Light eBike kommt, bleibt es, geht es oder gehen die normalen Bikes?

@Orby Sitzwinkel ist mir bisher eigtl. nicht negativ aufgefallen. Aufgrund, dass es eh nen Motor hat noch weniger.
Ich bin bei Sitzwinkel ein Sensibelchen, ist eine Macke von mir. Beim Trek hab ich Bauschmerzen.

Das neue Spielzeug hat eff. 77,5° aber auch gut Stack mit 658mm. Der reale ist nach meiner ungenauen Messung 72° und trotzdem hab ich den Sattel noch komplett nach vorne.
1000055376.jpg

Dürfte nicht flacher sein der Sitzwinkel 😁 Laut bike-stats.de bin ich angeblich bei 77,8° auf meiner Sitzhöhe was ich aber etwas anzweifle.

Da ich heute einen neuen Druckprüfer besorgen musste, konnte ich das Simplon Rapcon TQ live sehen. Fast nicht erkennbar als eBike. In dem blau Ton (oder was es ist), spricht es mich aber gar nicht an.

Hingen noch ein paar Forbidden rum und waren auch aufgebaut. Schien ein brauchbarer Händler zu sein. Hat sich auch die Zeit genommen den Druckprüfer mit mir an den Fillmore Ventilen an einem seiner Bikes zu probieren.

Wenn ich aber mit dem Fuel EXE mal fahre ist das immer super entspannt. Ich finde du kannst das Rad so schön zentral fahren mit den 440er KS (low Setting). Du hast einfach immer sehr viel Grip damit am Trail, ohne groß auf deine Körperposition achten zu müssen.
War bisher immer ein Fan von kurzen Kettenstreben. Das Rise hatte glaube ich 445 und das aktuelle Fully hat auch 444. Werde vielleicht bald ein Fan von nicht zu kurzen Kettenstreben.
Ist wie du schreibst, kurze KS, flacher Lenkwinkel, da spürst gleich wenn hinten stehst. Dann wirst zum Passagier.

Auf der Bremse halt auch mega wg. deren Split Pivot Hinterbau. Hast noch schön aktives Fahrwerk beim Bremsen. Macht Bock !
Eines der am einfachsten schnell zu fahrenden Räder von der Geo, welches ich bisher hatte. Einfach total ausgewogen.
Das kann ich nach der ersten Testrunde mit meinem neuen Bike auch schreiben 😍 Wohlfühlgeo sofort da gewesen. Die 13mm mehr Federweg werden es nicht sein, aber statt Horst nun VPP.
Brauch aber Grundspeed, sonst finde ich es harsch.
 
Heckler SL ?
Oder ein normales Santa? 🧐
Noch ohne Motor. Das Heckler ist Mullet. Ich bin 29 Fan.
Bei dem Händler standen auch die neuen Rise. Optisch echt schick, machen deutlich mehr her als Simplon. Aber aktuell würde ich dem TQ klar den Vorzug geben. Außerdem nerven mich die Steuersatzlösungen 🤬

Wäre spannend zu wissen ob noch was kommt die nächsten Monate, gerade mit dem TQ.
 
Kam ja jetzt das Slash als Ebike raus erst. Auch noch mit dem TQ HPR50.
Auch ganz cooles Bike, bestimmt.
Ich finde das optisch ohne Motor schon nicht gerade schön, mit Motor aber spricht es mich gar nicht an.

Tatsächlich würde ich zu was mit 160/150 mm tendieren und nicht eine zweite Ballerbude ins Haus holen. Gerne Lyrik statt Zeb, Float X statt X2 etc. Das dürfte dann auch mal schnell 0,5kg einsparen.

Der Simplon Händler meinte die hatte noch kein Rapcon TQ AM im Laden. Sieht aus als würden die Leute mit Motor lieber zu max Federweg greifen.
 
Ich finde das optisch ohne Motor schon nicht gerade schön, mit Motor aber spricht es mich gar nicht an.

Tatsächlich würde ich zu was mit 160/150 mm tendieren und nicht eine zweite Ballerbude ins Haus holen. Gerne Lyrik statt Zeb, Float X statt X2 etc. Das dürfte dann auch mal schnell 0,5kg einsparen.

