LIVE: Sardinien 2006

hoppla... grad kommen die besitzer der von mir in beschlag genommenen beachbar. komplette familie mit hund und kids. aber statt mich zu verscheuchen sind sie alle supernett, schaun sich meine fotos an, bieten mir an auf der terasse zu schlafen (was ich jetzt eh schon oft gemacht hab)... und natürlich bier :).

wie gesagt... alle nett hier...
 
Was ist eigentlich aus Deinem Wachhund geworden? Sind dem Deine Aktivitäten zu anstrengend? Oder ist zuwenig Essen abgefallen?
Die Radlschuhe müssen nach hernach fast ins Museum, gell!

@ stuntzi on tour aka coffee: Danke, dass Du dich da so reinhängst, sonst hätten wir alle ja garnix zu gucken!
 
der wachhund gehörte dem chef der waldbar, hatte ihn nur geliehen für eine nacht :)

was die bikeschuhe angeht, viel mehr als eine gediegene mülltonne wird da wohl nicht drin sein.
 
leider kann ich nur das lesen/hören, was die sd-card hergibt. hm, ein paar seltsame wdr-hörspiele sind auch noch drauf. naja, wird wohl ein krimi werden. mankell ist meistens ganz gut... zum einschlafen :)
 
Was ist eigentlich aus Deinem Wachhund geworden? Sind dem Deine Aktivitäten zu anstrengend? Oder ist zuwenig Essen abgefallen?

Stuntzis Wachhund schaut jetzt so aus.
Ist halt die Trauer, weil sein Zorro weg ist!


zorro1.jpg
 
09.11. 07:15 cala gonone, lavanderia

mmmm.... highspeed-waschmaschine mit meer-terasse. des mountainbikers traum. dafür sitzt man doch gern mal 30 minuten in der badehose rum, läßt sich die sonne auf den (bleichen) bauch scheinen und guckt dem verschlafenen ort beim aufwachen zu.

guten morgen.



mal wieder schönes wetter btw :).
 
plan füt heute:

gonone-beach am vormittag
gemütliche 500 nach orosei radln
orosei-"90mile"-beach am mittag
um 3 den bus nach olbia
schuhe kaufen

keine neuen trails zu erwarten, sorry. relax-tag :)
 
plan füt heute:

gonone-beach am vormittag
gemütliche 500 nach orosei radln
orosei-"90mile"-beach am mittag
um 3 den bus nach olbia
schuhe kaufen

keine neuen trails zu erwarten, sorry. relax-tag :)

na gut. dann halt arbeitstag hier....

es sei dir gegönnt. viel spaß und schick doch bitte ein klitzekleines bißchen sonne über die alpen. danke!

moin und schönen tag all :)
 
hmmm.. mir ist grad aufgefallen, daß ich seit zwei tagen meinen coolen eigenbau-gepäckträger nicht mehr habe. das kommt davon wenn man teile vom bike schraubt, nur um für eine tagestour etwas leichter zu sein. der fuzzi von der gepäckbar in dorgali meinte, er hätte das teil irgendwo liegen sehen. wir findens aber nicht. jetzt versucht er, seinen kollegen zu erreichen, vielleicht hat ders ja weggeräumt. hoffe das klappt, sonst werd ich zum verschwitzter-rücken-rucksack-fahrer, das taugt mir gar nicht :).

derweil gibts frühstück für zorro und sonnentrocknung für zorros wäsche.
 
da du doch sicher nach dem frühstück noch zeit hast:

wie wärs, wenn du hundi abrichtest? ach nee, der issja aufm berg geblieben... aber irgendwer wird vielleicht nen esel verleihen, jetzt in der nichtsaison. mußt halt dann etwas langsamer fahren... :D

na, ich drück die daumen, dass du das teil zurückbekommst

hier regnets...... :heul:
 
wollt ihr wäsche trocknen sehen? nein? ist mir egal, hab grad nix andres zu tun :).



gepäckträger scheint weg, naja, wird schon irgendwie ohne gehn. das patent bedurfte eh noch einiger kleiner verbesserungen, daheim wird dann weiter gebastelt. ein gepäckhund wär natürlich der hit, wenn die bergab nur nicht immer so langsam wären....

ich roll jetzt endlich zum 90mile-beach.
 
