Liteville Sattel

Regen E-Mail Kontakt mit einen netten Herrn von SQ Lab wegen der Gewichtsbeschränkung gehabt,
Zusammengefasst-> kauf ihn, wenn er kaputt geht finden wir eine Regelung.

Pitt
 
Hallo Liteviller,

habe meinen SQLAB LV-Edition ( 203g ) heute das erste Mal ausgeführt und muss Euch berichten, dass ich vollkommen zufrieden bin. Hatte vorab beim "Freundlichen" eine Sitzbeinhöcker-Vermessung -> 13cm -> Sattel bestellt und passt super und sieht auch richtig klasse aus - Daumen hoch.

Gruß bipus
 
Ich hatte so einen über 2 Wochen montiert und habe Ihn zum Händler zurück gebracht.
Ich fand die Form für meinen A.... schlecht und damit sehr unbequem, ob wohl ich harte Sättel gewohnt bin (fahre am Hardtail AX-Vollcarbon. Ist der Bequemste den ich je hatte).
Jetzt habe ich einen anderen drauf und bin voll zufrieden.
Der neue ist auch nicht so Überteuert:daumen:
 
tja, jeder A*** ist anders ;)

(mir macht der SQLab auch Aua, obwohl er mir zugegebener Maßen optisch sehr gut gefällt.
Wenn nur Speiseeis den alten Phenom SL wieder auflegen würde! :( Beim nächsten Sattel-Kauf hab ich ein Problem :heul:)
 
Fahre auch schon länger mit einem SqLab 611 rum, aber so richtig zufrieden bin ich nicht. Die richtige Einstellung hab ich irgendwie noch nicht gefunden, und schaue mich bei Selle Italia schon nach Alternativen um.

Der Phenom gibts nicht mehr? Den hatte ich auch mal zum Testen ins Auge gefasst.
 
Na, leichter wie mein Sqlab mit 286g wird der aber immer noch sein...Mal schauen.

Das schon. Das Gewicht ist auch nicht mein "Hauptproblem". Eher, dass die Form sehr stark geändert wurde. Der neue Phenom passt zwar immer noch besser zu meinem Hintern als andere Sättel, aber nicht mehr perfekt :(
Na ja, mal hoffen, dass die alten noch eine Weile halten...
 
Das schon. Das Gewicht ist auch nicht mein "Hauptproblem". Eher, dass die Form sehr stark geändert wurde. Der neue Phenom passt zwar immer noch besser zu meinem Hintern als andere Sättel, aber nicht mehr perfekt :(
Na ja, mal hoffen, dass die alten noch eine Weile halten...

Iss einfach mehr :lol:
 
Eigentlich das erste. Aber dein zweiter Ansatz würde noch mehr fahrradrelevante Probleme auf einen Schlag lösen :)
 
Na, leichter wie mein Sqlab mit 286g wird der aber immer noch sein...Mal schauen.
naja, hast wohl den breitesten 611, mein 14er Gel wiegt 265g.
Nach deinen Bildern: Sattelnase runter und den Sattel noch nen Tick nach hinten, sollte klappen. Sqlab funktioniert echt total anders als Sättel in den Bike-Bravos...
Der Liteville 611 in 14cm sieht aus wie die gelfreie Ausführung des "normalen" 611 mit Teamline Sitzbezug plus die Carbonrails . Die sind wohl auch für die Gewichtsbeschränkung zuständig, also die AM Form, nicht die Raceform des ltd finisher. Taugt eher für die aufrechtere AM-Sitzposition. Dein "normaler" älterer 611 eher für die gestreckte mit Sattelüberhöhung. Vielleicht liegt da der Hase....
gruß klaus
 
Danke für deine Antwort, ist aber der 13er 611.

Werd deine Tipps mal probieren! :)

naja, hast wohl den breitesten 611, mein 14er Gel wiegt 265g.
Nach deinen Bildern: Sattelnase runter und den Sattel noch nen Tick nach hinten, sollte klappen. Sqlab funktioniert echt total anders als Sättel in den Bike-Bravos...
Der Liteville 611 in 14cm sieht aus wie die gelfreie Ausführung des "normalen" 611 mit Teamline Sitzbezug plus die Carbonrails . Die sind wohl auch für die Gewichtsbeschränkung zuständig, also die AM Form, nicht die Raceform des ltd finisher. Taugt eher für die aufrechtere AM-Sitzposition. Dein "normaler" älterer 611 eher für die gestreckte mit Sattelüberhöhung. Vielleicht liegt da der Hase....
gruß klaus
 
Hallo,

muß mal das alte Thema ausgraben.

Möchte mir einen SQlab 611 mit Carbonstreben bestellen, der Verkäufer hat das geantwortet

Die Carbonstreben passt nur in jede Sattelstütze die hochovale Streben klemmen kann, ansonsten geht es leider nicht.

Ich hab die KS Lev - passt da der Sattel ?????

Schöne Grüße

Hans
 
Hallo,

muß mal das alte Thema ausgraben.

Möchte mir einen SQlab 611 mit Carbonstreben bestellen, der Verkäufer hat das geantwortet

Die Carbonstreben passt nur in jede Sattelstütze die hochovale Streben klemmen kann, ansonsten geht es leider nicht.

Ich hab die KS Lev - passt da der Sattel ?????

Schöne Grüße

Hans

servus

also bei mir passt es und hält

gruß
 
Zurück