Der Simplon Händler meinte die hatte noch kein Rapcon TQ AM im Laden. Sieht aus als würden die Leute mit Motor lieber zu max Federweg greifen.
Hast Du Dir das E-Maverick mal angeschaut? Hüpft auf meiner Liste immer wieder nach ganz oben, dann finde ich was anderes und es rutscht runter aber irgendwie wurstelt es sich wieder hoch :D
(Zudem ich auch endlich einen Stevens-Händler mit EURORAD-Leasing in der Nähe gefunden habe...).

https://stevensbikes.de/de/de/e-fully/light-assist/e-enduro/e-maverick-ed-9.4.3

Etwas mehr Trail, "exotisch", aber für mich wohl etwas zerbrechlich finde ich noch das Megamo Native interessant. Das ist wirklich leicht und der Range Extender gleich dabei. Einen Händler hätte ich auch ums Eck.


https://www.megamo.com/de/e-bike/e-mountainbike-fully/native/native-05-(24)
 
Hast Du Dir das E-Maverick mal angeschaut? Hüpft auf meiner Liste immer wieder nach ganz oben, dann finde ich was anderes und es rutscht runter aber irgendwie wurstelt es sich wieder hoch :D
Ja hab ich mir auch angeschaut. Aber die Geo-Philosophie ist genau das Gegenteil von meiner Vorstellung.
Umso größer die Rahmen werden, umso flacher wird der Sitzwinkel und umso steiler wird der Lenkwinkel.

Es wirkt als hätte man, vermutlich aus Kostengründen um so wenig wie möglich an den Formen zu ändern, einfach Sitz-, Ober- und Unterrohr verlängert ohne die Winkel an zu passen. So ergibt sich die komische Geo.
Das ist absolut das Gegenteil von dem was als modern verstanden wird bzw von anderen Herstellern gelebt wird. Damit ist leider die Marke für mich gestorben.
 
Ja hab ich mir auch angeschaut. Aber die Geo-Philosophie ist genau das Gegenteil von meiner Vorstellung.
Umso größer die Rahmen werden, umso flacher wird der Sitzwinkel und umso steiler wird der Lenkwinkel.

Es wirkt als hätte man, vermutlich aus Kostengründen um so wenig wie möglich an den Formen zu ändern, einfach Sitz-, Ober- und Unterrohr verlängert ohne die Winkel an zu passen. So ergibt sich die komische Geo.
Das ist absolut das Gegenteil von dem was als modern verstanden wird bzw von anderen Herstellern gelebt wird. Damit ist leider die Marke für mich gestorben.
Ja, da bist Du empfindlicher als ich :D In R4 würde das für mich gut hinkommen. Wäre nah am Tallboy.

Was hältst Du vom Ghost Path Riot?
 
Moin,
schau einfach mal ob du irgendein Rad mit TQ probefahren kannst.

Hab das Fuel EXe im März spontan online für richtig guten Kurs zunächst bestellt, hatte dann nach Gesprächen mit Kumpels und vor Lieferung Zweifel ob es passt.

Also zum Trek Store in Fürth geeigert, Fuel EXe getestet und war nach 5 Minuten bereits in der Stadt schon vom Motor überzeugt, lies sich auch im ausgeschalteten Zustand deutlich besser als erwartet pedalieren.

Restliche Probefahrt hat mich absolut überzeugt. Habe dann zugeschlagen und bin von meinem Hightower v2 aufs Fuel EXe gewechselt.
Vorn 160er Gabel drin, hinten Spacer raus und dadurch nun ca 146 oder 148mm Federweg.
Wunderbares Rad, Wechsel erfolgte bei mir aufgrund von immer weniger Zeit für Radeln plus dadurch entstandene geringer Fitness.
 
Ich hab hinten auch einen Spacer rausgenommen beim EXE. Beide hab ich mich nicht getraut (ersma). Aber ist auch eigtl. nicht nötig. Das schluckt so schon genug.
🤪
 
Wurde BMC Fourstroke AMP schon genannt?
Wäre, wenn ich denn ein Fully haben wollte, voll mein Beuteschema.
Von der Geometrie her eine brutale Vortriebsmaschine die fast nix wiegt. 🙂
 
Wurde BMC Fourstroke AMP schon genannt?
Wäre, wenn ich denn ein Fully haben wollte, voll mein Beuteschema.
Von der Geometrie her eine brutale Vortriebsmaschine die fast nix wiegt. 🙂
120mm, 66,5° Lenkwinkel
Das ist ein XC Rad mit Motor...

