Listenpreis Cube AMS Pro K4

Registriert
4. März 2006
Reaktionspunkte
0
Hallo,

hab den Verdacht das mein Händler mich ein wenig veräppelt hat. Kann mir jemand den Listenpreis fürs AMS Pro mit K4 und Hayes HF-X9 Rock Shox Reba Race U-Turn RS MC3R nennen?

Wäre echt wichtig.
 
Uihh,

vielleicht gibt es einige Änderungen zur Normalausstattung??

Eigentlich sind die Shimano 520 Pedale serienmäßig am AMS Pro. Da würde ich noch einmal nachhaken, am besten mit dem Katalog anbei.
 
Ne, hatte es beim zweiten Termin im Laden erwähnt das auf der Homepage von Cube steht, dass das Bike mit Pedalen geliefert wird. Kommentar: Nö, bei uns kommen die ohne... Das blöde ist, ich hab sogar schon überwiesen, kann das Bike Freitag abholen (erst war der vergangene Montag versprochen worden)
 
Also bei meinem Händler gab es mit den Pedalen keine Probleme und das andere AMS Pro, welches zeitgleich mit meinem geliefert wurde, hatte auch Shimano Pedale. So steht es im Katalog und auch auf der Homepage. Komisch ist, wenn denn alles entsprechend der Liste ist und Du keine Umbauwünsche hast, dass der LP überschritten wird. Ich habe für wenig mehr als Du zahlst die K8 Ausstattung bekommen - schwacher Trost für Dich, ich weiss. Daher gilt m.E.: Noch einmal handeln und ordentlich nachlegen!!
 
Das Wichtigste habe ich vergessen:

Freu Dich auf jeden Fall auf das Rad und die Dämpferkombi. Es macht riesig Spaß.....
 
Also an meinem AMS Pro waren Pedale dran. So wie es im Katalog steht.
Aber auch beim Preis hätte dein Händler mit etwas gutem Willen noch etwas machen können... Ich habe für fast den gleichen Preis die K6-Ausstattung bekommen.

DS-Cube schrieb:
Freu Dich auf jeden Fall auf das Rad und die Dämpferkombi. Es macht riesig Spaß.....
Da kann ich nur zustimmen!
 
Wenn du überwiesen hast ist es wohl ein Internet- oder Fernabsatzgeschäft.
Pedale gehören an das Bike ran, die sind dabei.
Sollte sich der Händler anstellen (zu hoher Preis, keine Pedale) nimm dein 14tägiges Rücktrittsrecht war.
 
kantiran schrieb:
Wenn du überwiesen hast ist es wohl ein Internet- oder Fernabsatzgeschäft.

Vorsicht, das stimmt so nicht. Nur weil eine Überweisung gemacht wurde ist es noch lange kein Fernabsatzgeschäft. Das trifft nur zu wenn ein Geschäft über ein Fernkommunikationsmedium abgeschlossen wurde (z.B. Internet, Telefon, Fax usw..)

Allerdings habe ich an meinem Cube, gleiche Ausstattung letztes Jahr noch gekauft, auch Pedale gehabt. Ich glaube die sind für den Transport noch demontiert aber definitiv bei dem Bike dabei. Hab übrigens auch nicht den vollen Listenpreis bezahlt.

Wenn die Grundlage für den Kaufvertrag das Bike wie es im Prospekt beschrieben ist war, solltest du auf die Pedale bestehen.
 
Hallo,

komm grad erst wieder von der Arbeit wieder. Also: Das Bike wurde im heimischen Ladengekauft, weil ich eigentlich Fachgeschäfte unterstützen will. Aber langsam bereue ich es. Da wird es über Liste verkauft, Pedale fehlen, man ist nicht bemüht mal bei Cube anzurufen wann das Bike genau verschickt wird, damit ich (im AD tätig und selten früh zu Haus) planen kann, und das 14 tägige Wiederrufsrecht fehlt mir so auch. Werd jetzt erst mal da anrufen und das ganze kären. Mom bereue ich , evtlö. nicht doch ein Canyon genommen zu haben.
 
die Illusion von wegen "Fachgeschäft" ist bei mir schon lange passé

Mit dem Geld das du bei Versand sparst kannst du locker kleine Probleme Auffangen (z.B. Schaltung einstellen etc.) Alles was größer ist ist sowieso Garantie.

für mein ams pro 06 habe ich für die K8 option inkl. schwarzer zu dem Rahmen passender Shimano Pedale deutlich weniger gezahlt als du für dein K4.
 
