Hallo!
Klar kannst du beides auf einem Rechner betreiben.
Du musst zum Wechseln der BS allerdings den PC neu booten.
Außerdem musst du zuerst Windows installieren, das MS Produkte nach der Devise "Platz da, jetz komm' ich!" erst mal deinen Bootsektor neu beschreiben.
Alle Linux-Distributionen die mir bis jetzt untergekommen sind, bringen aber einen Boot-Manager (meist Grub) mit, mit dem eine Wahl des BS vor dem Bootvorgang möglich ist. Die Einrichtung erfolgt automatisch bei INstallation.
Eine Distribution lädst du dir entweder aus dem Internet oder du kaufst dir eine Zeitschrift, die regelmäßig Distributionen auf DVD mitliefern. Aktuelle gibt es z.B. (noch?) eine openSuse 10.1 Extra-Ausgabe der ct.
Für Anfänger sind Suse, Ubuntu oder auch Mandriva zu empfehlen, das ist letztlich aber eine Geschmacksfrage. Wichtigster Unterschied ist der Fenstermanager, hier gibt es neben vielem anderen KDE (gilt als bunter und konfigurierbarer) und Gnome (gilt als schlichter und einfacher).
Grüße
clmns