Light eBike kommt, bleibt es, geht es oder gehen die normalen Bikes?

Wär's nicht besser, mit der hier vergeudeten Zeit im Real Life die Fahne des sportlichen Mountainbikens hoch zu halten?
Zu meinst so etwas?
Habe ich gerade eben in einem anderen Thread gschrieben:

Ich werde allmählich zum XC-Racer.
Meine Tour mit dem Stoic am Samstag hatte eine Durchschnittsgeschwindigkeit von 16 Km/h.
Das ist für mich, motorlos auf 43 Km und 700 Hm recht überraschend gewesen.
 
Sag ich doch, gesunder Menschenverstand scheint nicht mehr weit verbreitet zu sein ... selten soviel bullshit auf einmal gelesen!

Spätestens wenn Dir beim bergauf fahren der erste Sprung auffällt, solltest Du schleunigst umdrehen!
Du bist das beste Beispiel für nen rücksichtslosen Biker….,
MERKE, dir gehört im Wald gar nichts, und ob da nun einer hoch kommt, von links nach rechts läuft etc., hast du zu akzeptieren und dich danach zu richten.
Wenn das nicht willst, geh in einen Bikepark.
Im öffentlichen Raum hast du anscheinend nichts verloren.
 
Ich schweife mal zum light eBike und Bike-Einsatz.

Ich hab die vergange Zeit alles drei Bikes genutzt.
Fahrtechnik-Training und kurze Ballerrunden mit dem großen Fully.
Kurze Runden mit dem kleinen Fully, Strava Top 10 erreicht, wo man nach einem Minitrail wieder bergauf muss zum Ausgangspunkt.
Auch das light eBike war natürlich im Einsatz.

Neben traillastigen 46km mit 1.100hm war auch eine komplett langweilige Stadtrunde mit 25km dabei beim light e. Bei der 25km Runde war kein Trail dabei, einfach nur Rollen was mit einem Gravel auch machbar gewesen wäre. Am Fluß entlang, durch die City, glaube man könnte es "Sonntags eBike Fahrer" Runde nennen.

Aktuell leide ich unter den Nachwirkungen einer Grippe/Erkältung. Am Samstag geht es nach Finale mit dem großen Bike. Also werde ich versuchen am Donnerstag und Freitag mich mit dem light e langsam und vorsichtig fit zu machen für die kommende Ballerwoche in Finale.

Alle drei Bikes existieren wunderbar nebeneinander. Schön wenn man den Luxus genießen kann zu wählen.
Einzig beim Aufsteigen auf die normalen Bikes, fallen anfänglich die 1,2kg HR in weicher Mischung negativ auf. Bergauf weniger negativ auf dem Weg zum Trailanstieg, aber beim Anrollen in der Ebene, kommt der Moment wo ich mich Frage wozu das ganze. Liegt aber an meiner Bikewahl inklusive der Bereifung.
Denke wer ein light e und ein eher XC/DC lastiges Bike hat inklusvie Bereifung, wird es weniger wahrnehmen.

Aktuell super zufrieden mit meinem Fuhrpark. Bis auf Gabeltuning am Heckler SL und vermutlich auch noch am Phantom, nichts was ich ändern wollen würde.
Geht mir genauso,

Das spectral onlfy für die Trails mit Freunden
Das Lux für die schnelle Runde
Und das aeroad fürs Training/Marathons auf der Strasse….
Kann alles so einfach sein, Leben und leben lassen..
 
Ich verstehe schon was Gemeint ist mit "du darfst dass, aber ich darf aber auch das Gegenteil tun" Argument , nur hilft es nichts wenn du im Recht bist , beide im Krankenhaus landen , wenn jemand davon ausgeht dass "sein" neuer "Trend" schon überall und jeden erreicht hat.
Klar , im Blindflug iwo runter ist problem aber wer macht dass schon ? 🧐

Ich würde davon ausgehen , wenn jemand mit dem (e)bike wo trails hochfährt der wird auch wissen wo er sich hin begibt .! Wenn da viel los ist macht das hoch treten ja auch keinen Spass . Nur uf sein recht zu pochen wie ein verzogener jüngling ist halt auch iwie. fade.......
 
was man momentan zum fazua Bug liest hört sich ärgerlich an. läuft das bike des threaderstellers noch fehlerfrei?
Vereinzelt hat sich der Motor nach einer Pause nicht eingeschaltet.
Kurz anhalten, ausschalten und neu einschalten und ging dann.

Aktuell nutze ich aber Toyota Motor als Zustiegshilfe mit dem Bio
1000045865.jpg
 
...

Aktuell nutze ich aber Toyota Motor als Zustiegshilfe mit dem Bio
...

Apropos Toyota, ich finde das Toyota HSD Konzept aus den Prius Baureihen interessant: Stufenlose Übersetzung, sehr kompakte, kleine Getriebeeinheit wenn der strampulierende Biker die Rolle der ICE übernimmt. Mit kluger Rekupation ließe sich auch die Reichweite bei kleinem, kompakten Akku steigern.

Müsste "nur" mal jemand aufs Fahrrad adaptieren.

M.
 
Das Trickot ist zwar alt (wird nur im KWT getragen) aber das Bild ist vom letzten Jahr.
Der Inhalt ist Jahrgang 1962

Anhang anzeigen 2172160

Mit neuem Trickot ;)

Anhang anzeigen 2172164
Passt nicht ins Klischee...ich sehe keine relevanten toten Massen die den Hügel hoch gehievt werden müssen...

Undichte Herzklappen, morbide Knie, Lungenleiden?🧐

In manchen Fällen verstehe ich die Motivation zum Stromrad fahren nicht🤔🤷

M.
 
In manchen Fällen verstehe ich die Motivation zum Stromrad fahren nicht
Und genau das ist ja der Knackpunkt.

Man sieht scharenweise oftmals übergewichtige Menschen in viel zu warmer, schriller Kleidung auf falsch eingestellten, Federweg-starken, Kashima-optimierten E-MTBs über Rad-, Schotter- und Waldwege rollen und denkt sich: Das ist also E-Mountainbiken.

Dass man mit diesen Rädern artgerecht, sportlich und mit viel Spaß durchs Gelände heizen kann, ist für viele nicht vorstellbar.
Dass es anstrengend und anspruchsvoll sein kann, mit so einem Rad zu fahren, sehen viele nicht.
Dass es zwar ein anderes, aber trotzdem cooles und "richtiges" Mountainbiken sein kann, wollen viele nicht akzeptieren.

Dass das genug Motivation für die Anschaffung eines E-MTBs sein kann und diese eben nicht nur auf "faul, fett, krank" zurückzuführen ist, dürfte eigentlich für jeden erkennbar sein.
 
Passt nicht ins Klischee...ich sehe keine relevanten toten Massen die den Hügel hoch gehievt werden müssen...

Undichte Herzklappen, morbide Knie, Lungenleiden?🧐

In manchen Fällen verstehe ich die Motivation zum Stromrad fahren nicht🤔🤷

M.
Wirkliches Klischeedenken…..
Ich selbst fahre das Canyon Spectral On für die schnelle spassige Hausrunde, oder wenn ich mit den älteren Kollegen unterwegs bin.
Trotzdem war ich gestern mit dem Aeroad auf der 151km Strecke der HegauPanoramaTour unterwegs…
 
Zurück