Liegts am Ende am bike-putzverhalten, dass ausgerechnet bei uns beiden diese blöde öse ausreisst?
Wenn, dann würde ichs lackieren lassen, ich kenn wen, dem ich das zutraue.
Aber ich denke es wird doch das 4er werden. Du hast aber recht, der sinn der innenverlegten zügen erschliesst sich mir nicht wirklich. Eigentlich war die bisherige Lösung eh sehr gut. Geschützt und einfach zum warten. Das sitzrohr find ich jetzt nicht so tragisch. Hätte sowieso die eightpins stütze genommen. Oder ist die echt ein dreck? Hab ehrlich gesagt gar nicht nachgeforscht, mir hätte das recht simple Prinzip getaugt.
Dämpfer wäre der gleiche wie bei meinem mk3, und evo6 ist mir insofern egal, weil ich sowieso ein neues laufrad brauch, bin hinten dzt noch auf 26''.
Neugierig wär ich auf die"moderne" geometrie. Man muss ja mir der Zeit gehen, oder?


Zur 8pins findest hier sicher viel Stoff....ich mags nicht,des Ding. Entweder liegts am Einbau durch unkundige,oder es ist ein Schaas.....wenn selbst in ner Bike bravo ein Bild kommt, wo ein Tourenanbieter-Guide abends an dem Trumm rumschrauben muss......also ich weiss nicht. Hatte die Tage ein anregendes Gepräch mitm Markus Bartl (Capo von LV) zwecks diesem Thema. Zumal der Auszug vom MK4 bei mir eh nicht reicht....
Die GEN2 soll wesentlich besser sein-ist ja aber nicht nachrüstbar-sofern ich das richtig weiss!
Ich bräuchte den Setback-die 25 mm Versatz kann eine Vecnum nicht ausgleichen.Ausserdem sollte der Sattelverschub beachtet werden.Das ist eine sehr individuelle Einstellungs/vorliebenssache.
Da ich meine Hobel auch sehr oft über 2k hm am Tag hochtrete sollte der Kniewinkel schon passen.
Modern: DU als Fahrer eines Englischen Patienten willst was "modernes".......