Ensonic schrieb:
Hallo,

komm grad erst wieder von der Arbeit wieder. Also: Das Bike wurde im heimischen Ladengekauft, weil ich eigentlich Fachgeschäfte unterstützen will. Aber langsam bereue ich es. Da wird es über Liste verkauft, Pedale fehlen, man ist nicht bemüht mal bei Cube anzurufen wann das Bike genau verschickt wird, damit ich (im AD tätig und selten früh zu Haus) planen kann, und das 14 tägige Wiederrufsrecht fehlt mir so auch. Werd jetzt erst mal da anrufen und das ganze kären. Mom bereue ich , evtlö. nicht doch ein Canyon genommen zu haben.


Hallo Ensonic,

ist schon ein starkes Stück von Deinem Händler. Würde sofort vom Vertrag zurücktreten.
Aber auch Dein Verhalten kann ich nicht nachvollziehen. Da Du im Außendienst tätig bist, scheinst Du doch auch etwas zu verkaufen. Bevor ich ein Fahrrad kaufe, erkündige ich mich doch erst, wie hoch der Listenpreis ist. Dann gehe ich hin und sehe, was der Händler noch nachgibt bzw. wieviel mir das Rad Wert ist.

Gruß Kai
 
Hi,

ich bin Service Techniker, war 1 1/2 Jahre im Verkauf, war dazu aber zu ehrlich ;-)
Worum es mir ging war, dass ich ein Bike jetzt bekomme, uns nicht wie bei Canyon irgendwann im Spätsommer. Ich habe mich drauf verlassen das ein Händler den korrekten Listenpreis nennt. Ich hab ihn 50€ runtergehandelt und war damit eigentlich zufrieden.

PS: War eben bei ihm, die wüssten nix von Pedalen, aber wenn die mitkämen würden sie die mir verrechnen (hab denen meine alten SPD Pedale dagelassen). Ebenso verrechnen sie mir den neuen Listenpreis. Bei denen in der Liste stand wirklich 1999.-
 
Hallo, ich habe vergleichbares bei meinem Händler erlebt. Habe mich auch zunächst nur an den Angaben des Händlers orientiert und mehrfach nach einer offiziellen Preisliste von Cube gefragt. Mit immer anderen Ausreden, habe ich aber immer nur die Preisliste des Händlers erhalten. Schließlich habe ich mit Cube direkt Kontakt aufgenommen und auch umgehend die Preisliste erhalten. Also zum Händler und die Preise verglichen. Und siehe da, bei einem AMS Pro incl. K4 mit Fox, das laut Cub-Liste EUR 1.899 kosten soll, war ein Preiskleber von EUR 1.999 drauf. Und bei dem von mir schon rausgesuchten Bike, ein AMS Pro incl. K8 mit Reba Race, wollte der Händler von mir EUR 2.380
abzüglich 5% Rabatt = EUR 2.261 und der erste Kundendienst kostenlos. Liste bei Cube sind aber nur EUR 2.299. Also hätte ich grad mal EUR 38 eingespart.
Daraufhin habe ich mich bei verschiedenen Händlern in meiner näheren und auch weiteren Umgebung umgeschaut und stellt euch vor, das AMS Pro 2006, 20 Zoll, schwarz, incl. K8 und Reba Race für EUR 1.910 bekommen!!! Bei den Pedalen hat es aber nie eine Diskussion gegeben, die waren bei allen Händlern dabei! Also, Augen auf und Preise vergleichen. Übrigens: Nach 2 Wochen war meine Bike da! ...voll Super !!!!
 
