Liteville 601 - Technik und Set-Up

bubutz2000

leicht wellig
Registriert
1. Februar 2003
Reaktionspunkte
27
Ort
72800 Eningen
Würde gerne mal einen sachlicheren Fred aufmachen ohne Pöbeleien und persönliche Nachrichten:
Für den Anfang mal: Gibt es eigentlich die SAG-Anzeige, die in den ersten Zeitschriften-Tests beworben wurde überhaupt? Und wenn ja: wo?
Dann: seid ihr mit der Zugverlegung glücklich? Mir scheint die Welle um die Dämpferaufnahme doch Ursache für erhöhte Reibung zu sein.
Und drittens: welche Gabeln fahrt ihr bei 190 mm Federweg hinten?

medium_kDSC_0155.jpg
 
dieser neue thread erhöht die unübersichtlichkeit hier im liteville forum.

ich antworte dir trotzdem:
die Verlegung der Züge ist in Bezug auf die Reibung völlig problemlos, hab ich am 901 genauso, nur das Verlegen ist erstmal ein bisschen fummelig.
ich denke als Gabel passt alles zwischen 170 und 200 mm, also bei RS von der Lyrik Air mit sub 2200 g über Totem Coil mit 2900 g bis zur Boxxer.
 
Zuletzt bearbeitet:
der von dir, bubutz 2000, verlinkte fred zeigt das leben wie es ist. meistens gibt sich jeder mühe und es gibt technische und andere infos, zu denen jeder beiträgt, manchmal wirds halt bunt.

deine ansage, dass du einen fred aufmachen möchtest "ohne Pöbeleien und persönliche Nachrichten" impliziert, dass dies im o.g. Faden schon geschieht, stellt also selbst eine art von, na ja, pöbelei, dar.

also keine gute voraussetzung für eine sachliche entwicklung. nimm lieber die fäden, die p00nage verlinkt hat.
 
Also ich kenne genug andere threads, z. B. Canyon Torque, in denen es um die Technik geht und nicht um persönliche Anfeindungen oder auch Lobeshymnen.
Für jemanden, der die Autoren nicht kennt, ist das langweilig.
Mir ging es um einen sachlichen Technik-Thread und um nichts anderes. Inwieweit dieser Wunsch eine Pöbelei sein soll, erschließt sich mir nicht.
 
Diesen SAG Messpunkt gibt es IMHO nicht. Ich fahre mit 25%, also 15mm negativ Dämpferhub beim 165mm Dämpfer hinten.
 
Fahre 25 mm SAG bei 70 Hub (190 mm FW)
2 Ringe sichtbar
12,5 bar Hauptkammer, 10,5 bar PP
Fahrergewicht ohne Ausrüstung 84 kg
Abstimmung ist sehr fluffig, bergauf aber gut pedalierbar, letztes WE auch 1000 hm am Stück, allerdings teilweise mit propedal und/oder Gabelabsenkung.
 
Zurück