Liteville pulvern

ich kann mir ehrlich gesagt nicht vorstellen, dass du beim Pulvern bei nem anderen Pulverer irgendeine Garantieeinschränkung hast. Aber: einfach mal LV anrufen, das tut gar nicht weh und ist schnell erledigt!
 
babyblau mit bischen orange wollt ich gern

etwa diese Farbkombi?

porsche_917k_le-mans.jpeg


ein Traum meiner Kindheit!
dann aber auch mit "Startnummer" (301) statt dem großen Liteville-Schriftzug :D
 
etwa diese Farbkombi?
http://www.khulsey.com/stockphotography/porsche_917k_le-mans.jpeg
ein Traum meiner Kindheit!
dann aber auch mit "Startnummer" (301) statt dem großen Liteville-Schriftzug :D

ja die farbekombination war gemeint :daumen:, bei mir muss aber dann 901 drauf stehen ;) rahmen wird babyblau, wippe orange rest muss ich dann mal schaun wie mans macht, casting der Gabel denke ich mal wird orange.
Hab ja noch bissel zeit das ganze...aber spätere design sollte doch schonmal feststehen ^^

Das 101er ist auch schon fertig geplant (wird ähnlich liste aus meinem fotoalbum), titansilberner rahmen mit glanzschwarz eloxiertem X.0 schaltwerk und XTR dazu dann entweder goldene oder grüne schrauben

Da gibt es ja auch das passende Maloja Shirt dazu!
Aber ne echt schöne Farbcombi

Das malojashirt kenn ich , mal schaun ob ich mir mal eines zulege , bin derzeit radklamottenmäßig gut eingedeckt dank guter verbindung zu platzangst *g* und h&m hat Hosenmäßig manchmal auch echt gute und stylische sachen am start, ich glaub mit denen seh ich teilweise aufm 901er erstmal aus wie nen bunter papagei :lol:



nachher mal mit Liteville telen....
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich meine irgendwo mal gelesen zu haben, das es kein Problem ist, solange die Rahmennummer zu erkennen ist.
 
so, habe bei liteville heute zweimal angerufen zwischen 14 und 16 uhr und es jeweils um die 20 sekungen klingeln lassen, ohne erfolg, daraufhin hab ich die e-mailfunktion genutzt, kam auch ne mail zurück, mit der bitte das ich mich per telefon mal melden soll :lol:
 
So habe soeben mit Liteville telefoniert auf eigene Kappe umpulvern ist möglich, jedoch mit einigen Einschränkungen, wenn es Probleme rund ums Lager bzw Lagergehäuse gibt greift die Garantie nicht, denn beim Abbeizen kann es hier zu Problemen kommen, wenn der Rahmen zu lange im Tauchbad bleibt.
Anders sieht es aus wenn ich es bei einem Litevillepulverer machen lasse, da dieser die nötigen Erfahrungen um den Rahmen hat, da bliebe die die volle Garantie erhalten.
Das Mitpulvern der Wippe wäre auch kein Problem.

Was allerdings ein Problem wird, wenn ich das ganze bei Liteville machen lasse, ist das weitere Design, Rahmen und Wippe in unterschiedlichen Farben bei Liteville pulvern zu lassen ist wie schon gesagt kein Problem.
Wenn ich jedoch den Litevilleschriftzug und die Modellnummer (Stichwort Startnummer ;)) in einem anderen Design bzw Farbe haben möchte bleibt mir dies verwehrt, denn dies ist nur für Messebikes und Teamfahrer vorgesehen.
Wenn dies nun jemand Privates bekommt, wollen andere Privatleute mit hoher Wahrscheinlichkeit auch so einen "Service" und das zu einem Preis den Liteville nicht bieten kann.
Dadurch hat Liteville durch die vielen Anfragen hohe Personal und Zeitkosten, bei gleichzeitig geringen Chancen für den Verkauf eines "Produktes" , das ganze ist also unwirtschaftlich.

Nun denn, ich lasse mir die Sache nochmal durch den Kopf gehen, evtl kann ich ja die "Grundsachen" wie Abbeizung und "Grundschichtpulverung" von Rahmen und Wippe bei Liteville machen lassen, und dadurch evtl meine Garantie voll erhalten, und Schriftzüge sowie Klarlack organisiere ich mir selber wo anders.

