Liteville 329 - das 29er

na i weiß nit so genau. dei pbr ultra aus dem rz120 hab i einfach ins 650b hardtail einbaut, dei 650b reifen drauf und fahr damit!?
geht sich aus...

drum denke ich gehts beim 140 mm lefty auch? oder glaubst nit? müsst aber gleich sein?
 
Deine 120er PBR kannst du problemlos auf eine 140er PBR umbauen, da muss nur eine andere SoloAir rein.

Hast du mal die Luft aus der Gabel gelassen und bis zum Anschlag zusammengedrückt? Bei den normalen 26" ist im eingefederten Zustand bei mir nicht mehr viel Platz.

Gruß
Tobi
 
Jupp, Umbau sollte klappen. Bei mir hats wunderbar funktioniert.:)
Wenn du dir die Zusammenbauzeichnungen der beiden Gabeln anschaust, ist nur die SoloAir von der 140er 20mm kürzer. Der Rest ist identisch.
120er Gabel und 140er Gabel
Einfach mal bei 88+ usw. anfragen.
 
Jungs, nur mal so und nur nebenbei: Eigentlich geht es hier um ein mögliches 29er Bike von Liteville und nicht so sehr um Federgabeln.

Also zurück zum Thema: Ich hatte ein bisschen gehofft, dass es in den neuen MTB-/ BIKE-Heften mit Vorberichterstattung zur Eurobike Hinweise auf ein kommendes 29er von Liteville gäbe - ist aber nicht. Heißt das also, dass es frühestens 2014 etwas dieser Art geben wird? Weiß jemand Genaueres, beispielsweise aufgrund von Händlertagen o.ä.?
 
na i weiß nit so genau. dei pbr ultra aus dem rz120 hab i einfach ins 650b hardtail einbaut, dei 650b reifen drauf und fahr damit!?
geht sich aus...

drum denke ich gehts beim 140 mm lefty auch? oder glaubst nit? müsst aber gleich sein?

und wenn du komplett einfederst vorne
dann steht du mit der unterne brücke (vielleicht sogar unterrohr)am reifen an oder(?)
deshalb ist ja auch bei 29ern 1 oder 2 spacer drin damit da nichts passieren kann ...

sorry für´s offtopic
 
Wenn die Herren von LV 29er nicht mögen, dann kommts auch nicht... Allerdings könnte ich mir vorstellen, dass es einige Leute gibt, die sowas unbedingt wollen.

Gäbe es ein 650b LV mit 110 bis 120 mm Federweg und nicht all zu flachen Lenkwinkeln, wäre ich direkt am Start. :D
 
140er lefty im 29er funktioniert nur mit sowas:
large_DSC_0458.JPG

und macht richtig spass
 
danke
andere untere brücke also
wie ich´s in #125 schon meinte


liteville 29er mit 120mm (<440mm kettenstreben)
:daumen:
wär´doch fein und käufer gibt´s dafür da bin ich sicher

und das auch:
rzOne20 schrieb:
wir wollen des 29" LV mit lefty fahren
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo zurück zum Thema, nun ist die Eurobike um und ich konnte wieder nicht da sein. Hat jemand von euch etwas über Liteville und 27,5 oder 29 Zoll gehört?
Ich bin ja die letzten 25 Jahre mit 26" immer gut gefahren, aber wenn alle jetzt umsteigen, möchte ich es bei meinem nächsten Rad auch.
 
Da gibt es einen eigenen Thread und dort einige Hinweise von Stand-Besuchern wie diesen hier: http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=596333&page=2

Solche Perspektiven heißen erfahrungsgemäß allerdings nicht unbedingt, dass zeitnah mit einer praktischen Umsetzung seitens Syntace/ Liteville zu rechnen wäre.

Gestatte mir noch eine Bemerkung zu Deinen Überlgungen: 1. steigen gar nicht alle um (sondern vermutlich nur wenige) und 2. kann es doch kein Argument sein zu wechseln, nur weil das andere tun.

Ich selbst habe im vergangenen Jahr eine einwöchige und ziemlich intensive Tour auf einem 29er bestritten und bin seitdem restlos überzeugt. 650b will ich aber auch noch probieren, bevor ich mich entscheide - am liebsten für eine LV-Lösung.
 
So, dann hole ich den Thread mal wieder hoch, denn ich habe diese Frage an die Gemeinde:

Gibt es eigentlich jemanden, der an einem MK4-7 die Kombi vorne = 650b und hinten 26'' ausprobiert hat?