Glaube nicht, dass @Orby sowas sucht. 🤔

XC Bikes wiegen doch so schon nix.
Wer die nirgends hochtreten kann/will der lässt es besser gleich bleiben mit dem Radfahren. 🤪
 
Bin gestern endlich mal wieder unterwegs gewesen.
Hab fast 4 Wochen an einem Infekt laboriert, daher war es entsprechend zäh bergauf. Somit Stufe 5 mit ca. ungefähr 200W, manchmal 250W, damit ich auf die Mindestgeschwindigkeit ~8kmh komme.

700hm Anstieg auf 6,5km
lt. Bike Display 5% Akku verbraucht, was natürlich bullshit ist.
Zellenspannung war "oben" bei ca 3,9V. Beim Start war der Akku nicht knallvoll.
Werden also ca ungefähr 20 bis 25% Verbrauch gewesen sein von meinem 570Wh Akku.
Mit der Milchmädchenrechnung könnte ich also 2.800hm schaffen.

Oder: Wenn der Akku "nur" 360Wh hat, komm ich locker überall hin.

Das Scott Lumen gefällt mir auch irgendwie, bis auf den Preis.
 
Ja, da bist Du empfindlicher als ich :D In R4 würde das für mich gut hinkommen. Wäre nah am Tallboy.

Was hältst Du vom Ghost Path Riot?
Bin da schon sehr ein Sensibelchen beim SW.

Das Riot finde finde ich nicht mal so verkehrt. Wegen der Dropper kann ich durch einen Tausch mir den Sitzwinkel aufbohren. Hat die 8pins mit Versatz drin.
Was mich etwas stört sind die 455 KS. Reach, eff Oberrohr würde alles passen. Aber da lande ich dann bei 1,31m Radstand in L (eins der wenigen L wo mir passen würde). Dazu wieder die Vollgas-Ausstattung.
Tatsächlich hätte ich gerne Lyrik und SD und nicht unbedingt die dicken Dinger. Dicke Zeb hab ich ja jetzt.
Das light eBike darf gerne eine Stufe braver sein. Zum bösen Ballern, heute Reschen mit dem neuen, hab ich das große.

Glaube nicht, dass @Orby sowas sucht. 🤔
Hatte schon mal ein DC und war ganz nett. Tatsächlich hab ich am Rise mit 140mm und Exo+/DD keine großen Nachteile bei Schotterrunden gesehen. Denke 140/150mm darf das Bike schon haben. 160mm Gabel auch, aber muss keine 38/Zeb sein.

Ist das amüsant oder unterhaltsam? Oder beeindruckend? Oder furchteinflößend?
Vermutlich alles.
Nein bin Schisserfahrer. Direkte Linie ist die sichere Linie und Hirn aus Bremse auf kann ich nicht. Deswegen schaue ich nach Bikes wo die Geo passt und mir Vertrauen gibt.
Tatsächlich hole ich meine Zeiten eher über die Distanz statt kurz und Bremse auf.
 
Das Riot finde finde ich nicht mal so verkehrt. Wegen der Dropper kann ich durch einen Tausch mir den Sitzwinkel aufbohren. Hat die 8pins mit Versatz drin.
Was mich etwas stört sind die 455 KS. Reach, eff Oberrohr würde alles passen. Aber da lande ich dann bei 1,31m Radstand in L (eins der wenigen L wo mir passen würde). Dazu wieder die Vollgas-Ausstattung.
Tatsächlich hätte ich gerne Lyrik und SD und nicht unbedingt die dicken Dinger. Dicke Zeb hab ich ja jetzt.
Das light eBike darf gerne eine Stufe braver sein. Zum bösen Ballern, heute Reschen mit dem neuen, hab ich das große.
Das LTD hat "nur" die 36er mit 150 mm und ist etwas "zahmer" :D
Teilweise findet es sich gut reduziert (immr noch teuer) mit feiner Ausstattung.

https://www.fafit24.de/ebike-mtb/ghost-path-riot-ltd-2024/226474#description-tab-pane
 
Zurück