13:30 Orosei

von dorgali aus nehm ich einfach die erstbeste straße die richtung meer führt, ohne groß auf die karte zu schauen. wie immer schlägt murphy in solchen fällen gnadenlos zu, nach 150 höhenmetern downhill endet das geteerte band vor einem geschlossenen gatter. wieder rauf hab ich keine lust, bin heut faul. also folge ich einem schmalen pfad zwischen zwei private-property steinmauern. holprig und nett, aber es kommt wie es kommen muß, irgendwann ist sschluß an einem stacheldraht vor einem gemüsegarten.

was nun? ich entscheide mich für die linke mauer, ein kleiner hopser und ich bin drüber. weiter gehts über pferdeweiden und kleinere wege, ab und an durch unverschlossene tore, immer bergab. schlußendlich erreiche ich eine art bauernhof. die frau des hauses ist ein wenig erstaunt, mich von oben aus ihren besitztümern kommen zu sehen.

bei uns wär jetzt wohl eine besitzstörungsklage oder wenigstens ein riesen-anschiß fällig. hier dagegen werd ich zum kaffee eingeladen und krieg auch noch eine große portion agriturismo-käse mit auf den weg. und das obwohl wir uns kaum verstehen. vielleicht ist das der trick :).

dann erklärt sie mir noch den weg aus ihrem riesen-besitz hinaus und gibt mir den schlüssel fürs eingangstor mit, den ich einfach stecken lassen soll. das ist auch besser so, wär ne üble kletteraktion geworden...



90mile-beach sehr entspannend, wasser unglaublich klar und immer noch recht warm. jetzt sitz ich nach einem altstadtbikebummel in orosei im cafe und warte auf den bus. prost.
 
Hey, geh doch nicht so hart mit deinen Landsleuten ins Gericht! Ich hatte ähnliche Erlebnisse auch schon in Old Germany - nicht oft, aber es gibt sie, ganz wirchlich...:)
 
es ist wirklich schön zu lesen über deine erlebnisse mit menschen. beeindruckend immer wieder wie offen alle sind. klasse, könnte man ein buch machen aus deiner sardinientour. so wie hape "ich bin dann mal weg" *gG*

grüße coffee
 
Es ist einfach spitzenmäßig wie du die Menschen dort für dich gewinnst und wie nett die alle dort sind und wie selbstlos freundlich und ungezwungen es da zugeht.. ein purer Genuß,fast noch schöner als die Landschaftsbilder.

Sowas gibts bei uns in Jeder gegen Jeden istan bzw Trübistan höchstens mal als Intermezzo zur Wm.

Lass dir das nicht nehmen und hau rein in Sardinien
Ciao
Dill
 
18:20 Olbia

lange ereignislose busfahrt. trotzdem ganz unterhaltsam, denn ich überzeuge einen lengrieser rennradler in orosei, die strecke auch mit motorhilfe zurückzulegen. 15 kilo gepäck... yuck. naja, dafür wiegt sein rad die hälfte :).

in olbia erst mal kulturschock. zu viele leute, zu viele autos. ich frag ich mich zum von den gallurabikepointlern bezeichneten laden durch. es ist wie ich befürchtet hatte... nur bockharte rennradlschuhe. und schon gar nix in 44, italiener hätten viel kleinere füße.

dafür bezeichnen sie mir einen schönen, ruhigen strand für die nacht. eine nicht unwichtige information in so einer quirligen stadt.

schlußendlich zeigen sie mir noch den weg zu einem andern bikeladen, der hätte aber schon zu und wäre viel kleiner.

naja, ist eh um die ecke. ich fahr schnell hin (durch einen düsteren grusligen stadtpark). die jalousie ist schon halb runter aber es brennt noch licht. ich schlüpfe durch. sieht mehr wie ein chaotisches lager aus, überall türmen sich kisten mit bike-krempl. hier gubts bestimmt nix. der patrone kommt, wirft einen blick auf meine schuhe, sagt "momento"... und dann...



erfolg auf der ganzen linie. passen wie angegossen, ungefähr so hart wie meine northwaves und 25% billiger sind sie auch noch. fühlt sich gleich ganz anders an, möchte dringend sofort 2000 hömes radln. leider schon stockfinster.

macht nix, dann halt morgen. jetzt erst mal in die bruschetteria nebenan. mahlzeit.
 
@biketiger, stimmt. und man muß fairerweise dazu sagen, daß es in unsern alpen ganz normal ist, über land zu wandern/radln/etc das jemand gehört. solche erlebnisse wie auf mallorca, wo der landlord mit hund und gewehr an seinem zaun steht und geld verlangt, nur weil der wanderweg zum zweithöchsten berg zufällig 100m über seinen boden führt, gibts bei uns zum glück nie. na vielleicht bis auf den bösen brennerbauern :)
 
plan für morgen, auf straße an der costa smeralda nach norden bis zum capo d´orso. bären besuchen. dann rüber nach westen, sonnenuntergang und strandschlafung irgendwo am capo testa.

übermorgen dann nach luogosanto zu den bikepointlern.

wer heiße tips hat möge sie teilen :)
 
Zurück