würd ich sagen: gleich ^^ ich wieg 80kg bei 188cm.
Würde jetzt nicht behaupten wollen, das ließe sich jetzt skalieren auf 1500-2000hm, aber jetzt mal 500hm in angenehmer Steigung oder überhaupt nur im flachen ohne Motor muss einen halbwegs fitten Fahrer nicht schrecken..
Der neue Akku im Rise hat bereits mehr Kapazität falls ich mich nicht irre.Da es ja bereits full power Mofas unter 20kg gibt, warum sollte also ein Rise Sinn machen?
Die Hin-- und Herrechnerei von Reichweiten Höhenmetern und motorlosem eBike Fahren finde ich müssig.
Jo. Bei dem aktuellen Carbon hast jetzt auch die option auf 540wh Akku. Wie aber wohl das gleiche wie das "alte" mit 360wh Akku.Der neue Akku im Rise hat bereits mehr Kapazität falls ich mich nicht irre.
Das würde ich eben gerne mal testen.Ist doch egal ob die Kiste 22, 21, 2 oder 19,7 wiegt. Das ist nur relevant fürs eigene Ego![]()
3 Kilo wir man schon merken. Klar ist auch abhängig wo die 3kg eingespart werden. Aber meine Rise hat ca. 6kg mehr als meine anderen Räder, und (gut das is kein vergleich) 10kg mehr als mein xc hardtail. Das Mehrgewicht spürt man schon. Aber eher beim spielerischen fahren. Sprich beim springe , an wurzeln abziehen usw,.. beim "normalen" fahren eher nicht so stark.Das würde ich eben gerne mal testen.
Denke 3kg mehr oder weniger merkt man schon beim Handling.
Das sehe ich anders. Klar, wenn ich es mit einem robuster ausgestatteten 20+/160mm emtb vergleiche, riecht das ein bisschen.Mogelpackungen
Nimmst das Cube hier
https://www.emtb-news.de/news/cube-ams-one44-e-bike-neuheit-test-2024/
Kein großer Akku, 34, Rekon und Rekon Race in Exo, so ergeben sich 16,2kg.
Und trotzdem kann man damit mehr machen wie die meisten vermutlich denken.Aber Fox 34 und Rekon bei 140mm haben auch ihr Klientel. Muss und wird nicht für jeden passen.
Das würde ich so nicht unbedingt unterschreiben. Zumindest nicht in jedem Anwendungsbereich. Grad bei ungeübten Fahrern hilft das Gewicht sprich der tiefe Schwerpunkt oft in ruppigen Sektionen. Dadurch fühlt man sich einfach sicherer. Das Rad liegt einfach satter. Aber wie immer ist es halt die Frage des wo befindet sich das GewichtJe untalentierter der Biker, desto mehr hilft das leichtere Bike. Gerade, wenn es langsam wird, zerrt das hohe Gewicht brutal. 16,2 zu den üblichen 22+ sind knapp 30% weniger.
Wenn das Tempo stimmt. Und damit meine ich eben nicht:Das würde ich so nicht unbedingt unterschreiben. Zumindest nicht in jedem Anwendungsbereich. Grad bei ungeübten Fahrern hilft das Gewicht sprich der tiefe Schwerpunkt oft in ruppigen Sektionen.
stolperbiken