Liteville 601

es wurde hier mal geschrieben, dass das 901 kein bike ist um oft und schnell wechselnde steigungen zu meistern (kurz hoch und runter) kann dies eigentlich bestätigen. hab es mal ein wochenende probegefahren und es hat mich im 170/160er setup nicht sooo überzeugt, als dass ich es gekauft habe.

das 601 hat aber auch wieder mein interesse geweckt. wird das 601er mir dann auch nicht zusagen? oder machen die paar winkeländerungen den unterschied in dieser richtung?

das bunny hppen fiel mir übrigens auch schwer auf dem 901. habt ihr ähnliche erfahrungen?

BigBikes muss man gewöhnt sein, also ich hab auch das 901 von Der-Gute ausm Arsch bekommen, trotz Roco WC und Totem. Geht alles (und nein - von einem Gott der Fahrtechnik bin ich soweit entfernt wie vom Optimalgewicht)

Wenn dir das 901 nix war wird dir denke ich auch das 601 nix werden.
Aber ohne Probefahrt wirst du da nix zu sagen haben.

Ergo - bei erster Gelegenheit probefahren.

Und nicht vergessen - auch andere Mütter haben noch schöne Töchter.

Nicolai Helius AM,
Alutech Fanes

um zwei zu nennen. Auch bei Trek gibts immer schicke Räder.
Viel Spaß bei der Auswahl.

MfG
Stefan
 
Seit Tagen beschäftige ich mich mit folgendem Sachverhalt:

Ich fahre ein MK8 mit 140mm im Heck und habe mir eine Totem gegönnt. Jetzt Frage ich mich ernsthaft, ob es Sinn macht die Umlenkhebel in 160mm nachzurüsten oder gar dieses auf der Eurobike vorgestellte Upgrade Kit mit 170mm und 200mm Einbaumaß für 4XX € zu kaufen. Wobei ich gar nicht weiß, ob es derzeit überhaupt verfügbar ist. Gibt es eigentlich jemanden unter euch der die 170mm Variante im Heck schon probiert hat und mir aussagekräftige Infos zur 170mm Variante liefern kann???

Allerdings liebäugle ich auch gerade mit dem 601!!! Weiß jemand welchen Einfluss das Einbaumaß eines Dämpfers und der daraus resultierende Hub auf das Federverhalten hat. Explizit interessieren mich da folgende Kombinationen.

LV 301 mit 160mm und 190mm Einbaumaß
LV 301 mit 170mm und 200mm Einbaumaß
LV 601 mit 160mm ? und 222mm Einbaumaß

Für praktikable Antworten wäre ich sehr dankbar.
 
zum 301 mit 170 mm und zum 601 wirst du noch keine genauen Aussagen erwarten können, da es beides einfach noch nicht zu kaufen gibt. Das 301 mit 160 mm hat
Probleme mit der Progression bei Gewichten >80 kg.
 
Das 301 mit 160 mm hat
Probleme mit der Progression bei Gewichten >80 kg.

Ich selbst wiege knapp 75kg. Da dürfte es doch bezüglich der Progression beim 160mm Umlenkhebel noch keine Probleme geben. Mich würde schon interessieren, ob dieses 170mm Upgrade Kit in Verbindung mit einer Totem Sinn macht oder ob man mit der 160mm Variante des LV 601 besser dasteht. Naja, Fragen über Fragen...

Gruß applelepticer
 
Mich würde schon interessieren, ob dieses 170mm Upgrade Kit in Verbindung mit einer Totem Sinn macht oder ob man mit der 160mm Variante des LV 601 besser dasteht.

das kann dir hier noch keiner beantworten !
zumindest nicht mit Erfahrungen aus der Praxis da keiner bisher das 301 170mm Kit noch das 601 hat oder gar gegeneinander vergleichen konnte
der ein oder andere Theoretiker kann dir sicherlich sagen was besser ist weil.....ob das dann auch auf dich, deine Fahrweise und deine Trails zutrifft steht dann aber auf einem anderen Blatt ;)

Eventuell kann ein Anruf bei Liteville dir weiterhelfen und sei es nur das die mal rauslassen wann was geliefert werden soll (soll !!!!! ;))
 
zum 301 mit 170 mm und zum 601 wirst du noch keine genauen Aussagen erwarten können, da es beides einfach noch nicht zu kaufen gibt. Das 301 mit 160 mm hat
Probleme mit der Progression bei Gewichten >80 kg.

Vielleicht ist das an Euch vorbeigegangen, aber das MK8 mit 190mm und 160mm Federweg wurde in der Bike auf einem präzisen Meßwerkzeug mit 170mm gemessen.

Bei echten 160mm wäre dieses Progressionsproblem in DIESER Form mit größter Wahrscheinlichkeit gar nicht gegeben.

Lg
Qia:)
 
Hallo qia,

das ändert aber an den Tatsachen nichts, egal was irgendwann mal gemessen wurde. Ich glaube du solltest mal ein paar MK8 Hebel für 160 mm designen.
 
Das 601 bekommt wohl eine dem 901 sehr ähnliche Geometrie. Damit fährt es sich ganz anders als das 301. Für meinen Geschmack bergab viel besser. Das 901 liegt hinten tiefer (mit Fahrer) und hat einen deutlich flacheren Lenkwinkel. Damit ist es sowohl im steilen, als auch in schnellen Passagen besser. Die Geometrie macht mehr aus als Details im Ansprechverhalten oder der Kennlinie des Hinterbaus. Ob ich 2bar mehr in den 901 Dämpfer reindrücke oder ned, es fährt sich einfach anders als ein 301....
 
Zurück