Erste Ausfahrt bei herrlichem Wetter im Allgäu.
Vorzeichen. Mit ein Grund wieso ich ein light eBike möchte. Aktuell schlafe ich zu wenig und schlecht, trotzdem konstant im Sport, rauche aber sogar für meine Sichtweise zu viel.
Los geht es zu den typischen Treppen wo ich mal das Fahrwerk checke. Erstes runter, bin passiv, die Front kippt ab.
Nächster Versuch und an den letzten einzelnen zwei Stufen lande ich erschrocken fast im Manual

. Musste ich das Rise immer aktiv mit hoch nehmen, geht das Heckler SL spielerisch hoch. Dabei sind die KS länger vom Heckler und das Bike hat 40mm mehr Radstand.
Subjektiv sogar leichter als das Phantom, das wiegt aber 4,5kg weniger und hat 35mm weniger Radstand.
Weiter geht die Runde zu den Minitrails wo ich erst mit dem Phantom gefahren bin. Die Trails sind heute deutlich schlammiger als davor mit dem Phantom.
Erster Eindruck, das Heckler SL ist ein plüschiges Teil. Genau das Gegenteil zum Megatower und zum Phantom.
Ich bin bisher komplett im Breeze (Eco) Modus gefahren. Wüsste nicht wieso ich was anderes bräuchte.
Erneut bergauf wo ich sonst geschoben habe mit dem Phantom und letztmalig im kurbelnd mit dem Rise hoch bin. Hier aber im Rocket (Turbo) Modus.
Ich hab hier bergauf bei max Unterstützung (ich rechne den 15 Sekunden Modus nicht als Stufe) den höchsten Puls der Tour, klammern wir den Test am Schluss mal aus ohne Motor.
Ich hab nie verstanden wieso man die Bremse zum bergauf Fahren nutzt beim eBike. Verstehe es nun.
Schnelles Bild oben.
Bergab den Minitrail. Liegen einige kleine Bäume drin wo man mit VR anheben überfährt. Kurze steile Abfahrt auf super lockerem Waldboden, ausgefahrene Wurzeln, zwei engere Turns und ein Mini-Sprung ins flat. Alles problemlos und witzig.
Zwei Sachen fallen mir aber auf.
- Liegt es am Boden oder haben 27.5 eine schlechtere Traktion als 29? Langsam über ausgefahrene Wurzeln finde ich es auch deutlich spürbarer als mit 29 hinten.
Mir geht öfters mal das Heck raus, aber sehr kontrolliert und fast spaßig. Das Bike lässt sich spielerisch einfach einfangen.
- Ist es die hohe Front oder doch das Mullet-Setup, wieso ich auf der ganzen Runde den Federweg deutlich hecklastiger als sonst nutze?
Ich rolle noch in die Stadt auf einen Espresso und danach Heimweg. Wird etwas kühler und ich müder, also River (mittlerer Modus) rein und schneller flott heimwärts. Mit ca. 24kmh auf Asphalt mit dicker Bereifung und Schrankwand im Wind. Taugt
Vor der Haustüre ist mein mini Aufstieg wo ich immer Zeiten verglichen habe.
Was kann also ein eBike? Hab ja vor der Haustüre eine kurze Steigung die ich super zum Testen nutzen kann. Werde mir ein privates Strava Segment Zuhause einrichten.
Anhang anzeigen 1807897
Ganz oben, Motor aus.
Eco.
Trail.
Boost.
Sind 0,57km, 35hm, 6% Steigung im Schnitt auf Asphalt.
Motor aus und 19,6kg mit Asse Exo+ Grip & DHR DD Terra alleine hoch treten.
1. Rise max Power
2. Rise Trail
3. Rise Eco
4. ist von heute komplett Motor aus (angeblich wenige Sekunden 400-420 Watt*)
5. Sentinel 15,3kg gleicher Bereifung nach Erkältung mit vollem Einbruch und no Power
6. Rise Motor aus
* Leider habe ich keine Wattwerte. Ich hab die Fazu App gekoppelt mit dem
Edge, vermute aber der Fehler liegt darin, die Sensoren nicht mit dem
Garmin gekoppelt zu haben.
Habe ich vorhin nachgeholt. Vielleicht kann jemand bestätigen ob das so stimmt,
@Marce007 ?
Die Tour von heute
Erster kurzes Fazit.
Wow

und

Ich bin nie warm geworden mit dem Rise. Geo zu brav mehr Tour & bissle Trail, Fahrwerk naja, klappern bergab. Doch eher laufruhig und schwerfällig.
Das Heckler SL hab ich blind gekauft. Es das plüschigste Bike in seit langem, trotz 1,29m Radstand und längsten Kettenstreben, das verspielteste Bike in meinem Fuhrpark. Macht sich Mullet wirklich so bemerkbar?
Motor nur in der höchsten Stufe hörbar, Geo und Fahrwerk der Hammer.
Hätte ich nicht Lust auf eine Ballerbude für meine Trips an den Reschen, Finale etc, das wäre ein Bike für alles.
Das Heckler SL war definitiv die richtige Entscheidung.
Das Phantom wird es leider schwer haben. Das ist ein Mini-Enduro mit 115mm Federweg am Heck bei 15,1kg mit fast gleicher Bereifung
Für die Nerds, Geovergleich der Bikes.