Andere Sache wäre, nur Wippe pulvern lassen bei Liteville und Schriftzüge bei ölige Kette oder jemand anderes plotten lassen und über die originalen drüberkleben bzw ergänzen.... dies sähe wahrscheinlich nicht so gut aus wie wenn man den ganzen Rahmen umlackiert, wär aber schonmal bischen individueller...

Was auch noch zu bedenken ist, das wenn ich den Rahmen bestellte wahrscheinlich ne recht schöne Wartezeit habe, sprich erst zum Ende der Saison fahren kann (wenn überhaupt), ich glaub ich guck schonmal für dieses Jahr nach nem Übergangsrahmen, hät ich das ganze nur nicht so weit nach hinten geschoben...
 
Zuletzt bearbeitet:
ich würde mal diese Jungs kontaktieren. Soweit ich weiss haben die umfangreiche Erfahrungen mit den Liteville-Rahmen und können Dir auch bei den Aufklebern/Decals etc. helfen. Die Qualität dort ist in jedem Fall über jeden Zweifel erhaben.
 
ich würde mal diese Jungs kontaktieren. Soweit ich weiss haben die umfangreiche Erfahrungen mit den Liteville-Rahmen und können Dir auch bei den Aufklebern/Decals etc. helfen. Die Qualität dort ist in jedem Fall über jeden Zweifel erhaben.

hey das sieht ja recht interessant aus kann man evtl alles von einer hand machen lassen und wenn sie schon erfahrungen mit litevilles haben ist das auch ein pluspunkt :daumen:

wie siehts eigentlich aus, wenn man ein 901 ohne partskit bestellt ist der steuersatz schon dabei oder interpetiere ich da etwas falsch?

"Steuersatzkonzept:
True Integration Steuersatz "Syntace SuperSpin 1.5" (serienmäßig mit Reduzierung auf 1 1/8" Gabeln).

Lieferumfang:
X-12 Steckachse, Syntace RockGuard, Metallzungen-Kabelbinder sowie Sattelklemme light."

wird ja nicht direkt aufgeführt, doch der litevillehändler der relativ nahe an meiner einen wohnung seine niederlassung hat, meinte bei einem telefonat er wäre dabei
 
ich würde mal diese Jungs kontaktieren. Soweit ich weiss haben die umfangreiche Erfahrungen mit den Liteville-Rahmen und können Dir auch bei den Aufklebern/Decals etc. helfen. Die Qualität dort ist in jedem Fall über jeden Zweifel erhaben.

Die Jungs sind auch viel billiger als Liteville?!
Als ich mich damls erkundigt habe übers 901 sollte das in einer anderne Farbe 200-300€ Aufpreis kosten.

Darüber das Liteville nur den Teamfahrern Zucker in Ars** bläst muss man wohl nix mehr sagen...:rolleyes:
 
Die Jungs sind auch viel billiger als Liteville?!
Als ich mich damls erkundigt habe übers 901 sollte das in einer anderne Farbe 200-300€ Aufpreis kosten.

Darüber das Liteville nur den Teamfahrern Zucker in Ars** bläst muss man wohl nix mehr sagen...:rolleyes:


Was?????:eek:

Zucker in Arsen???

Du lieber Himmel:eek: Ein klarer Fall für RTL und Co
 
Die Jungs sind auch viel billiger als Liteville?!
Als ich mich damls erkundigt habe übers 901 sollte das in einer anderne Farbe 200-300€ Aufpreis kosten.

Darüber das Liteville nur den Teamfahrern Zucker in Ars** bläst muss man wohl nix mehr sagen...:rolleyes:
Was?????:eek:

Zucker in Arsen???

Du lieber Himmel:eek: Ein klarer Fall für RTL und Co

wie meinst das mit zucker in den po (mexico..lalalala :lol:) ? etwa das nur sie ne extrawurst in sachen design bekommen ohne größeres murren?


hab ich mir auch grad gedacht, liteville empfiehlt sie ja auch auch ihrer hp


ein 301 pulvern zu lassen kostet bei Götz fast das selbe, wie über Liteville.

ich war letzten Donnerstag dort.

ist kein Wunder, Liteville lässt fast alles bei Götz pulvern.

jop hab ich mir auch grad gedacht, liteville empfiehlt sie ja auch auch ihrer hp da müssen die preise ja auf einem gewissen niveau sein ;)
 
Zurück