Liebe Liteviller,
nach vielen Jahren Abstinenz vom Mountainbiken, hat mir ein Kumpel seit knapp 3 Monaten sein Hardtail ausgeliehen und ich fahre damit seitdem wieder regelmäßig im Grunewald / Berlin.
Es macht wieder so RICHTIG Spaß und deshalb MUSS in näherer Zukunft wieder ein eigenes Bike her!!!
Da ich - was meine übrigen Bikes (nicht MTB) anbelangt ein Schwäche für geile, selbst zusammengestellte Räder habe, ist Liteville ganz oben auf meiner Liste.
Kurz zu mir:
Konditionell würde ich mich als sehr fortgeschritten einstufen. Technisch war ich früher deutlich besser, aber es kommt langsam wieder zurück...
Körpergröße ist 1,85m
Schrittlänge: 86cm
Gewicht: 79kg
Einsatzgebiet: Hauptsächlich Berlin (weil ich hier wohne...) Gelegentlich Bayrischer Wald, nächstes Jahr ist eine Woche Gardasee geplant und nächstes oder übernächstes Jahr eine Alpenüberquerung.
Haupteinsatzgebiet ist CC und Trails.
Jetzt bräuchte ich bei verschiedenen Fragen unbedingt Eure Hilfe:
Da es in Berlin meines Wissens nach keinen LV Händler gibt, würde ich gerne wissen, welchen Händler ihr unbedingt empfehlen könnt. Meine Eltern wohnen in Würzburg, sodass Rhein-Main-Gebiet kein Problem ist. Ansonsten bin ich öfters in Bayern (Regensburg, München). Wichtig ist für mich wirklich gute Beratung und die Möglichkeit zu einer ausgedehnten Probefahrt.
Meine momentane Vorstellung ist
Liteville 301
Fox34 Float 140mm
Syntace Partskit mit Steursatz,Vorbau, Lenker, Griffe, Sattelklemme und Sattelstütze
Shimano XT Austattung incl. XT Bremsen
Laufradsatz Hope mit Dt 2,0 Speichen und Spank Felgen
Budget: Max. 5000
Auf das Partskit bin ich natürlich nicht festgelegt, aber um den "Kleinkram" kümmer ich mich am Schluss ;-))
Was haltet ihr für meinen Einsatzzweck davon? Ist ein bißchen schwierig für mich, weil ich weiss, dass es für berliner Verhältnisse überdimensioniert ist, für Gardasee usw. aber nicht wirklich. Aaaahhh es ist nicht leicht, wenn man nicht gerade in einem Top MTB Gebiet wohnt...
Die andere Möglichkeit für mich wäre ein gescheites HT zu kaufen und für alles andere jeweils ein 301 zu leihen.
So das war´s für´s erste. Ich hoffe auf zahlreiche Antworten und danke euch schon für die Ratschläge.
Viele Grüße aus Berlin**
nach vielen Jahren Abstinenz vom Mountainbiken, hat mir ein Kumpel seit knapp 3 Monaten sein Hardtail ausgeliehen und ich fahre damit seitdem wieder regelmäßig im Grunewald / Berlin.
Es macht wieder so RICHTIG Spaß und deshalb MUSS in näherer Zukunft wieder ein eigenes Bike her!!!
Da ich - was meine übrigen Bikes (nicht MTB) anbelangt ein Schwäche für geile, selbst zusammengestellte Räder habe, ist Liteville ganz oben auf meiner Liste.
Kurz zu mir:
Konditionell würde ich mich als sehr fortgeschritten einstufen. Technisch war ich früher deutlich besser, aber es kommt langsam wieder zurück...
Körpergröße ist 1,85m
Schrittlänge: 86cm
Gewicht: 79kg
Einsatzgebiet: Hauptsächlich Berlin (weil ich hier wohne...) Gelegentlich Bayrischer Wald, nächstes Jahr ist eine Woche Gardasee geplant und nächstes oder übernächstes Jahr eine Alpenüberquerung.
Haupteinsatzgebiet ist CC und Trails.
Jetzt bräuchte ich bei verschiedenen Fragen unbedingt Eure Hilfe:
Da es in Berlin meines Wissens nach keinen LV Händler gibt, würde ich gerne wissen, welchen Händler ihr unbedingt empfehlen könnt. Meine Eltern wohnen in Würzburg, sodass Rhein-Main-Gebiet kein Problem ist. Ansonsten bin ich öfters in Bayern (Regensburg, München). Wichtig ist für mich wirklich gute Beratung und die Möglichkeit zu einer ausgedehnten Probefahrt.
Meine momentane Vorstellung ist
Liteville 301
Fox34 Float 140mm
Syntace Partskit mit Steursatz,Vorbau, Lenker, Griffe, Sattelklemme und Sattelstütze
Shimano XT Austattung incl. XT Bremsen
Laufradsatz Hope mit Dt 2,0 Speichen und Spank Felgen
Budget: Max. 5000
Auf das Partskit bin ich natürlich nicht festgelegt, aber um den "Kleinkram" kümmer ich mich am Schluss ;-))
Was haltet ihr für meinen Einsatzzweck davon? Ist ein bißchen schwierig für mich, weil ich weiss, dass es für berliner Verhältnisse überdimensioniert ist, für Gardasee usw. aber nicht wirklich. Aaaahhh es ist nicht leicht, wenn man nicht gerade in einem Top MTB Gebiet wohnt...
Die andere Möglichkeit für mich wäre ein gescheites HT zu kaufen und für alles andere jeweils ein 301 zu leihen.
So das war´s für´s erste. Ich hoffe auf zahlreiche Antworten und danke euch schon für die Ratschläge.
Viele Grüße aus Berlin**