Liteville + Rohloff Speedhub

Tja,

als so ein Rohloff-Prototyp beim bike-Festival in Riva del Garda zu sehen und zu fahren war, hat sich keiner von euch dafür interessiert.

Jetzt muss ich mich eben darum kümmern ;-)

(:
 
@cdeger: Ja - mach doch mal ;)

Mach' ich doch andauernd. Am Wochenende rund um den Gotthardpass, dann in Davos, wieder im Tessin, Finale Ligure, Roc d'Azur ... im Frühsommer schon Schottland und www.freeride-x.ch ... also: MissPiggy2 kann sich nicht beklagen.

Allerdings hab' ich den Kampf um weitere Proto-Rahmen aufgegeben. Das Zweitville darf dann auch mal leichter (also unter 16 kg) und kettengeschaltet sein. Oder doch ein 901? Morgen ist DemoDay :daumen:

(:
 
Ohne Worte:
 

Anhänge

  • Kopie von DSC00974.JPG
    Kopie von DSC00974.JPG
    56,9 KB · Aufrufe: 506
@Rubinstein:
Es ist nicht schwerer eine Kinematik für eine Rohloff "zu finden". Da müssen wir auch gar nicht lange suchen, die liegt schon lange in unserer Schublade.
Im Gegenteil, ein Rohloffbike kann antriebsneutraler als ein herkömmliches Kettenschaltungs-Fully sein.
Es ist nur so, dass wir von der Rohloff nicht 100% überzeugt sind und deshalb unsere Zeit (zumindest momentan) in andere Projekte fließen lassen.
Viele Grüße,
Michi Grätz

Hallo Michi, als demnächst 3 fach Liteville-Familie (2x 301 Mk1 bald dann noch ein 901) kann ich nur sagen:

DAS IST EIN RIESEN FEHLER!

Ich fahre parallel seit ich glaube 99 oder 2000 mehrere Rohloffs. und ich bin von der ROHLOFF n dne anderen Bikes im gegensatz zu dem Rotz mit Umwerfern und Chainsuck BESONDERS am 301 vollstens überzeugt. Die NICHT-Kkompatibilität hätte fast dazu geführt kein 901 zu bestellen.

Mache es und biete es zumindest im 301 oder später im 601 an. überleg dir einfach mal die Optik der Rot eloxierten Speedhub in nem Schwarzen 301!!!!
 
Zuletzt bearbeitet:
also vom technischen standpunkt ,ist die rohloff (denk ich x ) nicht in frage gestellt, eher wieviele von den rahmen lassen sich absetzten. (ein frage der nachfrage)



ich persoenlich waere auch fuer ein absolutes sorglos fully, zb 901+speedhub, ein traum auch wenns rauskommen wuerde stellt sich fuer mich die frage ob ich es mir noch leisten koennte ,nachdem ich mir das 901er fertig aufgebaut habe (888 wc/hammerschmied/joplin /usw)

die hammerschmied wird schon ein wennig trost sein und mir den arsch retten , wenn die im nicht so seltenem falle (verschlammt ,verbogen oder abgerissene ) KS hinten versagt (immerhin ein kompromiss).

wer weiss, vieleicht kommts ja noch in 5 jahren ,wenn die nachfrage steigt. :daumen:
dann kann ich mir's auch wieder leisten ein 4tes edelbike zu goennen .
 
würde dann hiermit auch mal mein dringendes Interesse an einem Rohloff tauglichen 301 anmelden!!!
Vielleicht gehts ja schneller als 5 Jahr!!


Grüsse
Rob:daumen:

Tja,

wird leider nicht kommen, auch ich hätte ein interresse daran. Aber die Marktwirtschaftliche Situation wird es auch in 5 Jahren nicht hergeben dies in die Realität umzusetzen.

Dann bleibt halt nur eins, Marktwirtschaft belebt die Konkurrenz.... :D
 
Tja,

wird leider nicht kommen, auch ich hätte ein interresse daran. Aber die Marktwirtschaftliche Situation wird es auch in 5 Jahren nicht hergeben dies in die Realität umzusetzen.

Dann bleibt halt nur eins, Marktwirtschaft belebt die Konkurrenz.... :D

Leider sind Mici und Jo von der Rohloff gar nicht überzeugt (ich im Gegensatz schon)
und auf dem X12 Non plus Ultra Trip. Schon alleine dies wird zu keinem Rohloff Liteville führen..

ich finde es schade
 
was sind eurer meinung nach gute Enduro-Rohloff alternativen? Nicolai hat ja auch was tolles im Angebot - wenn auch um einiges teurer.

cheetah hat da so einen rohloff-hobel der auch noch günstig ist.

werde wohl oder uebel auch auf eine andere marke umsteigen mussen ,da ich auch von rohloff uberzeugt bin und mir auf jedenfall in den naechsten 2 jahren ein touren, sorglosfully aufbauen werde ,eigentlich schade .

aber die LV'S behalte ich natuerlich .
 
Vielleicht könnt ihr damit was anfangen:
http://www.rohloff.de/de/info/bikesuche/index.html

Btw, Endorfin stellt ein Fully mit Dose her (VP-4-R SL), scheint mir allerdings wohl eher ein leichtes Tourenfully zu sein.
Ich hab's zwar einmal in freier Wildbahn gesehen, aber ansonsten kein Feedback/Testbericht etc. gelesen.
Weiß jemand mehr darüber oder ist Endorfin einfach nur ne riesige Hype-Blase wie einige meinen?
 
ich hab beim BR Herbst 2008 eins gesehen: aber nur die ersten 1 1/2 Tage, dann war der Hinterbau gebrochen (ich vermute wegen der Dose: ungefähr da, wo die Abstützung eingeleitet wird)
 
was sind eurer meinung nach gute Enduro-Rohloff alternativen? Nicolai hat ja auch was tolles im Angebot - wenn auch um einiges teurer.

cheetah hat da so einen rohloff-hobel der auch noch günstig ist.

Sicher problemlos ist jeder Eingelenker.
Ich fahre mein Commencal Meta 6 seit 1,5 Jahren - und würde es wieder ähnlich aufbauen - zumindst bis es funktionierene und Getriebe-Bikes gibt.
 
Du.. das ist die lexle Frauchen Privatmarke.

Das ist ein ACt Firebeast in Rohloff anfertigung gewessen, dbei dem ich alle Zugansclhge entfernt habe und Optimiert verbaut.

Absolutes Unikat für meine Holde.

Aber der Hinterbau ist absolute SAHNE.
 
So..Ich hab meiner Holden nun ein MK6 aufgebaut mit Speedhub.

Entgegen aller Unkenrufen ist es mit FOLGENDER Übersetzung sehr gut fahrbar:

Vorne 32 hinten 13

Mit dem 32er vorne kommt man sehr nahe an den Hauptdrehpunkt, der gleiche Effekt wie bei Cdegers "Miss Piggy" dann sind die negativen Effekte wirklich nur noch rudimentär spürbar.

Das Hauptproblem am 301 ist, wenn man die Rohloff mit zu großen KB fährt, aber man kann ja beliebig tunen...

Vor allem... 12,7 Kilo mit Fizik Vitesse und VRO Kombi und Hope Mono M4 in L ist schon net schlecht...
 
Zurück