Ich stelle jetzt mal folgende These auf:

Das Problem sind auch wir Kunden, weil wir nicht mehr versuchen einen angemessenen Preis zu erhalten sondern tendentiell nur noch darauf achten, möglichst viel Abschlag vom UVP zu erhalten. Das führt dann zu seltsamen Dingen:

So kommt es dann z. B. in der Hifi-Industrie dazu daß wir am ersten Tag nach Erscheinen eines Lautsprechers Straßenpreise haben, die bis zu 50% unter dem UVP liegen. Ganz einfach deswegen weil diese Hersteller den UVP so hoch ansetzen, damit der (eigentlich faire und nicht extrem günstige) Straßenpreis als "Schnäppchen" gelten kann.

In Deinem Fall läuft das anders: Der Händler schreibt das Bike einfach zu einem höheren Preis aus um dem Kunden einen größeren Preisnachlass suggerieren zu können. Das ist übrigens sein Recht weil ein UVP ist eine UNVERBINDLICHE Preisempfehlung.

1910,-- ist aber schon ein extrem guter Preis.

Ich habe z. B. für das AMS Pro K8 (incl. Rockshox-Federelemente) 2140,-- bezahlt. Der erste Service ist dabei. Ich habe in diesem Fall nicht gehandelt sondern den Händler gebeten, mir ein faires Angebot zu machen. Die Beratung und der Service waren dabei so gut, daß ich nicht weiter handeln wollte weil gute Beratung verdient einen Aufpreis. So hat wir beide ein gutes Gefühl bei dem Deal und vielleicht kommt er mir in Zukunft mal etwas weiter entgegen.

Im Übrigen finde ich die Preise von Cube im Konkurrenzvergleich ohnehin schon ziemlich fair.

Es sollte also immer auch auf die Rahmenbedingungen und den vom Hersteller angesetzten Preis ankommen und nicht nur auf den prozentualen Anteil des Preisnachlasses.

Grüße

frisco
 
Da gebe ich dir absolut Recht. Der prozentuale Preisnachlass ist nicht entscheidend, sondern es soll letztendlich ein fairer Preis für Händler und Kunde sein, was ich dann aber bei EUR 38 eben nicht fair finde. Meine Angaben in % dienten auch nur um den Ablauf darzustellen. Letztlich kommt es auch mir auf das Gesamtpaket von Service, Beratung, Vertrauen und Preis an. Das der Händler mit seinem Angebot über UVP nichts unrechtmäßiges macht ist mir schon auch klar. Allerdings verschwindet bei mir durch so ein Verhalten eben sehr schnell das Vertrauen zu dem Händler, da ich mich schon etwas vera..... fühle. Ich wäre ganz bestimmt nicht wegen EUR 50 zu einem anderen Händler gerannt. Nur hab ich eben festgestellt, dass ich bei fast jedem anderen Händler einen deutlich besseren Preis bekomme, wie bei dem vor meiner Haustür. Beratung und alles andere war bei denen genauso gut. Den Service kann ich weder bei meinem örtlichen, noch bei den anderen Händlern einschätzen. Da dann der Vorteil der örtlichen Nähe nicht mehr vorhanden war, habe ich eben auf den Preis geschaut. Mit so einem Preis hab ich dann aber wirklich auch nicht gerechnet. Die Preise von Cube finde ich übrigens auch angemessen, aber ich denke einfach, dass wenn mein Händler beim Radkauf schon mit "Mondpreisen" agiert, dann tut er dies bestimmt bei anderen Dingen auch. Und zu verschenken habe leider auch ich nichts!
 
Bei mir war es so: Ich ging 2005 zu einem örtlich ansässigen Radladen, suchte mir ein AMS Pro mit Hayes HF-X9 und RockShox Reba aus - Listenpreis 1899,-, einigte mich ruckzuck und ohne Probleme mit dem Händler auf 1779,- und die erste Durchsicht nach 300km für umme und konnte es in 3 Monatsraten (ohne Extravertrag oder Zinsen) zahlen! So viel zum Thema kleine Händler.
 
Zurück