Liteville 601

301-170mm-DHX und wem das zu plüsch ist kann sich dann ein Upgrade gönnen mit Dt-Dämpfer und anderen Hebeln;)
 
... irgendwas zwischen 301 und 901 kommt - garantiert! Ihr werdet sehen :)

was soll so ein Rad können, was ein 301 oder 901 mit entsprechenden Aufbau nicht kann ? Da ist eigentlich zu wenig Luft um einen eigenständigen Rahmen zu platzieren.

Allerdings wäre VOR dem 301 (MK8) noch etwas Spielraum *hint geb* :)
 
... irgendwas zwischen 301 und 901 kommt - garantiert! Ihr werdet sehen :)

ja, glaub' ich mittlerweile auch. Indiz für mich ist, dass das 170 mm DHX-Kit nur als Nachrüstoption für 301MK8 angeboten wird und nicht als Standardoption beim Rahmen-Neukauf.

Ich denke, LV wird für 2011 seine Produktpalette in etwa so segmentieren:
- 101 bleibt unverändert als Basis für verschiedene Hardtail-Aufbauten von Marathon bis Freeride
- beim 301 konzentriert man sich auf die 140 mm - Variante, denn damit funktioniert das Bike eindeutig am besten. Ich habe bis heute noch keinen MK8 Rahmen mit 120 mm gesehen, ich denke bei den Racern - von Thomas Widhalm mal abgesehen - hat LV kein Standing, deshalb könnte diese Version auch einschlafen. Die 160 mm Option mit DT-Federbein verschwindet wegen der Probleme mit der hohen Endprogression, dafür gibt's die 170 mm DHX-Nachrüstoption als "Investitionsschutz" für die 301MK8/160 mm-Käufer, die nicht schon wieder Geld für einen neuen Rahmen ausgeben wollen.
- irgendwo zwischen 301 und 901 wäre dann Platz für ein LV 601 Enduro mit 170 mm Federweg und etwas flacheren Winkeln als beim 301, um das Produktlineup zu vervollständigen. Das 601 ersetzt die suboptimalen 301 mit 160 mm und 901 mit 170 mm Federweg
- das 901 MK3 wird klar als Freerider/Vertridegerät/Downhiller positioniert, dort entfällt die 170 mm Variante, evtl. gibt's einen verstellbaren Steuersatz wie den von CaneCreek um den Lenkwinkel noch variabler zu bekommen und Federbeinoptionen neben/anstelle des DHX Air (Coildämpfer, Dual Barrel etc.)

Ist mein persönlicher Blick in die Glaskugel, erscheint mir aber einigermassen plausibel.
 
........Ich habe bis heute noch keinen MK8 Rahmen mit 120 mm gesehen, ich denke bei den Racern - von Thomas Widhalm mal abgesehen - hat LV kein Standing, deshalb könnte diese Version auch einschlafen.......

Hallo wildcat, schau in mein Fotoalbum, da kannst du eins sehen! Als Freund von steilen Winkel habe ich nach 1500km keinen Grund zu meckern, definitiv das beste Rad was ich bisher gefehren bin!


_thomas
 
Ein schnelles, leichtes Liteville Fully wäre schon cool. Liteville scheint das leider etwas anders zu sehen : (
 
naja, wie denn auch, kannst ja nicht mal eins bestellen. Das kommt dann mit 140, die Hebel kommen angeblich Ende des Jahres.:p
Meine Holde hat vergessen zu fragen welchen Jahres...:lol:
Ist etwas stelzig so meinte sie;)
klaus


es gibt noch genug Händler die MK 8 haben.....Uli von Flow Ride hat noch 3 M Rahmen z.B., zwar mit 160 mm aber das lässt sich fix abrüsten ;)
 
es gibt noch genug Händler die MK 8 haben... ;)
aba eeba koin in hunnerdzwanzsch, wollde die Asiade hald ned baue:lol:
nee laß mal, die Hebel sind schon bestellt und das 140er ist mit der Revelation Coil aus dem Mk2 erstaunlich gut wenn man den Pin etwas größer sieht als er ist.;) Für die Rekonvaleszenz gehts ganz gut.
Nur das mit dem Lieferdatum der Hebel ist so ne Sache, wers denn glaubt bei Syntace...
gruß klaus
 
wozu jetzt Präsentieren, wo doch jeder etwas Präsentiert, ich würde auch warten bis sich das Gehirn der Biker nach der Eurobike wieder im Normalmodus befindet und die Schnappatmung sich in Regelmäßiges ein- und ausatmen eingependelt hat, um dann was auf den Markt zu schmeißen :D:D:D......falls es da was zu schmeißen gibt :confused:
 
Zurück