In die Richtung scheint Liteville für Fahrer wie mich (179cm, fahre Konfektionsgröße M) zu denken, allerdings für die neueren MKs. Zwar bin ich eigentlich eher an 29'' vorne wie hinten interessiert, denn damit habe ich sehr gute Erfahrungen gemacht. Aber eine (budgetschonende) Überlegung wäre es natürlich schon, wenn ich an meinem MK4 die angesprochene Kombi fahren könnte. Oder gibt es Bedenken? Z.B. wg. Lenkwinkel o.ä.?

Schon mal Danke für Antworten und erst recht für Erfahrungsberichte, Eifel-Litti
 
Hi Litti,
das geht sicher, wenn du ne Gabel mit hinreichend geringer Einbauhöhe einbaust.
Wie du weißt habe ich mein Mk2 damals auch lange mit Lyrik gefahren.
mit ner 140er 650b-Gabel müsste das von den Winkeln her noch gut passen. Zwar merklich flacher als in deinem jetzigen Aufbau, aber bestimmt gut fahrbar.

ich bin aber auch gespannt auf tatsächliche Erfahrungsberichte - mein Race-101 könnte evtl. auch nen Umbau auf 27,5" vertragen ;)
 
Moin Supasini - ich glaube am 101 wird es nicht funktionieren. Das Yoke ist zu eng. Ich hab das gemessen. Ist bisher aber nur graue Theorie...

Mein Umbau am MK3 hat heute begonnen:
large_umbau.jpg
 
Thanx fürs Feedback, die Option behalte ich auf jeden Fall im Blick. Was ich dazu überlege: Vermutlich dürften bei einem solchen Aufbau Überschlaggefühle (die sich bei mir leider immer ziemlich frühzeitig einstellen) nicht nur durch den flacheren Lenkwinkel bereits reduziert werden. Denn die Radnabe eines 650b-Vorderrads liegt im Verhältnis zum Tretlager höher als bei einem 26''-Vorderrad, oder? Wenn ich die Physik richtig verstehe, ist damit das Drehmoment für einen Frontflip reduziert, wenn es bergab geht? Diese geringere Neigung zum Überschlag und das damit einhergehende Sicherheitsplus empfand ich jedenfalls bei meinen 29er Ausflügen und so lese ich auch die Berichte in den Zeitschriften bzw. im Forum. Müsste halt mal ausprobiert werden, aber wer hat schon so eine Kombi am Start und dazu an einem MK4-7. Vermutlich (noch) nicht mal Liteville, wie ich annehme, und wenn die so was aufbauen, dann vermutlich eher für die aktuellen MKs.

Geht halt nix über konkrete Erfahrungsberichte.
 
Moin Supasini - ich glaube am 101 wird es nicht funktionieren. Das Yoke ist zu eng. Ich hab das gemessen. Ist bisher aber nur graue Theorie...

Mein Umbau am MK3 hat heute begonnen

Unsere Posts haben sich überschnitten. Jedenfalls bin ich auf Deine Erfahrungen gespannt. Berichte unbedingt, wie es mit dem MK3 und 650b funktioniert. Bist Du denn schon mal ein 29er gefahren?
 
Ja, bin schon einmal 29er gefahren - hat mir sehr gefallen.
Ersdorf ist ja fast ums Eck ;)
Du kannst wenn ich meine ersten Meter auf dem Rad gerollt bin ja mal vorbei kommen und selbst testen.
 
Da finden wir einen Weg.

Demnächst berichte ich hier über die ersten ErFAHRungen. Bilder wirds auch geben.
Wenn mich gaaaanz doll die lange Weile packt - bau ich auch mal die Achsen um und teste im 101 und MK10.
 
Zuletzt bearbeitet:
zurück aus der Werkstatt:
Gängigkeit an der Kettenstrebe:
medium_Kette.jpg

Gängigkeit an der Sitzstrebe:
medium_Sitz.jpg

Gängigkeit an der Gabel (Fox 32):
medium_Fox32.jpg

Totale:
large_301_MK3_650b_1.jpg

large_301_MK3_650b_2.jpg


SO ick kann jetzt doppelt so schnell fahren, höher springen und überhaupt ist das Rad jetzt besser. ;)
Bericht über Probefahrt kommt wenn ich wieder gesund bin und raus darf.
 
Zurück