Toll, das Ebike allein führt also allein durch sein dasein dazu, dass Du sowohl mehr Zeit als auch mehr Kraft hast. Toll!
Rechnen wir mal, dann kommen wir bei Halbierung der Uphillzeit auf
25 min rauf, 15 min runter = 40 min.
In den 3h15 (195min) kannst Du also knapp 5 Runden unterbringen statt 3. Leider hat Dein Akku 360Wh, bei 230W hält der 93 min. Reicht nicht ganz für 4 Runden. Also bist Du nach 4 Runden bei 2h 47 min und überlegst, ob Du noch Lust auf eine fünfte selbstgetretene Runde hast (dauert dann halt bis 3h 53min).
Warum nicht? Bei 100W kannst Du bei 360Wh Akku 3,6h fahren. 3000hm verteilt auf 3,6h sind 833hm pro Stunde. Wenn Du 600hm pro Stunde ohne Unterstützung mit 230W schaffst, dann schaffst Du mit 230W + 100W 860 hm pro Stunde. Sollte sich slso geradesoeben ausgehen. Dauert dann halt länger, bist ja 3,6h allein im Uphill, plus 1,5h down. Macht 5h 6min.
Mal hier eine Berechnung mit den Werten von oben.
Bio Enduro
Light e halbe Zeit
Um die halbe Zeit zu erreichen muss der Motor grob 200 Watt zuschieben. Ob damit 2.000hm in der Praxis möglich sind? Ich hab es noch nicht probiert. Glaube dies wird sich nicht aufgehen mit konstant 200 Watt zuschieben.
Ich hab mal auf einem Segment einen Vergleich mit meiner Bestzeit genommen, wobei die Zeit nach oben nie im Focus Stand, gefahren nach Gefühl und Tagesform.
5,54km, 552hm, 7,4kmh und 45min
Das wären also mit dem Bio
Wenn ich das umrechne auf das light e
muss der Motor bereits 230 Watt zusätzlich bringen, um die Zeit zu halbieren.
Wie der Akku das verpackt? Dieses Segment kenne ich ja, in der Theorie ca. 10% Steigung. In der Realität auch mal nur 2-3%, aber auch 18 bis angeblich 31%.
Denke die Rampen werden den Akku mehr zusetzen als wenn es konstant 10% wären.
Na klar. Da begrenzt die Maximalgeschwindigkeit die abrufbare Leistung. 25km/h wird je nach
Reifen 200-250W kosten, wenn Du
100% Unterstützung fährst, ziehst Du max 125W statt 230W
Mit meiner dicken Bereifung und Schrankwand im Wind Position, sind es ca. 260-280 Watt für 23-24kmh, je nach Asphalt etc. Also im kleinen Modus vielleicht 180 Watt von mir und 100 Watt vom Motor.
Die 25kmh erreichst aber in der mittleren Stufe (max 250 bei 250 Watt Eigen), aber entspannt.
Nebenbei: Alles, was den Akku schnell leerzieht, zieht Dir auch die Körner aus dem Muskel. -> nachfüllen oder langsamer fahren…
Auf jeden Fall.
Da ich aktuell die längeren Runden fahre mit 80 und 86km, achte ich tatsächlich wie du damals geschrieben hast, auf die Watt.
Mir fehlt die Erfahrung und Übung für längere Distanzen, also versuche ich nicht über die 200 Watt zu gehen, sondern konstant um die 200 zu fahren und den Akku zu schonen, Motor aus.
Merke aber wie mir da zum Ende die Kraft ausgeht. Mangelndes Training, eventuell auch zu wenig Flüssigkeit und Nahrung. 1,5l, 3 Gels und 2 Riegel sind sicherlich auch zu wenig da ich für sowas theoretisch zu viel verbrennende Muskelmasse mitschleife.