Liteville für 4000 Euro oder doch lieber was gutes gebrauchtes?

Liteville 301 MK11 mit 160mm Federweg
Farbe: works/raw
-Gabel Fox Float 34 Factory Kashima 160mm 650B ==> unnötig teuer. nimm ne x-fushion/manitou
-Schaltung Sram X0 silber
-Bremse Shimano XT
-Kurbel Race Face Turbine 22/36 ==> nimm ne XT, hat das bessere P/L
-Laufradsatz Shocker / WTB ==> der ist super !
-Bereifung Schwalbe Hans Dampf ==> ist eh ein verschleißteil ;-)
-Vorbau/Lenker Race Face
-Sattelstütze Syntace P6 Alu


Alternativ: DT Swiss M1700 Spline (sind die besser?) ==> vergiss die ;-)

Kurbel: würdet Ihr 3 fach oder 2 fach bevorzugen? ==> auf alle Fälle nur 2 fach

meine empfehlung in fett und kursiv
 
"wald- und stadtwege"... 160mm + pike?? ähm, ja klar...

im ernst jetzt, für dein einsatzgebiet "wald- und stadtwege" halte ich 160mm für überdimensioniert. ich würde da nach einem 140er ausschau halten, dazu ne revelation, und du hast geld gespart, das du wo anders sinnvoller einsetzen kannst.
 
Sind Gabeln und Rahmen mit weniger Federweg billiger ? :ka:
nicht generell, aber die von mir (und vorrednern) bereits erwähnte revelation bekommst du deutlich günstiger als eine pike... und was das einsatzgebiet angeht, so schreibt er doch von wald- und stadtwegen, da braucht er bestimmt keine 160mm. oder siehst du das anders?

ein mk9 - ich fahre selber eins - kannst du mit dem hebeln von 120 auf 140 und auf 160mm umbauen. für mich war das damals ein grund, warum ich mich für das mk9 entschieden habe. gut, die 120mm brauch ich nicht unbedingt, aber es schadet auch nicht.
 
Ich schließe mich vielen Vorrednern an. Ein SLX/XT-Mix hält und ist recht günstig zu bekommen. Ich persönlich empfehle dir ne XT-Bremse. Die lässt sich klasse dosieren und bringt meine 0,11t immer sicher zum Stehen. Die SLX wohl auch. Ich fahre Mittelgebirgstouren.

P.S.: ich hätte noch nen passenden XT-LRS (WH-M788?) günstig abzugeben. 1100km und keine optischen Mängel ;)
 
Kurbel: würdet Ihr 3 fach oder 2 fach bevorzugen? Auf meinem alten Bike waren 3 fach drauf. Jedoch wenn ich ehrlich bin habe ich meistens eher nur 2 davon benutzt. Ist das nun aktuell so Standart das man nur noch 2 fach fährt?
Alternativ zur Race Face Turbine evtl. eine Shimano XT Kurbel? Womit ist man besser dran?
Tom[/quote]
…bei einer 3-fach Kurbel hast Platz fürn Bashguard (statt 3 Kettenblatt)
 


Heute angefragt bzgl. des 2. Angebots, das gibt's leider nicht mehr. Hatte er nicht mehr so da.

Ein ähnliches Rad würde nun um die 500 Euro mehr kosten, demnach 4699 Euro.



Tom
 
Zurück